Die Deutschen sind die schlechtesten Autofahrer - nicht-empirische Erhebung ist eindeutig.

Hallo!

Nach knapp 11.000 Km in 2 Monaten in Griechenland, Österreich, Italien, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finland ist es nun belegt: die Deutschen fahren in Europa mit Abstand am schlechtesten Auto.

Unterwegs war ich mit einem Ford Transit Campingbus, Vmax 160 Km/h. Rasen kann also ausgeschlossen werden, ebenso Schleichen. 10-20 Km/h über Limit, je nach Bußgeldkatatalog im jeweiligen Land, dürfen vorausgesetzt werden. Auch bergige Straßen wurden sehr zügig gemeistert, ohne sich und andere zu gefährden oder zu behindern.

Man fährt so gemütlich vor sich hin und schon nach 10 Km auf der A8 München - Salzburg blockiert einen der erste rüstige Rentner im Mercedes E. Das wiederholt sich bis zum Brenner mehrfach, bis die jungen Alten dann alle irgendwo in Südtirol abgebogen sind.
Entspannt mit 150 Km/h bis Venedig, wenn es Gebremse gab, war garantiert ein Deutscher verantwortlich. Noch nicht einmal auf die Fähre Richtg. Igoumenitsa kamen die Deutschen Wohnmobilisten zügig, sie sind die einzigen, ausser vielleicht ein paar Ösis und Dänen, die vom Loader angetrieben werden müssen. Die anderen, sogar die Spanier, kriegen das irgendwie locker hin.
In GR alles entspannt, man fährt, was die Straße hergibt und fertig. Die Deutschen ist man schnell los, bis die das Navi angeworfen haben, haben wir schon die ersten 50 Km hinter uns und liegen am Strand.

In Skandinavien fährt man zügig meist 10 Km/h über dem Limit, ausser ein deutscher Wohnwagenkutscher bremst alles ein. Ab und an brettert mal eine schwedische Corvette mit 150 über die Bahn, aber meist hält man sich aufgrund der rigiden Limits und der drakonischen Strafen an die Regeln. Im Urlaub ist das ja auch o.k., so kann man sich wenigstens entspannt die Landschaft ansehen, ohne zu viel Konzentration auf den Straßenverkehr richten zu müssen. Die Limits sind auch meist dem Straßenzustand angemessen, zumindest ab Stockholm nördlich.
100 Km/h geradeaus schafft auch ein Schimpanse, wenn auch nicht jeder Deutsche...

So lief das dann Woche um Woche entspannt vor sich hin, bis wir nach einer Runde übers Nordkap Fehmarn erreichten. Schon in DK an der Fähre fingen drei ostdeutsche Rentner mit 3 identischen, silberfarbenen WoMos an zu drängeln. No one gets left behind, offenbar hat man zuviele Marines-Filme gesehen...
Bevor sie, der Anweisung des Loaders folgend, ein kleineres Auto dazwischen lassen, halten sie lieber voll drauf und lassen sich auch vom Kleinkind auf dem Rücksitz nicht weiter beeindrucken. Spricht man das Männchen dann auf dem Schiff direkt auf sein asoziales Verhalten an, hört man nur noch ein Brummeln und erlebt ein feiges Umdrehen. Die Prügel sparte ich mir, da zu Nahe an Deutschland. Sein Glück, am Nordkap wäre er wohl über den Felsen gegangen... ;-)

Zwischen Puttgarden und Wolfsburg dann ein Ostdeutscher und eine OH-lerin (Leute mit OH-Kennz. gelten als die letzten Hinterwäldler Schleswig-Holsteins), die die ansonsten völlig freie Landstraße grundlos mit 70 (100 erlaubt) blockierten. Harmlos, man kann hier gut überholen. Komisch aber, dass man so etwas auf über 7.000 Km an schmaleren Straßen in Skandinavien kein einziges Mal erlebt hat, ausser von deutschen Autofahrern natürlich.

Dann der übliche Wahnsinn durch Deutschland mit der Krönung, dass ein Holländer, vor mir mit seinem C-Benz auf der mittleren Spur fahrend, nach links wechselt und alsbald ein 3er BMW aus Mitteldeutschland in ihn hineinscheppert. Ich musste direkt mal etwas tun am Lenrad, um den fliegenden Teilen auszuweichen.
Mit dem Transit hätte mich das Spurwechselmanöver des Käsekopfes (die zweitschlechtesten Autofahrer Europas, definitiv) zwar auch geärgert, aber eine rechtzeitige Bremsung, wenngleich auch eine starke, hätte ich für durchaus möglich erachtet.
Mit einem 3er BMW hätte ich hier eigentlich keine Unfallgefahr gesehen, obwohl solche blinden Spurwechsel natürlich immer ärgerlich sind und der blöde Käsekopf sich den Crash redlich verdient hat (es wurde niemand verletzt).

Die Deutschen leisten sich mit den in allen bereisten Ländern neuesten und dicksten Autos den rücksichtslosesten und blindesten Fahrstil. Auf der Autobahn mal nach rechts fahren (wie es ohnehin vorgeschrieben ist, sonst steht man hier doch auch so auf Regelonanie...) oder jemanden dazwischen lassen - Fehlanzeige. Auf der Landstraße mal rechts rüber zu fahren, wenn man schon bei guten Straßenverhältnissen 30 Km/h unter Limit fährt - keine Chance. In einer Kolonne als erster zügig überholen wenn möglich - warum denn? Ich komme ja vorbei und die Deppen hinter mir können ja warten.

Einfach ätzend. Nur gut, dass ich noch ein paar Tage der Akklimatisiation auf dem Fahrrad habe, bevor ich wieder ins Auto steigen und auf deutschen Straßen den Vielfahrer geben muss....

Falls sich hier jemand wiedererkennen sollte: Lebenslanges Lernen ist eine Notwendigkeit, keine Schande. Gerade das Autofahren lässt sich, ein wenig Bereitschaft zum Mitdenken vorausgesetzt, durchaus erlernen.

Gruß,

M.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nach knapp 11.000 Km in 2 Monaten in Griechenland, Österreich, Italien, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finland ist es nun belegt: die Deutschen fahren in Europa mit Abstand am schlechtesten Auto.

Unterwegs war ich mit einem Ford Transit Campingbus, Vmax 160 Km/h. Rasen kann also ausgeschlossen werden, ebenso Schleichen. 10-20 Km/h über Limit, je nach Bußgeldkatatalog im jeweiligen Land, dürfen vorausgesetzt werden. Auch bergige Straßen wurden sehr zügig gemeistert, ohne sich und andere zu gefährden oder zu behindern.

Man fährt so gemütlich vor sich hin und schon nach 10 Km auf der A8 München - Salzburg blockiert einen der erste rüstige Rentner im Mercedes E. Das wiederholt sich bis zum Brenner mehrfach, bis die jungen Alten dann alle irgendwo in Südtirol abgebogen sind.
Entspannt mit 150 Km/h bis Venedig, wenn es Gebremse gab, war garantiert ein Deutscher verantwortlich. Noch nicht einmal auf die Fähre Richtg. Igoumenitsa kamen die Deutschen Wohnmobilisten zügig, sie sind die einzigen, ausser vielleicht ein paar Ösis und Dänen, die vom Loader angetrieben werden müssen. Die anderen, sogar die Spanier, kriegen das irgendwie locker hin.
In GR alles entspannt, man fährt, was die Straße hergibt und fertig. Die Deutschen ist man schnell los, bis die das Navi angeworfen haben, haben wir schon die ersten 50 Km hinter uns und liegen am Strand.

In Skandinavien fährt man zügig meist 10 Km/h über dem Limit, ausser ein deutscher Wohnwagenkutscher bremst alles ein. Ab und an brettert mal eine schwedische Corvette mit 150 über die Bahn, aber meist hält man sich aufgrund der rigiden Limits und der drakonischen Strafen an die Regeln. Im Urlaub ist das ja auch o.k., so kann man sich wenigstens entspannt die Landschaft ansehen, ohne zu viel Konzentration auf den Straßenverkehr richten zu müssen. Die Limits sind auch meist dem Straßenzustand angemessen, zumindest ab Stockholm nördlich.
100 Km/h geradeaus schafft auch ein Schimpanse, wenn auch nicht jeder Deutsche...

So lief das dann Woche um Woche entspannt vor sich hin, bis wir nach einer Runde übers Nordkap Fehmarn erreichten. Schon in DK an der Fähre fingen drei ostdeutsche Rentner mit 3 identischen, silberfarbenen WoMos an zu drängeln. No one gets left behind, offenbar hat man zuviele Marines-Filme gesehen...
Bevor sie, der Anweisung des Loaders folgend, ein kleineres Auto dazwischen lassen, halten sie lieber voll drauf und lassen sich auch vom Kleinkind auf dem Rücksitz nicht weiter beeindrucken. Spricht man das Männchen dann auf dem Schiff direkt auf sein asoziales Verhalten an, hört man nur noch ein Brummeln und erlebt ein feiges Umdrehen. Die Prügel sparte ich mir, da zu Nahe an Deutschland. Sein Glück, am Nordkap wäre er wohl über den Felsen gegangen... ;-)

Zwischen Puttgarden und Wolfsburg dann ein Ostdeutscher und eine OH-lerin (Leute mit OH-Kennz. gelten als die letzten Hinterwäldler Schleswig-Holsteins), die die ansonsten völlig freie Landstraße grundlos mit 70 (100 erlaubt) blockierten. Harmlos, man kann hier gut überholen. Komisch aber, dass man so etwas auf über 7.000 Km an schmaleren Straßen in Skandinavien kein einziges Mal erlebt hat, ausser von deutschen Autofahrern natürlich.

Dann der übliche Wahnsinn durch Deutschland mit der Krönung, dass ein Holländer, vor mir mit seinem C-Benz auf der mittleren Spur fahrend, nach links wechselt und alsbald ein 3er BMW aus Mitteldeutschland in ihn hineinscheppert. Ich musste direkt mal etwas tun am Lenrad, um den fliegenden Teilen auszuweichen.
Mit dem Transit hätte mich das Spurwechselmanöver des Käsekopfes (die zweitschlechtesten Autofahrer Europas, definitiv) zwar auch geärgert, aber eine rechtzeitige Bremsung, wenngleich auch eine starke, hätte ich für durchaus möglich erachtet.
Mit einem 3er BMW hätte ich hier eigentlich keine Unfallgefahr gesehen, obwohl solche blinden Spurwechsel natürlich immer ärgerlich sind und der blöde Käsekopf sich den Crash redlich verdient hat (es wurde niemand verletzt).

Die Deutschen leisten sich mit den in allen bereisten Ländern neuesten und dicksten Autos den rücksichtslosesten und blindesten Fahrstil. Auf der Autobahn mal nach rechts fahren (wie es ohnehin vorgeschrieben ist, sonst steht man hier doch auch so auf Regelonanie...) oder jemanden dazwischen lassen - Fehlanzeige. Auf der Landstraße mal rechts rüber zu fahren, wenn man schon bei guten Straßenverhältnissen 30 Km/h unter Limit fährt - keine Chance. In einer Kolonne als erster zügig überholen wenn möglich - warum denn? Ich komme ja vorbei und die Deppen hinter mir können ja warten.

Einfach ätzend. Nur gut, dass ich noch ein paar Tage der Akklimatisiation auf dem Fahrrad habe, bevor ich wieder ins Auto steigen und auf deutschen Straßen den Vielfahrer geben muss....

Falls sich hier jemand wiedererkennen sollte: Lebenslanges Lernen ist eine Notwendigkeit, keine Schande. Gerade das Autofahren lässt sich, ein wenig Bereitschaft zum Mitdenken vorausgesetzt, durchaus erlernen.

Gruß,

M.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Du hast keine Probleme mit dem Kopfrechnen 😕  😉
MfG aus Bremen

Würd mich mal an diese Frage dranhängen- MfG

Moin!

Ich glaube, er hat das nicht ganz ernst gemeint.

Übrigens wäre ich ganz froh, wenn ich etwas "vernünftiges gelernt" hätte und nicht so viel mit dem Auto fahren müsste... ;-)

Im Übrigen spiegeln ja auch die Antworten hier das Geschehen auf deutschen Straßen (und denjenigen, wo Deutsche fahren) wider, schliesslich fahren die Schreiber hier ja auch mit dem Auto. Da wundert einen dann häufig auch nichts mehr.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Im Übrigen spiegeln ja auch die Antworten hier das Geschehen auf deutschen Straßen (und denjenigen, wo Deutsche fahren) wider, schliesslich fahren die Schreiber hier ja auch mit dem Auto. Da wundert einen dann häufig auch nichts mehr.

Moin🙂

Heute war ein schöner Bericht über "German Angst" und Panikmache auf SAT1, hättest Du dir anschauen sollen.

So schlecht sind die deutschen Autofahrer wirklich nicht, ich empfehle Dir mal Paris, Rom, Barcelona etc.

Viel Spass dabei 😉

Gruss TAlFUN

Finde ich auch.
Was aber Überholregeln, Rechtsfahrgebot und Vorsicht beim Spurwechsel angeht, müssen die Autofahrer hierzulande aber noch einiges lernen^^.

Das muss ein Urlaub gewesen sein!?
Warum ist der TE im Urlaub so sehr auf die deutschen Urlauber fixiert gewesen, da man den Eindruck gewinnt, dass sich nur der gemeine Deutsche im Blickfeld des TE bewegt hat. Seine Mentalität kann man an der Grenze eben nicht so einfach abstreifen und bei der Menge an D-Schildern haben die wenigen Auffälligkeiten keinen großen Marktwert. 
Es gibt Urlauber, die an ihren Urlaubsort hetzen und eben jene, die es vom ersten Urlaubsort gemächlich angehen lassen. Man möge ihnen verzeihen und mit ihnen leben😉 

Ähnliche Themen

Was ich nicht verstehe ist wozu dieser Thread ? wir haben doch schon den "Was mich im Straßenverkehr Aufregt!" Kotzthread.
Reicht der nicht ? 🙂

Ich würde sagen, egal wo. Augen zu und durch... 🙂 Man macht die Reisen ja nicht immer des Fahrens Willen.

Ich versteh jedoch nicht wie Mr. Driveyanuts es geschafft hat sich das über die grosse Kilometerzahl und Zeit jedes dieser Ereignisse zu merken. Ich rege mich auch manchmal auf, aber dann ist's auch vergessen.

Ordentlich Protokoll zu führen um die schlechtesten Fahrer Europas zu diffamieren... bitte, aber wozu ? Ich verstehe denn Sinn nicht. Kann man nicht einfach Autofahren ?

Ich bin öfters in Neapel gewesen, und wenn da einer aus Verzweiflung den Verkehr behindert, weil er die Systematik der Italiener nicht versteht, dann ist das zu 75% ein Deutscher Urlauber. Na und ? Soll er koste was es wolle mit den Italiener mitbrettern obwohl er dadurch doch viel riskiert wenn er die Eigenwilligkeit des Italienischen Verkehrs nicht kennt ?
Nein, im Gegenteil. Man bringt ihm Verständnis gegenüber, weil man weiss das er das nicht kennt.

Der einzige der da den Zeigefinger erhoben hat und "der hat dich nicht korrekt italienisch verhalten", das war ein Deutscher Mitfahrer von mir, jedenfalls kein Italiener.

Die Apathie gegenüber Camper wiederum ist international 😛

Nein, bevor ich beschuldigt werde mich angesprochen zu fühlen... Ich habe keinen Deutschen Pass.

Genau wie auf der A5 im "Kurgebiet" um Bad Bellingen in der 120er Zone. Wenn da ein Schweizer mit 150kmh vorbeifährt weil er weiss das er zu 99.9% nicht ermittelt wird, dann interessiert mich das doch nicht die Bohne so lange er mich nicht gefährdet. Und das tut er nicht, weil die Strecke nur auf 120 runter ist wegen dem Lärmschutz, der wiederum wiedersinnig ist, weil durch das dumme Kurkaff jede halbe Stunde ein Güterzug mit 100er Sachen durchbrettert und schön viel Lärm macht.

Motz motz motz v😁 😁 😁

Fakt ist eins, wenn man in Deutschland fährt verliert man oft den Glauben an die gute Kinderstube. Da kann ich den TE verstehen.
Ich persönlich fahre nicht sooo oft in anderen Ländern Europas, wenn dann nur im Urlaub und mit positiven Erfahrungen. (Nord, Ost, West ) Den Süden kenne ich nicht.
Den Deutschen würde ich nicht so pauschal aburteilen, sondern ich würde eingrenzen das ne Menge Idioten in Deutschland unterwegs sind. Die Mehrzahl, wo ich mich natürlich auch mit einschließe, ist aber so unterwegs das die Kritik im Rahmen bleibt.

Mein Fazit: Es gibt deutsche Autofahrer die zu den schlechtesten Europas gehören, vielleicht stellt Deutschland sogar die meisten schlechten Autofahrer ? Ich weiß es nicht.

Aber die Deutschen sind nicht die schlechtesten Autofahrer, lange nicht !

Eigendlich sollten andere Lænder entscheiden wie die Deutschen Auto fahren. In meinen Augen ist es Arogant von sich selbst zu sagen das man der beste ist😉

richtig. Und ich sage als Schweizer, die Deutschen fahren definitiv nicht am schlechtesten 😛

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


In meinen Augen ist es Arogant von sich selbst zu sagen das man der beste ist😉

Wer macht das ?

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


ist es nun belegt: die Deutschen fahren in Europa mit Abstand am schlechtesten Auto.

😁😁😁 das ist der beste Witz, den ich je auf MT gelesen habe. Epic fail, sag ich nur. Und an den TE: bitte unbedingt

*unbedingt hier klicken*

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Und an den TE: bitte unbedingt *unbedingt hier klicken*

so'n Shit, obwohl da steht "für den TE" hab' ich jetzt auch geklickt....🙁

@ Dicke
Ich meine solche wie z.b. der Post unter deinem.

@ All
Egal in welchem Land ich mich bewege. Auffallend ist, jeder der nicht aus dem Land kommt hælt meist das Tempo strich Tacho. Dieses trifft allerdings nicht ganz auf Deutschland zu. Durch die Strafen die nicht gerade die teuersten sind geben Auslænder gerne mal Gas. Einig wissen nicht wie dieses Schild zu werten ist http://de.wikipedia.org/w/index.php?... und verwechseln das mit dem http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
In jedem Land treff ich den vermeintlich ,,besten`` und den ,,schlechtesten`` Autofahrer. Gemessen an der Einwohnerzahl muesste es in Deutschland von beiden Typen die meisten geben wenn man nur Europa betrachtet😉 Und mir ist das ganze Wurst weil es gibt Dinge die sind 1000mal wichtiger. z.b. Wie wird mein Pordomonaise noch voller mit noch weniger Arbeit? Wie bekomm ich volle Rente ab45? usw usw😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


ist es nun belegt: die Deutschen fahren in Europa mit Abstand am schlechtesten Auto.
😁😁😁 das ist der beste Witz, den ich je auf MT gelesen habe. Epic fail, sag ich nur. Und an den TE: bitte unbedingt *unbedingt hier klicken*

Der Troll

Was sitzt auf meinem PC oben? Er schaut mich an mit Kulleraugen. Will er mein Gehirn aussaugen? Ich glaub er fängt gleich an zu toben. Spielt der TE mir was vor? Muss verrückt geworden sein. Ich seh` ihn sitzen; still und klein. er fasst sich an sein spitzes Ohr. Das Schwänzlein baumelt auf dem Schoss.  Ein Troll!  Oh Gott wie werd ich ihn blos wieder los ?

Wieder mal ein Fred den die Welt nicht braucht. Aber schön, daß der TE und andere übliche Verdächtige wieder was zum pielen haben.Wenn es schon zu Sachthemen nicht reicht.....😁🙄😮 ( Mist, da war einer 7 Sek. schneller 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wieder mal ein Fred den die Welt nicht braucht. Aber schön, daß der TE und andere üblichge Verdächtige wieder war zum pielen haben.Wenn es schon zu Sachthemen nicht reicht.....😁🙄😮

Wie immer schlecht geschlafen ?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen