Die Buchhalter-E-Klasse -- Kaufberatung benötigt
Liebe Mercedes Freunde,
Ich fahre zur Zeit einen S205 C300h als Dienstwagen.
Bald steht ein Wechsel an und ich hätte gern mehr Platz. Zum einen mehr Innenbreite auf dem Fahrersitz und zum anderen natürlich auch mehr Kofferraum, da es doch mit Kindern eng wird...
Nun habe ich leider ein begrenztes Budget, wie es halt so bei einem Angestellten mit Dienstwagenberechtigung oft der Fall ist. Für mich stellt sich nun zu erst die Frage, Motor oder Ausstattung und zum Zweiten, was brauche ich wirklich ?
Konkret reicht die Basis Line? Wie ist der Qualitäts- und Geräuscheindruck im Innenraum?
Bin mal mit einem 213er Taxi mitgefahren und war doch ein bisschen von den Plastikbomber schockiert, da hat auch Artico nichts gerettet.
Den 205er hatte ich in zwei Ausstattungen, einmal als 220d mit Basis innen und einmal als 300h mit Avantgarde innen.
In beiden Fällen Leder Artico und Sound Komfort Paket.
Dabei habe ich gestaunt, dass mein aktuelles „Topmodell“ besser verarbeitet und gedämmt ist als der Basis Liner. In Zukunft würde ich eine c Klasse nur noch mit Avantgarde oder anderer Line nehmen...
Ist dies bei der e Klasse auch so? Machen die Lines einen so großen Unterschied in Haptik und subjektiver Qualitätsempfindung oder bin ich mit der Serien Line immer noch besser beraten als mit einer C Klasse ?
Freu mich über konstruktive Beiträge und hoffe ihr könnt meine Überlegungen nachvollziehen?
80 Antworten
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 6. Februar 2021 um 22:27:34 Uhr:
.... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Fahrer gibt, die mit einem 200d voll zufrieden sind ....
Bei den früheren Motorisierungen kamen für mich nur der 200 D oder der 350 D in Frage. Die Aufpreise für den 220 D und den 250 D mit identischem Hubraum von ca. 2.150 ccm empfand ich als nicht gerechtfertigt.
Für mich stellte sich nur die Frage, ob ich richtig Geld sparen oder richtig Spaß haben möchte. Ich wählte wiederholt den Spaß.
Den 1,6-Liter-Motor habe ich probegefahren. Er ist zu unelastisch. Das Getriebe schaltet zu viel, der Motor dreht immer wieder zu hoch und das dadurch bedingte Geräuschniveau passt nicht zur E-Klasse.
Zum gemächlichen Mitschwimmen im Stadt- und Landverkehr mag es für manch einen reichen. Ich empfehle aber dringend, den Motor nicht ohne Probefahrt zu ordern.
... und aus meiner Sicht das ärgerlichste: auch wenn Memory inkl. Keyless, elektrische Lenkrad-Einstellung und Wärme-Paket mit Sitzklima und Arm-Auflagen-Heizung bestellt sind, ist das beheizte Lenkrad immer noch nicht nicht inklusive!! Warum das so ist, erschließt sich mir überhaupt nicht! Sollten sie doch „drei-Euro-fuffzich“ auf die anderen „Paket-Preise“ draufschlagen.
Die Preise zum Nachrüsten sind in der Regel „wir-wollen-das-nicht-wirklich-verkaufen-Preise“!!
Zitat:
@212059 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:02:32 Uhr:
Hallo ins Forum,mit dem Memorypaket hast Du die elektrische Verstellung der Lenksäule (also das kleine Hebelchen). Im Kopf dieses Hebelchen ist - wenn man die Lenkradheizung ordert - nämlich der Schalter dafür. Die Zwangskoppelung wirkt auch nur in die Richtung Lenkradheizung nur mit Memorypaket. Memorypaket ohne Lenkradheizung geht aber (steht bei mir auch so draußen).
Viele Grüße
Peter
steht bei mir (leider) auch so draußen, sogar mit Wärme-Paket.
Beheizbares Lenkrad muss immer extra bestellt werden, ist weder bei Memory noch bei Wärme-Paket inklusive. Wurde bei meinem vergessen.
Grüße an Alle
Zitat:
@LeoE schrieb am 12. Februar 2021 um 15:46:04 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 6. Februar 2021 um 23:02:32 Uhr:
Hallo ins Forum,mit dem Memorypaket hast Du die elektrische Verstellung der Lenksäule (also das kleine Hebelchen). Im Kopf dieses Hebelchen ist - wenn man die Lenkradheizung ordert - nämlich der Schalter dafür. Die Zwangskoppelung wirkt auch nur in die Richtung Lenkradheizung nur mit Memorypaket. Memorypaket ohne Lenkradheizung geht aber (steht bei mir auch so draußen).
Viele Grüße
Peter
steht bei mir (leider) auch so draußen, sogar mit Wärme-Paket.
Beheizbares Lenkrad muss immer extra bestellt werden, ist weder bei Memory noch bei Wärme-Paket inklusive. Wurde bei meinem vergessen.Grüße an Alle
bei einer Anschaffung in dieser Größenordnung sollte man mal vielleicht mal ins Detail schauen!🙄
bedeutet: " Wurde bei meinem vergessen" = ICH habe es vergessen???
Ähnliche Themen
Zitat:
@alphafisch schrieb am 12. Februar 2021 um 21:24:09 Uhr:
Zitat:
[i
bei einer Anschaffung in dieser Größenordnung sollte man mal vielleicht mal ins Detail schauen!🙄
ach was, ehrlich jetzt?
bedeutet: " Wurde bei meinem vergessen" = ICH habe es vergessen???
Dann hätte ich es so geschrieben. Wurde vom „MB-Junge-Sterne-Besteller“ versiebt. Habe es auch
erst auf Nachfrage nach Kaufentscheidungen erfahren, weil ich gewohnt war, dass „drin ist, was drauf steht“, sprich: Wenn ich sowas wie ein Wärmepaket verkaufe, dann ist da alles, was warm macht drin, sonst nenne ich es nicht so. Insgesamt ist die Ausstattung aber so, dass ich es zähneknirschend akzeptiert habe. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man superteure Carbon-Zierelemente etc auswählt, statt Holz hell oder dunkel und statt dessen beheizbares Lenkrad und Standheizung weglässt. Gehört meiner bescheidenen Meinung nach umgekehrt. Wenn nach Auswahl alles nützlichen und angenehmen noch Budget über ist, würde ich über Carbon nachdenken, vorher nicht.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 12. Februar 2021 um 21:24:09 Uhr:
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man superteure Carbon-Zierelemente etc auswählt, statt Holz hell oder dunkel und statt dessen beheizbares Lenkrad und Standheizung weglässt. Gehört meiner bescheidenen Meinung nach umgekehrt. Wenn nach Auswahl alles nützlichen und angenehmen noch Budget über ist, würde ich über Carbon nachdenken, vorher nicht.
Die Geschmäcker bzw. Ansprüche sind halt verschieden. Ich zum Beispiel lege auch Wert auf ein ansprechendes Ambiente, bin kein Weichei und benötige weder eine Stand- noch eine Sitzheizung. Auch wenn das überrascht: Eine Lenkradheizung hätte ich allerdings gegen Aufpreis gern hinzugeordert.
Immerhin bieten diese "verunglückten" Ausstattungszusammenstellungen immer wieder die Gelegenheit zu Schnäppchen, denn eine runde Ausstattung dürfte für den Durchschnittskäufer doch relevant sein.
Bei meinem X213 fehlt zB die Sitzklimatiesierung der Ledersitze und das einfache Silber-Innendekor war absolut grässlich, von einigen Freunden nach Besichtigung bestätigt. Dafür gibt's Sitzheizung hinten und Standheizung. Somit passte der Wagen ins zugestandene Budget, das Dekor ließ sich nachträglich ändern ...
stimmt teilweise auch. Ist halt ärgerlich, wenn bei der Konfiguration an deutlich weniger als 1.000€ gespart wird und eine Nachrüstung (falls überhaupt noch möglich) dann ab 2.000++€ losgeht.
Betrifft z. B. auch RFK, AHK, Sitzbelüftung etc.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 13. Februar 2021 um 08:54:34 Uhr:
Immerhin bieten diese "verunglückten" Ausstattungszusammenstellungen immer wieder die Gelegenheit zu Schnäppchen, denn eine runde Ausstattung dürfte für den Durchschnittskäufer doch relevant sein.
Wie gesagt, ist "rund" eine Frage der Definition, des Anspruchs bzw. des Geschmacks. Wenn Dir die angebotenen Gebrauchtwagen nicht taugen, dann konfiguriere doch einfach selbst und bestell´ das, was Dir rund erscheint.
Da ich auf mein bestelltes Fahrzeug fast ein Jahr warten muss, kannst Du mich in ca. 11 Jahren mal wegen des vermeintlichen Schnäppchens ansprechen. Bin selbst gespannt, wie günstig dieses dann zu haben sein wird.
Du hast das total missverstanden: Ich kaufe gezielt immer wieder E-Klassen, die vielen anderen nicht passend erscheinen und daher "Standuhren" sind, erkennbar am stetig sinkenden Verkaufspreis über eine längere Angebotszeit. Das sind immer gute Geschäfte.
Was mir daran auch nicht passt wird einfach passend gemacht, der Rest genommen wie er ist.
Meine Autos bezahle ich selber, daher würde ich nie einen Mercedes neu kaufen und ganz sicher nicht ein Jahr darauf warten, auch ein Gebrauchtwagen zum "normalen" Preis ist weniger spannend. Ebenso kommt ein älterer Wagen ohne Garantien nicht in Frage. Das beste Geschäft sind die ein- bis dreijährigen Fahrzeuge mit Junge-Sterne-Garantie und geringer Laufstrecke, wo man auch wenig Sorge vor Betrug haben muss.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 13. Februar 2021 um 19:12:55 Uhr:
Meine Autos bezahle ich selber, daher würde ich nie einen Mercedes neu kaufen und ganz sicher nicht ein Jahr darauf warten, auch ein Gebrauchtwagen zum "normalen" Preis ist weniger spannend. Ebenso kommt ein älterer Wagen ohne Garantien nicht in Frage. Das beste Geschäft sind die ein- bis dreijährigen Fahrzeuge mit Junge-Sterne-Garantie und geringer Laufstrecke, wo man auch wenig Sorge vor Betrug haben muss.
Jeder muss für sich selbst rechnen und entscheiden, was ihm taugt. Für den von mir nach meinen speziellen Wünschen zusammenkonfigurierten Neuwagen zahle ich fast genau so viel, wie für zuvor von Händlern für 1,5 Jahre alte Junge Sterne aufgerufen wurde.
Wenn ich bei meiner Rechnung berücksichtige, dass ich den Jungen Stern beispielsweise nicht 10 sondern nur 8,5 Jahre nutze, komme ich unterm Strich zum Ergebnis, dass ein Junger Stern sogar teurer ist. Dabei habe ich noch nicht berücksichtigt, dass Zubehörteile, die ich gar nicht brauche, irgendwann kaputt gehen und die Kosten-/Nutzen-Rechnung ein weiteres Mal belasten.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 13. Februar 2021 um 03:56:11 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 12. Februar 2021 um 21:24:09 Uhr:
Ich kann nicht nachvollziehen, warum man superteure Carbon-Zierelemente etc auswählt, statt Holz hell oder dunkel und statt dessen beheizbares Lenkrad und Standheizung weglässt. Gehört meiner bescheidenen Meinung nach umgekehrt. Wenn nach Auswahl alles nützlichen und angenehmen noch Budget über ist, würde ich über Carbon nachdenken, vorher nicht.Die Geschmäcker bzw. Ansprüche sind halt verschieden. Ich zum Beispiel lege auch Wert auf ein ansprechendes Ambiente, bin kein Weichei und benötige weder eine Stand- noch eine Sitzheizung. Auch wenn das überrascht: Eine Lenkradheizung hätte ich allerdings gegen Aufpreis gern hinzugeordert.
da ist was schief gegangen beim Zitieren. Das stammt nicht von mir sondern von @LeoE!
@Thomas Wilkens : Wie kommst du an die 49% Rabatt auf den ehem. Listenpreis ? Soviel war es bei meinem 8 Monate altem Jungen Stern mit 4tkm. Verräts Du uns den Trick bzw. Händler
Zitat:
@astraF-18XEL schrieb am 14. Februar 2021 um 10:52:18 Uhr:
@Thomas Wilkens : Wie kommst du an die 49% Rabatt auf den ehem. Listenpreis ? Soviel war es bei meinem 8 Monate altem Jungen Stern mit 4tkm. Verräts Du uns den Trick bzw. Händler
49 % Rabatt auf den Listenpreis einer acht Monate alten E-Klasse mit einer Fahrleistung von nur 4.000 km nehme ich Dir nicht ab. Stell´ doch bitte mal ein Bild von der Rechnung ein.