Die Buchhalter-E-Klasse -- Kaufberatung benötigt

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Mercedes Freunde,

Ich fahre zur Zeit einen S205 C300h als Dienstwagen.
Bald steht ein Wechsel an und ich hätte gern mehr Platz. Zum einen mehr Innenbreite auf dem Fahrersitz und zum anderen natürlich auch mehr Kofferraum, da es doch mit Kindern eng wird...

Nun habe ich leider ein begrenztes Budget, wie es halt so bei einem Angestellten mit Dienstwagenberechtigung oft der Fall ist. Für mich stellt sich nun zu erst die Frage, Motor oder Ausstattung und zum Zweiten, was brauche ich wirklich ?

Konkret reicht die Basis Line? Wie ist der Qualitäts- und Geräuscheindruck im Innenraum?
Bin mal mit einem 213er Taxi mitgefahren und war doch ein bisschen von den Plastikbomber schockiert, da hat auch Artico nichts gerettet.

Den 205er hatte ich in zwei Ausstattungen, einmal als 220d mit Basis innen und einmal als 300h mit Avantgarde innen.
In beiden Fällen Leder Artico und Sound Komfort Paket.
Dabei habe ich gestaunt, dass mein aktuelles „Topmodell“ besser verarbeitet und gedämmt ist als der Basis Liner. In Zukunft würde ich eine c Klasse nur noch mit Avantgarde oder anderer Line nehmen...

Ist dies bei der e Klasse auch so? Machen die Lines einen so großen Unterschied in Haptik und subjektiver Qualitätsempfindung oder bin ich mit der Serien Line immer noch besser beraten als mit einer C Klasse ?

Freu mich über konstruktive Beiträge und hoffe ihr könnt meine Überlegungen nachvollziehen?

80 Antworten

Sehr hohe Rabatte sind generell schon möglich für mit extrem vielen Extras ausgestattete Fahrzeuge. Diese Angebote mögen für Ausstattungsfetischisten auch interessant sein. Das selbst dann, wenn die Ausstattung noch nicht einmal komplett deren Geschmack trifft.

Ich messe in Gebrauchtfahrzeugen verbauten Dingen, die für mich keinen Mehrwert haben, halt auch keinen Wert bei. Deshalb waren die mir angebotenen Gebrauchtwagenalternativen absolut uninteressant.

Der nach meinen Wünschen zusammengestellte E 220 d hat nach dem MB-Konfigurator einen Gesamtpreis von 58.351,65 € zuzüglich der Kosten der Überführung. Ich zahle für diesen Neuwagen bei Bereitstellung in Sindelfingen 44.741,62 €.

Also für mich passt das.

Ist doch ein guter Preis. MB verdient ja an den Extras, da deiner quasi nackt ist, ist der Nachlass erstaunlich hoch.

Zitat:

@Flodder schrieb am 15. Februar 2021 um 03:48:42 Uhr:


Ist doch ein guter Preis. MB verdient ja an den Extras, da deiner quasi nackt ist, ist der Nachlass erstaunlich hoch.

Das ist Geschmackssache oder eine Frage des Anspruchs. Ich finde den gar nicht mal so nackt. Hier mal ein paar Eckpunkte und Bilder:

Exclusive Interieur und Exterieur
Innenausstattung in macchiatobeige/magmagrau
Zierelemente und Mittelkonsole in Wurzelnuss
Business-Paket
Touchpad mit Controller
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Winterreifen

Mir fehlt da nichts.

1
2
3
+1

Kommt halt auf den Anspruch an. Ist so auch mit Sicherheit optisch nicht häßlich und fahrbar.

Wenn man das Auto als Mittel zum Zweck sieht ist das OK.

Aber wenn ich mir privat ein Auto kaufe, dass ich etwas länger zu behalten gedenke, an dem ich mich erfreuen und dessen angebotenen Komfort ich genießen möchte, fehlte mir doch einiges an Extras.

Ob sich das letztendlich rechnet kann aber erst am Ende beim Wiederverkauf festgestellt werden. Dann wird man sehen, wie attraktiv deine „zweckmäßige“
Ausstattung ggü dem nicht kleinen Angebot der gut bis komplett ausgestatteten E-Klassen sein wird.
Spielt natürlich keine Rolle, wenn man den „von Anfang bis zum Ende“ zu fahren beabsichtigt.

...aber dann bin ich wieder bei meinem 2. Satz. Und dafür zahle ich auch „initiativ“ und in € etwas mehr, wobei die Rabatte für Junge Sterne in der Regel noch deutlich höher als bei deinem Neuen sind für „Fast-Neu“-Fahrzeuge mit Garantie. Meiner war 5 Monate und für 5.000 km auf MB zugelassen; „gebraucht“ ist an dem nix, Rabatt knapp unter 40%, im Dez 2020.

Unabhängig vom konkreten Euro-Betrag bekomme ich bei den JSt. für den privaten Gebrauch definitiv „das meiste Auto fürs Geld“; dafür ist das ein oder andere fehlende oder „unpassende“ Ausstattungsdetail dann zwar ärgerlich, aber akzeptabel.

LG von einem „Ausstattungs-Feti“ :-)

Ähnliche Themen

" optisch nicht häßlich und fahrbar "

Ich liebe dieses Forum...

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 15. Februar 2021 um 10:17:09 Uhr:


" optisch nicht häßlich und fahrbar "

Ich liebe dieses Forum...

Da musste ich auch schmunzeln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen