Die Buchhalter-E-Klasse -- Kaufberatung benötigt

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Mercedes Freunde,

Ich fahre zur Zeit einen S205 C300h als Dienstwagen.
Bald steht ein Wechsel an und ich hätte gern mehr Platz. Zum einen mehr Innenbreite auf dem Fahrersitz und zum anderen natürlich auch mehr Kofferraum, da es doch mit Kindern eng wird...

Nun habe ich leider ein begrenztes Budget, wie es halt so bei einem Angestellten mit Dienstwagenberechtigung oft der Fall ist. Für mich stellt sich nun zu erst die Frage, Motor oder Ausstattung und zum Zweiten, was brauche ich wirklich ?

Konkret reicht die Basis Line? Wie ist der Qualitäts- und Geräuscheindruck im Innenraum?
Bin mal mit einem 213er Taxi mitgefahren und war doch ein bisschen von den Plastikbomber schockiert, da hat auch Artico nichts gerettet.

Den 205er hatte ich in zwei Ausstattungen, einmal als 220d mit Basis innen und einmal als 300h mit Avantgarde innen.
In beiden Fällen Leder Artico und Sound Komfort Paket.
Dabei habe ich gestaunt, dass mein aktuelles „Topmodell“ besser verarbeitet und gedämmt ist als der Basis Liner. In Zukunft würde ich eine c Klasse nur noch mit Avantgarde oder anderer Line nehmen...

Ist dies bei der e Klasse auch so? Machen die Lines einen so großen Unterschied in Haptik und subjektiver Qualitätsempfindung oder bin ich mit der Serien Line immer noch besser beraten als mit einer C Klasse ?

Freu mich über konstruktive Beiträge und hoffe ihr könnt meine Überlegungen nachvollziehen?

80 Antworten

Meine hassen mich, weil ich eine Garage habe 😉

Beheiztes Lenkrad ist m.E. ein unnötiges Gimmik. Lieber klimatisierte Ledersitze

........

Viele hilfreiche Antworten ! Vielen Dank!
Ich bin mit meiner aktuellen C Klasse echt verwöhnt, was die Ausstattung angeht... Standheizung, Airmatic und Fahrassistenz sind schon feine Sachen.
Hatte mit dem neuen E 300d geliebäugelt, aber den gibt es zur Zeit ja nur als 4matic und da finde ich den Listenpreis für einen 4 Zylinder echt frech.
Das würde heißen, Business Paket bestellen und das war’s an Ausstattung ...
Ob 220d oder 200d da scheiden sich ja hier im Forum ein wenig die Geister. Ich würde fast denken, dass sogar der 200d reicht, weil der 220d ja auch kein Sportwagen aus dem Klotz machen wird oder was meint ihr ? Gibt es da mal irgendwo nen Beschleunigungsvideo vom 1.6 200d ? Bei YouTube kommt nur Müll.

Und ja dieses Klavierlackimitat hatte ich in der ersten C Klasse. Einfach nur grausam. Meine aktuelle hat das offenporige Holz. Natürlich mit Rissen ??. Aber gut, das sieht man nur, wenn man es weiß. Wirkt trotzdem sehr edel.

Was habe ich gerade gemacht? Richtig, nach diesen Rissen gesucht und tatsächlich! Aaaarg

Ähnliche Themen

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:19:28 Uhr:


Was habe ich gerade gemacht? Richtig, nach diesen Rissen gesucht und tatsächlich! Aaaarg

?????? das kommt wohl öfter vor. Der Freundliche tauscht das bei der Inspektion auf Garantie aus, wenn du darauf bestehst. Das ist kein Problem. Da ich meinen Wagen jetzt aber nur noch ein Jahr fahre, belasse ich es bei den feinen Rissen (nur am Burmester Emblem).

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 5. Februar 2021 um 15:44:09 Uhr:


Meine hassen mich, weil ich eine Garage habe 😉

Beheiztes Lenkrad ist m.E. ein unnötiges Gimmik. Lieber klimatisierte Ledersitze

wenn‘s geht, beides! :-))

Mit Standheizung unnötig 😁 aber bei mir ist auch die Standheizung unnötig 😁

@Lex28: Ich habe mich bewußt für den 200 d entschieden und lieber etwas mehr in den Innenraum investiert (exklusive, Wurzelholz etc.). Für m i c h gehen die Fahrleistungen des 200 d völlig in Ordnung, aber das wird wohl jeder anders empfinden. Für eine Probefahrt wirst du wahrscheinlich keinen finden, sind alles 220er. Gruß kf

Zitat:

@froggorf schrieb am 5. Februar 2021 um 15:13:47 Uhr:


Was habt ihr denn nur mit dem Armaturenbrett, das ist mir persönlich absolut egal ob das Leder hat oder nicht. Daran würde ich mich nicht stören.

Das mag ja richtig sein, wenn überhaupt kein Leder bestellt wird. Aber wenn ich „Lederausstattung“ schon
als Zubehör kaufe und das dann übersehe, ist die Kombination „Teil-Leder“ mit Plastik-Armaturenbrett nicht schön. Ich hatte das mal im A207/E320 Cabrio und das stößt einem einfach bei jedem Ansehen auf. Ist mir vollkommen unverständlich,

1. warum das nicht inklusive ist; meinetwegen den „Lederpreis“ entsprechend anpassen und
2. wie man das bei so einem Auto weglassen kann, wenn auch zähneknirschend gg Aufpreis.

Holz-Lenkrad ist auch so ein Thema, zumindest bei den Cabrios. Gehört doch zumindest angeboten, wenn man Luxus verkaufen möchte.

Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:30:22 Uhr:


Mit Standheizung unnötig 😁 aber bei mir ist auch die Standheizung unnötig 😁

Die Standheizung macht Lenkrad und Sitze nicht warm...man "braucht" (Weicheialarm!!!) tatsächlich alles.

Garagenbesitzer sind natürlich in dieser Diskussion von vornherein außen vor. 🙂

Aber nur, wenn die Garagen beheizt sind 😉

Zitat:

@Lex28 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:28:09 Uhr:



Zitat:

@StarSearch82 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:19:28 Uhr:


Was habe ich gerade gemacht? Richtig, nach diesen Rissen gesucht und tatsächlich! Aaaarg

?????? das kommt wohl öfter vor. Der Freundliche tauscht das bei der Inspektion auf Garantie aus, wenn du darauf bestehst. Das ist kein Problem. Da ich meinen Wagen jetzt aber nur noch ein Jahr fahre, belasse ich es bei den feinen Rissen (nur am Burmester Emblem).

Wo reißt da was? Gibt’s Fotos?

@MB213AMG

https://www.motor-talk.de/.../...-offenporig-wird-rissig-t6912518.html

Am besten nicht suchen!!! Mich nervt das gerade, es sind echt kaum auffällige, kleine Risse

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 5. Februar 2021 um 17:29:32 Uhr:



Zitat:

@Lex28 schrieb am 5. Februar 2021 um 16:28:09 Uhr:


?????? das kommt wohl öfter vor. Der Freundliche tauscht das bei der Inspektion auf Garantie aus, wenn du darauf bestehst. Das ist kein Problem. Da ich meinen Wagen jetzt aber nur noch ein Jahr fahre, belasse ich es bei den feinen Rissen (nur am Burmester Emblem).

Wo reißt da was? Gibt’s Fotos?

Habe gerade nur dieses Foto im Speicher, da sieht man es nicht wirklich.
Kann bei Interesse aber gerne nochmal eine Detailaufnahme machen.

Tür

Ich habe den 350d OM 656 und bin auch schon 200d und 220d als Mietwagen gefahren. Wenn man ein sehr ruhiger Fahrer ist, dann reicht 200d. Für meinen Geschmack verliert eine E-Klasse als 200d aber an Souveränität, 220d finde ich schon angesagt.

Ich habe AMG Interieur und somit Artico und dieses Alcantara. Optisch finde ich es gut gelungen und nach nun 46000 km habe ich den Eindruck, dass es ähnlich robust ist, wie Lederausstattungen, die ich schon hatte (allerdings Porsche und BMW und nicht Mercedes). Das Armaturenbrett und die oberen Türverkleidungen haben dann ja auch dieses Artico mit Ziernaht, was ich ganz hübsch finde. Ohne diesen Bezug sieht das schon bisschen nach Dacia aus.

Ich geb allerdings zu, dass ich - wenn das Budget gar keine Rolle spielen würde - Echtleder bevorzugt hätte. Mit dem Artico kann ich aber nach anfänglichen Zweifeln (nach Bestellung und vor Auslieferung) sehr gut leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen