Die Bremsen links hinten schleifen

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Autofans,- schrauber,

habe schon ziemlich lange ein echtes Problem mit dem "Schleifen" von Bremsen am hinterem linken Rad.
Ich habe schon alles gewechselt, was dort zu wechseln gab: Bremssattel, neue Scheiben , neuen Zylinder, neue Belege, neuer Radlager neuer Handbremsseil, die Führungsstifte erneuert also alles. Es schleift aber weiter. Hat jemand Erfahrung damit gehabt? Woran konnte diese "Schleiferei" liegen. Beim anbremsen "sch...ßß Schleifen" verschwindet und dann wieder, also gut zu hören beim offener Türscheibe.😕
Ich habe schon etliche Foren gelesen, kein aber eindeutiger Hinweiß finden konnte.
Vielen Dank im Voraus

19 Antworten

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 10. Februar 2016 um 15:25:29 Uhr:


Leichtes Spiel im Radlager nach einem Vierteljahr? Welche Marke? Gung-Ho?

Musste meins gestern hinten links auch wechseln lassen. Der Preis von knapp 260€ hat mir zwar fast den Hals zugedrückt, aber laut Aussage des Meister, die halten besser und länger, als die No Name oder billigeren, und was solls.

Qualität hat ihren Preis und billig gekauft heißt meistens 2 x gekauft.

Hatten die Erfahrung auch bei der Freundin vom Polo 9N. Das No Name AGR Ventil funktionierte 1 Woche, danach war Feierabend. Das Markenprodukt macht seit Einbau keine Zicken.

Nur mal so.

MfG Torsti 99

Welche Marke haste denn beim Radlager gekriegt? Ich hab seit neuestem auch ein ein mahlendes Geräusch, hör es in der Tiefgarageneinfahrt, wo der Schall direkt reflektiert wird. Würde sagen vorne links, aber kann auch woanders sein. Beim Radwechsel mal drehen und genau hinhorchen.

Aber hier ging es ja um die Bremse...

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 10. Februar 2016 um 15:25:29 Uhr:


Leichtes Spiel im Radlager nach einem Vierteljahr? Welche Marke? Gung-Ho?

Bei ATP (Internet) bestellt keine Ahnung, geht nicht eindeutig hervor.

Was macht ihr denn? Seit ihr alle total abgebrannt? Warum kauft ihr irgendein anonymes Teil ohne zugesicherten eindeutigen Herkunftsnachweis? Sauft ihr aus jeder Flasche, die am Wegrand liegt?

Man kann das Radlager hinten samt Nabe und ABS-Sensor gut und preiswert zB von SKF kaufen, auch im Netz. Ein bissl auf den Lieferanten achten, dann ist das Risiko gering. Ford-ET muss nicht sein, ist aber bei sicherheitsrelevanten teilen auch kein Fehler das zu machen.

Ähnliche Themen

SKF hatte ich auch im Ohr.

Bin sonst auch Freund von Marken, Bremse letztes Jahr mit ATE neu gemacht. Hatte mal einen Noname-Leerlaufregler geholt. Hielt genau 10 Tage. Ohne Leerlauf nach Hause fahren ist ne nette Übung, wenn der Weg nicht so weit ist. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen