Die besten Lieder zum Autofahren

VW Golf 4 (1J)

Hi ich will eure Meiung hören was sind die besten Lieder zum Autofahren?

Ich fang ma an:

The world Greatest-R.Kelly
Seven Days -????
KDD- Une Princes est Mord

71 Antworten

Hehe..... tja VL, da haben wir wohl doch ein bisschen was gemeinsam.

Stimmt, Master Blaster ist nicht wirklich House.... aber is trotzdem geil und richtige House-Musik hör ich auch!

Hat schon was, gelle *g*

Im übrigen: Stadl kommt zum Teila uch lässig.-... die Flippers haben Stil 😁
*MÄÄÄÄÄDCHEN VON CAPRI*

MfG Timo

also erst mal techno und house werden nie aussterben wer so was schreibt sollte mal in ein paar angesagt house clubs gehen und schauen was da los ist.
zweitens master blaster hat mal gar nichts mit house oder techo zu tun und wenn dann höchstens so komerz scheis.
richtige house dj´s sind tom nowy, teilekind, mik and sugar, eric borgo usw das nur mal am rande bewege mich jetzt seid über 5 jahren in diesem musikstill mal mehr und mal weniger.

aber zum auto fahren sind die onkelz
bin gestern bei meiner schwester mitgrfahren die hat auch ein coooles lied kennt ihr AVENTURA OBSESION?
echt cool so zum auto fahren

@Timo245
Jeha!
Endlich mal was wir teilen 😉

Also ich höre öfters mal wenn ich Samstags daheim bin in den Werbepause Stadel auf ARD ist einfach nur geil 😉

Am besten ist noch ne schön in Ordnern gemixte mp3 cd, mit allem drauf was ins ohr geht. Wenn Techno/Trance nimmer sein soll, nen ordner hoch ab zu Hüppelhoppel oder pop oder oldies, muss halt zur LAge passen ^^

gruß eLiTe

Ähnliche Themen

@3lit3
So sieht es bei mir auch aus!

@ euch beide:

dito ! ^^

Habe mir neue Mucke "zugelegt" gestern....

Man hab erstma wieder derbst g0ile Lieders gefunden für Karre.

Trance/ mehr zu techno
Freddy Fader - Everybody Scream

und zum Cruisen
Baby Bash- Suga Suga

oder man ne schnitte im auto hat ;D

Beides TOTAL GEILE Songs!

@Cyrelgti
Kannst ihn mir ja die 2 songs per e-mail schicken oder so 😉

MFG
VL

iihhh mäil addi bittäää =)

@tailgunner

ja der herr ratzinger der macht scho die feinste musi find ich (wohnt ja auch in der nähe von mir) hab die bone peeler schon als promo bekommen und die restlichen hab ich auch fast alle bis auf die remix wars und die liquid soylent

kumpel holt sich die bone peeler box xl da is dann noch die dj dwarf IV drin die kommt auch ganz gut

werd mir wahrscheinlich demnächst das :W: metallschild holen und dann im auto hinten auf die hutablage machen

was auch heftig kommt beim fahren ist DIVE
und für die ruhigen momente front line assemply

Wohl das größte Streitthema der Welt - Mucke.
Geschmäcker sind so unterschiedlich, da lässt sich wohl nur schlecht erklären welche Mucke die Beste ist.

Ich für meinen Teil bevorzuge in jeder Lebenslage Metal in seinen schönsten Formen und Farben.

Angefangen bei norwegisch trashigen Brettern a la Dimu Bogier, aus Schweden Soilwork und In Flames bis hin zu finnischen Metalhymnen wie sie nur von Sonarta Arctica, Nightwish und Co. kommen können.

Sex´n Drugs´n Rock and Roll.

Gruß aus der Lausitz

Ich will mal diese 10 Jahre alte Leiche schänden - das Thema ist doch immer aktuell 😉 - und meinen Senf dazugeben.
Zum Autofahren höre ich persönlich hauptsächlich Hard Rock, also von AC/DC bis ZZ-Top queerbeer fast alles. Metal auch mal zwischendurch (Metallica, Mötley Crüe, Danzig, Extreme...), wobei ich beim fahren Rock bevorzuge.
Sehr gerne höre ich auch Meat Loaf (Bat out of hell), hin und wieder ABBA, Rammstein, H-Blockx und natürlich auch Queen.
Pop mag ich weniger, auch wenn ich gerne mal zwischendurch Ärzte oder Scissor Sisters höre.
Techno, House u.Ä. höre ich so gut wie garnicht, Hip Hop seeehr selten. Schon häufiger mal Klassik, wobei ich Stravinsky sehr zu schätzen gelernt habe, aber zum "runterkommen" auch ruhigere Stücke.
Immer mal wieder ganz nett: Soundtracks, insbesondere John Williams (hier hat man im Gegensatz zu einigen anderen Soundtracks nie das Gefühl, dass der Film dazu fehlt), aber Fluch der Karibik ist auch sehr schön.
Alles in Allem ist es wohl immer Geschmackssache, und DAS Lied zum Fahren gibt es auch für mich nicht, allerdings kommt m.M.n. Holy Smoke von Iron Maiden ziemlich nahe heran.
MfG

@Metal4life:
Möööönsch - wie bist du denn an diesen Mumien-Thread hier geraten? 😕 😁

Wie du schon sagtest, hat bei diesem Thema hier jeder (jede) seine (ihre) eigene Meinung, da die Geschmäcker und die "Tagesform" je nun sehr unterschiedlich sind bzw. sein können.

Die Intention für diesen Thread war wohl auch eher, sich von musikalisch Gleichgesinnten Zuspruch zu holen ... 😉

Aber da will ich mal nicht fehlen:
Bei mir variieren meine Favoriten alle paar Wochen (Monate) - wobei die alten auch nicht in Vergessenheit geraten und irgendwann wieder hoch geholt werden. Zur Zeit habe ich ständig Ohrwürmer von den "Travelling Wilburys" von 1989 / 1991 im Ohr. Das war zu ihrer Zeit quasi eine "Supergroup" mit Bob Dylan, Roy Orbison, Tom Petty, George Harrison (The Beatles) und Jeff Lynne (Electric Light Orchestra), die sich durch Zufall trafen und feststellten, dass sie alle eine Wellenlänge hatten (komponierten, texteten und spielten die Stücke ihrer ersten von zwei CDs innerhalb von 10 Tagen ein!).

Gut, das wird jetzt Vielen nichts mehr sagen und passt auch nicht mehr so wirklich in die heutigen Musikrichtungen, aber richtig gute Musik ist das allemal.

Darüber zu streiten, lohnt sich auch nicht. Mein 16-jähriger Sohn und ich halten das immer so: Auf einer Autofahrt von z. B. 2 x 20 Minuten hören wir uns auf dem Hinweg die aktuellen Favoriten des Einen und auf dem Rückweg die des Anderen an. So sind wir auf dem Laufenden und bekommen auch mal etwas aus dem anderen "Universum" mit ... 😉

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen