Die besten 100 F1-Piloten aller Zeiten
Damit sich die ewigen Diskussionen um die besten Piloten nicht dauernd in den einzelnen Rennthreads abspielen, hier ein kleiner Aufhänger und Vorschlag für ein künftiges diesbezügliches Sammelbecken:
http://jalopnik.com/.../...ss-number-one-in-list-of-top-100-f1-drivers
Endlich mal ein Thema, wo's subjektiver nicht zu und her gehen kann. Ich bspw. bin mit ca. 80 Positionen nicht einverstanden. Macht aber nichts. 😉
Haut rein, Jungs! Aber denkt daran, ist nicht etwa 'ne Bibel ... ist die Meinung eines einzelnen Autors.
Salut
Alfan
Beste Antwort im Thema
Naja, wirklich viel kann man zu der Liste nicht sagen...
Eigentlich müsste es folgendermaßen aussehen:
1. Michael Schumacher
1, 3. Ayrton Senna
Und danach kommt Lichtjahre lang GAR NICHTS! schon gar kein Hamilton oder Hill!
48 Antworten
Jupp,wenn man sich dann noch ansieht in welchem Alter (42 Jahre) Fangio in die F1 einstieg, dann wirds noch krasser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
....
Wie soll ich`s dir sagen werter Alfan, diese Liste ist schon in Diversen anderen Foren unterwegs gewesen, deshalb hab ich nicht mal reingesehen, weil ich schon länger weiss das die plöd ist.Gruss
Smilinho
Na ja, lieber Smilinho, einen Versuch meinerseits war's wert. Ich darf - auch wenn das für viele wohl nicht offensichtlich ist - von mir sagen, dass ich über mich und vieles, was ich so schreibe, sehr sehr oft auch herzhaft lachen kann. Und als ich sah, dass der gute Alan Henry Deine Meinung bezüglich Massa teilt, dachte ich mir, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen sei, mich selbst auf die Schippe zu nehmen. Aber wenn Du dann nicht helfen magst, dann verpufft natürlich die ganze, schön konstruierte Geschichte 😉.
Schwamm drüber, vielleicht schafft's Massa ja unter die Top 50, sollte er Weltmeister werden. Mir tät' das reichen 😉. Es gäb' gar nicht genug Spiegel auf der Welt, in die ich reinschauen wollte, wäre ich einer der 50 besten F1-Rennfahrer aller Zeiten ... 😁
Salut
Alfan
PS. Das Beispiel mit Fangio zeigt auch eindrücklich, dass heute - obschon die Autos als solches einiges leichter zu fahren sind als damals - doch einiges anderes viel schwerer geworden ist. Die Leistungsdichte ist mit damals in keiner Art und Weise zu vergleichen. Heute musst Du mit 6 Jahren die regionale Kart-Meisterschaft gewinnen, sonst ist der Zug schon praktisch weg. Der Weg in die Formel 1 ist ungleich steiniger geworden, die Ansprüche, das allgemeine Tempo im Business, der Zeitgeist, die Gesellschaft, die Medienlandschaft, Youtube (Big Brother), die PR-Termine, die ganze Kohle, die vielschichtigeren Pflichten der Piloten etc. etc. Man sollte diesen Punkt nie vergessen, wenn man über die "Helden" von damals und die "Deppen" von heute redet.
Als ich gelesen habe, dass in der Liste Hamilton vor Alonso steht, bzw. Hamilton überhaupt in der Liste vorkommt hab ich ganz herzhaft gelacht und die Seite zu gemacht.
Das ist ja als würde man Hoffenheim in die Top20 der besten Bundesligamannschaften aller Zeiten wählen.....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Als ich gelesen habe, dass in der Liste Hamilton vor Alonso steht, bzw. Hamilton überhaupt in der Liste vorkommt hab ich ganz herzhaft gelacht und die Seite zu gemacht.Das ist ja als würde man Hoffenheim in die Top20 der besten Bundesligamannschaften aller Zeiten wählen.....
Hi Stef
Ich weiss natürlich, was Du sagen willst und stimme Dir im Prinzip ja auch zu.
Allerdings .....
Zählst Du die Anzahl GP's und die dabei eingefahrenen Punkte zusammen, gehört Hamilton schon jetzt zweifellos zu den besten Piloten aller Zeiten. Auch hier gilt ... es ist keineswegs Lewis' Schuld, wenn andere Fahrer zuerst im Minardi hartes Brot essen mussten. Dass er Protégé von Ron Dennis ist, hat er auch nicht "geschenkt" bekommen ... man muss schon eine ordentliche Portion Mut haben, um nach einem gewonnenen Kartrennen dem grossen Ron Dennis zu stecken, dass man dereinst mal für ihn die Weltmeisterschaft holen will ... und man muss in jedem Alter, in jeder Klasse, auf jedem Level Top-Leistungen erbringen, damit man überhaupt im Gespräch bleibt. Erst dann sagt sich vielleicht auch ein Ron Dennis, hey Jungs ... wollen wir den Sprücheklopfer mal einladen zum testen? Für mich Beweis genug, dass Lewis ein ganz spezieller Mensch ist, das alleine hebt ihn aus der austauschbaren Masse heraus und macht ihn automatisch zu einer geschichtsträchtigen Figur in der F1-Historie.
Ich habe mir die Frage gestellt: Was hat Brundle besser gemacht als Johnny Herbert? Und ich habe mir hundert andere Fragen gestellt ... das ist ja das reizvolle an dieser Liste. Warum sollte einer der beste F1-Pilot aller Zeiten sein, der nie Weltmeister geworden ist? Ist demnach Jimmy White der beste Snooker-Spieler aller Zeiten?
Herrlich subjektiv das Ganze. Jeder User sollte hier seine eigenen Top 30 reinstellen, das wäre spannender als jeder Hitchcock unter dem Kissen. Und jeder hätte Recht mit seiner Liste. Weil jeder Mensch andere Wertvorstellungen hat und dementsprechend dann auch Leistungen einordnet. Für manche zählt nur der Erfolg, die nackten Zahlen und Resultate. Für andere zählt die Konstanz auf einem gewissen Niveau. Andere widerum stellen den Menschen und seine Charaktereigenschaften in den Vordergrund. Andere werten die Bemühungen im Vergleich zum erzielten Ergebnis viel höher als das Ergebnis selbst. Wieder andere stehen schlicht auf ehrliche Arbeit, während andere Sportler bevorzugen, die irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn pendeln. Und den meisten Menschen ist ein F1-Fahrer sympathischer, wenn er es "schwer" hatte, aus dem letzten Dreckloch gekrochen kam und sich den ersten Kart aus alten Bohnenbüchsen und Staubsaugermotoren zusammengelötet hat, als wenn er - wie bspw. Massa - aus "gutem Haus" kommt, wo Geld zur Förderung des Fillius nie ein Thema war. Nachvollziehbar. Die Gefahr, solche Gefühle dann in die Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Piloten einfliessen zu lassen, ist dadurch natürlich omnipräsent.
Salut
Alfan
PS. Mir war Pelé auch immer sympathisch, da er als Kind mit zusammengeknülltem Papier und Schnur drum, barfuss, auf irgendeinem Hinterhof Fussball gespielt hat. Bin aber trotzdem überzeugt davon, dass Kakà nach heutigen Gesichtspunkten der insgesamt bessere Fussballer ist, auch wenn er aus reichem Hause stammt.
Ähnliche Themen
Er kann nix dafür dass andere einen Minardi essen mussten, andere können aber auch nix dafür dass sie auf so eine harte Diät gesetzt wurden!
Für so eine Liste sollte man erst nach einigen erfolgreichen Jahren im Motorsport kommen und nicht gleich nach 2 Jahren in denen man von Anfang an in einem TopCar saß. Sonst ist es eine Statistik und keine "Bestenliste" oder wie auch immer der Wisch verkauft wird.
Ansonsten wenn das Ding nur nach Zahlen gemacht wurde, ist die für mich nur zum abwischen eines Körperteiles gut was man selten mit eigenem Auge zu sehen bekommt.
der beste F1 pilot sitzt halt auf einem trecker in einem reisfeld in china.....
ach verdammt, alfan hat ja verboten zitate von bekannten persönlichkeitne zu nutzen 😁
Ich sags mal so, man merkt dass die Liste von einem Engländer erstellt wurde.
Jenson Button in den Top 100, dessen Platz hätte ruhig Mark Webber einnehmen können. Für mich einer der besten Fahrer mit dem wenigsten Glück was die Autos angeht.
Sonst kann ich wenig dazu sagen, da man Fahrer aus unterschiedlichen Epochen nicht vergleichen kann wie schon gesagt.
Mal davon abgesehen dass ich von den älteren Fahrern kaum Rennen gesehen habe und auch nicht die Hintergründe und die damalige Formel 1 als ganzes kenne, was aber notwendig ist um Fahrer bewerten zu können(was aber auch wieder subjectiv wäre).
Ausserdem spielen da eine Menge Faktoren eine Rolle wenn ein Fahrer Erfolg hat(von seinem Talent mal abgesehen), beispielsweise ob das Auto zum Fahrstil passt, Harmonie im Team oder auch ein bisschen Glück was es eigentlich unmöglich macht da Vergleiche anzustellen.
Wenn irgendwann eine Zeitmaschine erfunden wird und man alle F1 Fahrer zu ihrer jeweils besten Zeit ein Rennen gegeneinander fahren lässt(in gleichen Autos), wer weiss ob da nicht aufeinmal ein Sato auf 1 stehen würde?
Ausschliessen würde ich das nicht.
Grüsse
Die "besten" Nichtqualifikationen (Fahrer)
http://formel1.sport.msn.de/f1db/drivers/stats/dnq.php
Ein Herr Ecclestone ist auch dabei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hakkinnen VOR Schumacher?Also, ich mag den Hakkinen zwar lieber als den Schumi, aber Schumi war wesentlich besser als Hakinnen.
also, so selbstverständlich ist diese annahme für mich nicht 😉 aber dies aufzuarbeiten, würde den rahmen dieses leicht ironisch angehauchten threads sprengen.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Als ich gelesen habe, dass in der Liste Hamilton vor Alonso steht, bzw. Hamilton überhaupt in der Liste vorkommt hab ich ganz herzhaft gelacht und die Seite zu gemacht.Das ist ja als würde man Hoffenheim in die Top20 der besten Bundesligamannschaften aller Zeiten wählen.....
😁😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
also, so selbstverständlich ist diese annahme für mich nicht 😉 aber dies aufzuarbeiten, würde den rahmen dieses leicht ironisch angehauchten threads sprengen.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hakkinnen VOR Schumacher?Also, ich mag den Hakkinen zwar lieber als den Schumi, aber Schumi war wesentlich besser als Hakinnen.
Belassen wir es einfach dabei, das Mika besser war. 😁 😎
Wo wird Hamilton erst stehen, wenn er anno 2010 schon 3 Titel (Kopien von Mr.D) in der Vitrine stehen hat?
Auf der persönlichen Hass- Liste einiger user sicher gaaaanz weit oben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Mich wundert , dass die "Jakob-Sisters" nicht unter den ersten 10 sind - oder die Zillertaler Schürzenjäger ....Mal im Ernst : Die Liste ist lächerlich und nicht einen einzigen weiteren Satz wert ! ! !
Stimmt. Ist von einem Engländer gemacht worden die Liste und wer steht als Nr.1 da??? Na ein Engländer.
Sorry aber diese Liste ist soviel Wert wie das Papier auf dem sie steht. Nichts.
Wenn dann müsste das eine Reihe von Leuten eine Liste erstellen aus div. Ländern und vorallem müssten sie unparteiisch sein. Das dies nicht ist kann man im letzten Satz schon lesen. Naja die Engländer sind immer noch sauer das Schumi soviele Rennen und Titel geholt hat, daneben wird, können halt nicht gut verlieren und dann noch von einem german Kraut.......... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Kein Papier, ein Monitor. Das Wort heißt MO-NI-TOR!
Falsch wenn man es ausdruckt und sich den Ar.... abputzt ist es Papier. Das Wort heißt PAPIER und ohne Bindestriche. Deutsch ungenügend setzen.
P.S. Nein MONI hat kein TOR. 😁
Ich hab hier noch ne interessante Liste für euch, bin aber selbst noch am lesen. 😉
Wer ist der beste F1-Fahrer ?
Eine ökönometrische Talentbewertung....... 🙄
http://www.crema-research.ch/papers/2008-16.pdf
Tant Edith sagt, die Liste ist noch grösserer Mist als alle anderen, die ich je zuvor gesehen habe.