Die beste Motorrad Navi App
Hallo,
ich fahre viel Motorrad und gerade was Strecken angeht die ich sehr viel fahre, wie hin und Rückweg zur Arbeit, würde ich gerne schönere Strecken fahren. Mit Google Maps gibt's die Option mit Autobahn, dann fahre ich gelangweilt geradeaus oder ohne Autobahn, dann fahre ich 90% durch Dörfer und 50km/h Strecken mit viel Verkehr. Optimal wäre eine Strecke die nicht Autobahn ist und viel 70/90/+ Landstraßen enthält. Nur wie finde ich so eine Strecke über Navis? Über Tipps und Tricks wäre ich sehr froh.
VG
46 Antworten
Ich bin ja an sich auch ein Fan von der calimoto App. Auf zwei Touren bin ich aber nun auf ein Problem gestoßen. In einer bestehenden Tour die sagen wir mal noch 170km Restroute hat setze ich eine Tankstelle als wegpunkt über das Menü ein. Dann wird aus meiner 170km restroute plötzlich 320km. Das ist Mist. Wenn ich mit Google schaue ist die nächste tanke nur wenige km entfernt. Ätzend, schon zweimal passiert. Dann hatte ich auf einer Route in France eine Straßensperre. Übers Menü Straßen Sperre umfahren eingegeben……, plötzlich auch die Reste Route so angepasst dass ich die doppelte Rest km zu fahren hätte. Sprich ein Riesen Umweg. Für eine teure bezahl app ein no Go.
Das stimmt, obwohl wenn auch die Tanke bisher nur einmal eingefügt noch nicht passiert ist.
Werde aber mal beim nächsten Routing das probieren. Danke für den Hinweis.
Frage: Hattest du den Support drauf aufmerksam gemacht und was sagen die?
Zitat:
@Q-Milch schrieb am 6. Juni 2023 um 12:01:15 Uhr:
@ Jogie63Hilf mir mal... ich bin ja Calimoto-Nutzer mit Android Handy.
Wo entgeht mir etwas, was Apple-Nutzer nutzen können ?
Ich weiß es wirklich nicht.
Sorry, etwas spät meine Antwort.
Ich habe eine 22er Africa Twin und kann Android Auto benutzen. Die Freigabe ob Calimoto auf Android Auto läuft muss Calimoto beantragen und schauen das es läuft.
Der Vorteil?
Das Handy liegt geschützt in der Tasche, Musik und Navi kann man gut auf dem Motorrad steuern.
Ich nutze Android Auto schon länger in meinem Auto. Das eingebaute Navi kann ich verkaufen. Ach ne, ich brauche ja den Bildschirm.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 14. Juni 2023 um 12:13:12 Uhr:
Kurviger habe ich mir gestern draufgezogen und bei meinen Hausstrecken in Frankreich getestet, die ich natürlich in- und auswendig kenne. Muss sagen, besonders die Sofortwahl der Kurven Anzahl jeweils mit KM Angabe bis zum Zielort ist mir sehr positiv aufgefallen. Die App hat die besten Kurven gefunden bei 38Km für das Ziel über breite Hauptstrassen bis 49 Km für die schönsten Kurvenstrecken. 11 Km Umweg zum schön Fahren ist absolut vertretbar.
Hab kurviger ausprobiert...
Routenwahl top
Aber Stimme also navigation mit Knopf im Ohr so leise das sie nicht zu hören ist
Handyton ist auf "voll um eh" also ganz laut...
Hattest du das auch oder navigierst du mit Display??
Ähnliche Themen
Ich hab ja Cali als es das Angebot gab die Bezahlversion geholt und muss sagen das ich doch endtäuscht war.
Gleich die erste Tour ging irgendwie nicht gut aus, anfänglich war die Führung super, bis die Scheißapp meinte mich mitten durch eine Stadt führen zu müssen als einen Weg außen herum, denn wenn ich eins hasse dann ist es mit dem Möppi durch Städte zu eiern und an jeder grottigen Ampel den heißen Motor von unten spüren zu müssen. Nein danke.
Werde ich noch mal probieren aber ich denke das wird keine Verlängerung geben.
Habe so etwas kürzlich auch mit Schrecken bemerkt...
In so einem Fall kann man leicht einen Via-Punkt neben die Stadt setzen und alles wird gut.
Ich dachte die App macht das auch so. Guck mir die Tour doch vorher nicht im Einzelnen an.
Das ist ne Mopped App.
So wie jogie 63 -ich habe auch eine Honda nt 1100 aus 2022 . Ich habe mir jetzt einen AA Dongle zugelegt, somit brauche ich das lästige Kabel nicht mehr. Bis jetzt läuft alles super, das Handy wird zwar nicht mehr ständig geladen , aber dafür giibt es ja Ppowerbanks. Grosser Vorteil Helm auf -nach ca gefühlten 15 sekunden ist alles verbunden, das Handy kann ich dann normal zum Filmen / Foto gebrauchen ohne Kabel ein und aus stecken.
Ich nutze Calimoto seit 2 Jahren mit Premium Abo und war bisher mit der Routenwahl zufrieden. Was nicht gut geht, sind Änderungen während einer Tour: z. B. Tankstelle als Punkt einfügen oder die Streckenoption ändern ( wollte bei plötzlichen Regen z. B. statt Kurvig schnell nach Hause). Aktuell scheint es aber bei Calimoto ein grosses Softwareproblem unter IOS 15 und älter zu geben. Nach einem Softwareupdate der Entwickler im Juni 23 funktionieren viele Funktionen nur noch sehr sehr langsam , Touren werden oft nicht gespeichert, lassen sich nicht mehr aufrufen usw. Der Support von Calimoto hat mir bestätigt, dass unter IOS 16 alles gut läuft, aber ältere Probleme haben. Die Anpassung wäre sehr komplex und würde noch sehr lange dauern- also kommt da nix. Ich solle mir doch am besten ein neues Handy kaufen. Also das ist bei dem Abopreis ganz schön nicht akzeptabel und für mich ist Calimoto leider nicht mehr nutzbar. Habt Ihr auch diese Probleme? Kann mir nicht vorstellen, dass alle für das Motottad eins von den neuesten Handy verwenden ;-) Ich Teste gerade Scenic, das läuft ohne Probleme und ich finde das auch nicht schlecht. Abo von Calimoto läuft noch 6 Wochen, ist aber schon gekündigt.
Ja die Funktionen an sich finde ich von der Bedienung auch unterirdisch und kompliziert.
Laufen tut es aber unter Android unauffällig.
Zitat:
@lagotel schrieb am 28. April 2023 um 20:44:29 Uhr:
Ich nutze ab und an kurviger.de. Im www planen und dann in die App (Sygic oder Osmand+) laden.
super danke🙂
Was mich an Calimoto total nervt ist das es meint bei kurvig, extra kurvig auch eine komplette Innenstadt mit einbeziehen zu müssen obwohl ich sehr schöne Umfahrungen für diese Orte kenne, also es gäbe Alternativen.
Verstehe nicht warum Cali partout durch die City´s will.
Nervt mich total, von Cali gibt es keine Aussage dazu🙁
Die letzte Tour durchs Erzgebirge incl. Polen hab ich nicht selbst geplant, sondern mich diesmal auf den vorausfahrenden Kumpel verlassen, der mit KURVIGER.DE geplant hatte und das dann auf sein TOMTOM überspielt hatte - da blieben Fragen offen über das "wieso denn jetzt hier lang?" ... aber alles in allem war das echt ganz gut . Ich hab dann aber auch immer mal wieder mit google maps Segmente "in Frage gestellt" und wir sind dann auch mal meinen Vorschlägen gefolgt. Letzendlich kommt man (vielleicht auch nur ich?) nicht um eine Überprüfung der vorgeschlagenen / geplanten Routen drumrum, vorher, bevor es losgeht. Wer es lieber spontan und überraschend mag, wird mit den diversen Lösungen (App vs. NAVI) schon irgendwie klar kommen.
Was mich generell an Navigationsgeräten (gegenüber großen, modernen Handy-Bildschirmen) stört: die Kartendarstellung / Symbolik... aber ein GARMIN ZUMO XT würde ich mir schon mal im laufenden Betrieb anschauen wollen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Juni 2024 um 15:12:58 Uhr:
Was mich an Calimoto total nervt ist das es meint bei kurvig, extra kurvig auch eine komplette Innenstadt mit einbeziehen zu müssen obwohl ich sehr schöne Umfahrungen für diese Orte kenne, also es gäbe Alternativen.Verstehe nicht warum Cali partout durch die City´s will.
Nervt mich total, von Cali gibt es keine Aussage dazu🙁
Wenn du Umfahrungen kennst .....darfst du die auch ohne Navi nutzen
Es ist ein freies Land.
Hören must bzw solltest du nur auf deine Mutter.
Falls du aus dem Alter raus bist empfiehlt es sich ab und zu auf seine Frau zu hören;-))
Ein Navi ist ein Hilfsmittel keine Autorität