Die beste Lackierung ??

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute,

also, fahre meinen Flashroten TDi jetzt schon ne ganze Weile, bin deutlich über den 140tkm und der Lack immer noch super. ICh pflege den Wagen zwar regelmäßig von Hand,(+Lackschutz) aber trotzdem: kein Nachlassen der Farb-Intensität(wie noch beim Golf 3) , keine Lackschäden durch Steinschlag!

Weiß zufällig einer von euch, ob die Sonder-Lackierung speziell ausgehärtet ist?

Eure Erfahrungen mit euren Lackierungen ??

Mit der Lackierung kommt Farbe in den tristen Straßenverkehr!
Man sieht ja nur noch Schwarz+Silber..
hat sich mal jemand den Farb katalog bei Mercedes angesehen ?? Grausam !!!!!

19 Antworten

171tkm Indigoblauperleffekt > was ein Wort.

Ist bis jetzt noch nichts dran festzustellen.
Ausser der Kratzer am Spiegel
Und das Auto fährt jeden Tag Waldwege daher auch mal sehr sehr dreckig.

Nur Handwäsche mit Kärcher. 😁

Kuck dir mal den Farbkatalog von Bentley an da sind farben drin die noch nicht mal erfunden sind. 😁

Ja , Bentley ist sowieso was ganz abgefahrenes, bin mal in einem alten Bentley Continental mitgefahren.. Mal schimmert der aLila, mal Blau, mal Grün.. Abgefahren!

Hast du Metallic??

Re: Die beste Lackierung ??

Zitat:

Original geschrieben von simon99


Eure Erfahrungen mit euren Lackierungen ??

Bin mit meinem jazzblue auch recht zufrieden. Steinschläge auf Motorhaube und Außenspiegeln habe ich aber genug.

Ob die Lackierung speziell auseghärtet ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen, aber ich helfe dir dabei Farbe auf die Strasse zu bringen ;-)

Leider bleicht meine Farbe nach gut 8 Jahren ganz langsam ein wenig aus, wie ich finde (Fällt allerdings auch nur auf, wenn das Auto frisch gewaschen auf dem Hof steht und die Sonne all ihre Kraft entfaltet). Seltsamerweise tut sie dass aber nicht nur auf den am sträksten der Sonne zugewandten Seiten sondern überall gleichmäßig.

Ist das vielleicht nur eine optische Täuschung? =)

Ähnliche Themen

Hm, meiner is auch Baujahr 98, aber Farbe noch top) , hast du es mal mit Lack Konservierungsmitteln probiert?

Zitat:

Original geschrieben von Studist


Ist das vielleicht nur eine optische Täuschung? =)

Auf den Bildern ist nix Negatives zu sichten.

Richtig geil waren in den 80ern die sehr beliebten Rottöne, die mit den Jahren echt krass ausgeblichen sind.

Rcihtig, denke da an den Tornadoroten Golf 3 meines Bruders, ist total ausgeblichen.. Konnte man nicht mehr retten das arme Auto..

Habe Indigoblau Perleffekt wenn man sich mit dem frisch gewaschenen Auto neben irgendwas farbiges stellt dann sieht das aus als ob man flip flop hat.

Bin aber am überlegen wegen matt lackierung.
So in einem helleren blauton

Also wer noch eine Indigoblau lackierung brauch bitte melden baue die auf Wunsch auch ein. 😁

Habe letztens den Jetta 1 von meinem zukünftigen Schwiegeropa mal mit Polierflex poliert der Glänzt jetzt wieder wie frisch lackiert. Ging aber nur mit Lackreiniger.

Wenn du mit Lackkonservierungsmitteln Wachs meinst, hab ich das probiert. Da kommt regelmäßig wieder ne neue Schicht drauf - dat perlt hinterher so schön :-)

Vermutlich war das auch nur weil die Sonne so stark geschienen hat. Hab mir das Auto gerade nochmal angeschaut und hab nun nichts feststellen können *puh*

So nen knallroten Wagen hatten wir auch mal *g* der war später auch nicht mehr so rot wie anfangs. Und hier in der Stadt fährt ein relativ neuer Renault Kangoo herum, der vom Lack auch schon so aussieht wie aus den 80ern.

Ist ja auch zurecht ein Franzose !

Der rostet bestimmt auch noch wie die alten Peugeot 205er.. hihi..

Zitat:

Original geschrieben von simon99


Rcihtig, denke da an den Tornadoroten Golf 3 meines Bruders, ist total ausgeblichen.. Konnte man nicht mehr retten das arme Auto..

hey also ich hatte mal ne golf 2 in tornadorot hat mich nen ganzen samstag gekostet aber sah wieder aus wie neu :-)

vorgänger hat den halt auch ab und zu mal poliert.

habe selber schon golf 3 gesehen da fragst dich echtr ob sie die farbe mit nem radiergummi weg gemacht haben 😁

also meiner hat dieses metallic-hellgrün (cosmic-green)

ist jetzt 8 jahre alt, aber wenn der wagen frisch geputzt ist glänzt der lack fast wie neu...
immer nur komplett handwäsche, kein kärcher, nur sanfter wasserstrahl...

Silber reguliert, Auto ist von 2000, Lack sieht gut aus:

http://www.mc-webs.de/christian/Auto/final/RIMG0017.JPG
http://www.mc-webs.de/christian/Auto/final/RIMG0018.JPG

Silber hat nur einen Nachteil: Man sieht jeden Dreckspritzer, ansonsten find ichs ne top Farbe, pflegeleicht und immer nett anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Silber hat nur einen Nachteil: Man sieht jeden Dreckspritzer, ansonsten find ichs ne top Farbe, pflegeleicht und immer nett anzuschauen.

Moin Moin,

irgendwie wiedersprichst Du Dir da gerade selber - auf der einen Seite sieht man jeden Dreckspritzer und das soll dann pflegeleicht sein ???

Auf einem pflegeleichten Lack sieht man gerade keine Dreckspritzer !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen