Die beste Alternative für mein Woofer?!

Hallo Leute,
Ich besitze einen gznw 15" mit 2500rms und 2 schwingspulen....

Welche Endstufe sollte ich am besten nehmen?
Ich habe mich eig für die Hifonics Colossus entschieden....
wobei ich da auch immer wieder 2 verschiedene sehe,
1mal die x2 und die x3 welche von denen ist besser?

Die Daten der Endstufe liegen bei 2000rmr bei 4ohm gebrückt....
4ohm?!
Ich habe gedacht 4ohm wäre das beste weil bei 1 ohm man keine so gute
Kontrolle mehr über den woofer hat.

Ich hoffe das ihr mir ja vllt helfen könnt 😉

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


ich meinte 3er golf nicht bmw😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart


Die Passivmembran geht laut GZ Download wohl nur mit dem Plutonium Woofer...

aha ja wenn es ein bandbass wird brauch ich ja keine aber danke

Eben!

Schau auf die Seite, die ich verlinkt habe, da sind die ganzen Gehäuseempfehlungen zum Download!

http://www.ground-zero-audio.com/english/06_nb3800sxt.htm
einfach die volumen nachbauen und den port durchn skisack. dann gibts party🙂

Ähnliche Themen

Ne, ein fertiger BP im geschlossenen Kofferraum bringt doch auch net mehr als irgendein anderes Gehäuse - es kommt doch auf die Verbindung zur Fahrgastzelle an. Diese sollte durch eine angepasste Konstruktion mittels Bandpassgehäuse erfolgen, indem das Reflexrohr in den Innenraum geführt wird. Sonst verpufft die ganze Energie doch in der Anregung der Blechteile... Googeln!! Das Thema gibts zig-tausend mal.

Ihr schreibt zu schnell...😁😁😁

Die verbindung bekomme ich hin... einfach die Flex^^
Ich könnte bassreflex rohr durch die hutablage legen dann hab ich auch druck vorne oder?

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


Ne, ein fertiger BP im geschlossenen Kofferraum bringt doch auch net mehr als irgendein anderes Gehäuse - es kommt doch auf die Verbindung zur Fahrgastzelle an. Diese sollte durch eine angepasste Konstruktion mittels Bandpassgehäuse erfolgen, indem das Reflexrohr in den Innenraum geführt wird. Sonst verpufft die ganze Energie doch in der Anregung der Blechteile... Googeln!! Das Thema gibts zig-tausend mal.

Ich weiß😉 Drum port durchn skisack😁

Sorry mach jetzt langsamer.🙂

gruß etzi

Über 200 Liter netto??
Na dann viel Spaß!

Ich schätze mal, alleine das Gehäuse in 22er MDF wiegt minimal 50 Kilo!

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201


Die verbindung bekomme ich hin... einfach die Flex^^
Ich könnte bassreflex rohr durch die hutablage legen dann hab ich auch druck vorne oder?

da musst aber viel flexen. der port wird mehrere hundert qcm haben.

das orginal bandbass von gz....
31+171 liter brutto und geasmt gewicht 54kg

http://www.motor-talk.de/.../...nregung-viele-bilder-t2318020.html?...

waren auch über 200L musst aber bestimmt mehrteilig bauen. wir hatten die kiste im kr zusammengesetzt sonst gings nicht.

gruß etzi

Inklusive Chassis?
DAS wundert mich jetzt aber!

Übrigens - es heißt Bandpass, so wie Lowpass oder Highpass...

2x 15cm rohre komme ich auf über 300qcm...
ich meine es kann ja auch net mehr aus dem kofferaum wie aus dem woofer das heist es müsste möglich sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


http://www.motor-talk.de/.../...nregung-viele-bilder-t2318020.html?...

waren auch über 200L musst aber bestimmt mehrteilig bauen. wir hatten die kiste im kr zusammengesetzt sonst gings nicht.

gruß etzi

Der Kicker ist auch nicht wirklich handlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen