Die beste Alternative für mein Woofer?!

Hallo Leute,
Ich besitze einen gznw 15" mit 2500rms und 2 schwingspulen....

Welche Endstufe sollte ich am besten nehmen?
Ich habe mich eig für die Hifonics Colossus entschieden....
wobei ich da auch immer wieder 2 verschiedene sehe,
1mal die x2 und die x3 welche von denen ist besser?

Die Daten der Endstufe liegen bei 2000rmr bei 4ohm gebrückt....
4ohm?!
Ich habe gedacht 4ohm wäre das beste weil bei 1 ohm man keine so gute
Kontrolle mehr über den woofer hat.

Ich hoffe das ihr mir ja vllt helfen könnt 😉

71 Antworten

Hat das Coupe einen getrennten Kofferraum?

Vorraussetzung für mehrere Endstufen ist sowieso dass an der HU getrennt wird und man das fertige Signal an die Stufen verteilt. Die Filter zweier Stufen exakt gleich einzustellen würde wohl den dicksten Geduldsfaden reißen lassen. Einstellen muss man also nur den gain und das geht mit einem Osziloskop noch recht gut. Aber was macht man z.b. wenn die Endstufen kleine Abweichungen in der Phasenlage haben?
Deswegen hängt man zwei Spuelen auch nie getrennt an eine Zweikanal Endstufe sondern in Reihe gebrückt.
Und wenn der Händler schon selbst bedneken geäußert hat... 😉

Ich denke nicht dass du so hohe SQ Ansprüche hast dass du dir Gedanken um den Dämpfungsfaktor machen muss! Versorg den Sub mit einem Monoblock an 1ohm und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart


Was ich nicht so richtig begreife ist:
Wenn Du Dich nicht mit der Materie auskennst, wieso muss es dann gleich eine Endstufe mit mehreren kW sein?

Abgesehen davon würde ich in dem Bereich dann eher was Digitales kaufen!

1. Digitale bei der leistung ist schrott...

2.Der woofer verdrägt mehr wie angegeben!

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart


Was ich nicht so richtig begreife ist:
Wenn Du Dich nicht mit der Materie auskennst, wieso muss es dann gleich eine Endstufe mit mehreren kW sein?
Da kann ich nur zustimmen !

Ohne Ahnung............🙄

Fragt sich vor allem, wie dann das Frontsystem, der Kofferraumausbau und das Subgehäuse gemacht werden sollen, wenn man keine Ahnung hat.

Vorne im BMW haben nur ganz kleine FS Platz............ohne Endstufe kommt dann schon zweimal nix !

Das wäre der Knaller : ein 15er an 2,5 kw im Coupe-Kofferraum und dazu 13er Original-LS am Radio im Fußraum !

Ich sehe auch keinen Sinn darin, zwei Endstufe zu holen. Ist doch scheissegal, ob der Sub 2000 oder 3000 Watt bekommt ! Da kann man bestimmt gut ne digitale nehmen !

Wichtig ist eine gute Gehäuseabstimmung..........

(.....und ein Powercap 😁)

1. Subgehäuse steht schon mit 70 Liter gehause und geht gut...

2. Vorne kommt genug durch die gute dämmung...

3. ne is net egal ( man merkt ganz eindeutig das der druck fehlt darum keine digitale)

4. 2x Stinger!!!

@ Frack
Ja ich weis is alles ein bissl arbeit^^
hab ich mir auh überleg... die GZPA 1.3000D ist eig net schlecht und würde mich interesieren auf 1ohm bringt die auch 2,5kw...
bis jetzt hatte halt jeder ne andere meinung^^
aber trotzdem danke für deine Hilfe!!!
aber ich denke mal einer dieser 2 Lösungen wird es werden...
Im prinzip soll der halt richtig druck machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ServoService201



1. Digitale bei der leistung ist schrott...
2.Der woofer verdrägt mehr wie angegeben!

1.) WER behauptet sowas???

Schau Dir mal was von Digital Designs, Crossfire oder SPL Dynamics an!
Wenn eine Digitale bei der Leistung Schrott sein soll, wie soll denn dann bitte eine Analoge mit 3 - 4 kW denn überhaupt noch laufen an der normalen Batterie, trotz Zusatz-Stinger etc.?
Wir reden hier ja nicht über 80 Ampere oder so, sondern bei der Colli dürfen's dann halt auch mal mehrere hundert sein!
Abgesehen davon ist HiFonics auch nicht mehr das, was es mal war...

2.) Der Woofer verträgt mit Sicherheit mehr als angegeben, aber nur dann, wenn er im entsprechend berechneten Gehäuse verbaut ist UND saubere Leistung kriegt!

3.) Wenn Du richtigen Druck haben willst, solltest Du am besten zwei Bässe verwenden, dann kannst Du auch mit der Impedanz spielen UND hast das Doppelte an Membranfläche!

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart



Zitat:

Original geschrieben von ServoService201



1. Digitale bei der leistung ist schrott...
2.Der woofer verdrägt mehr wie angegeben!
1.) WER behauptet sowas???

Schau Dir mal was von Digital Designs, Crossfire oder SPL Dynamics an!
Wenn eine Digitale bei der Leistung Schrott sein soll, wie soll denn dann bitte eine Analoge mit 3 - 4 kW denn überhaupt noch laufen an der normalen Batterie, trotz Zusatz-Stinger etc.?
Wir reden hier ja nicht über 80 Ampere oder so, sondern bei der Colli dürfen's dann halt auch mal mehrere hundert sein!
Abgesehen davon ist HiFonics auch nicht mehr das, was es mal war...

2.) Der Woofer verträgt mit Sicherheit mehr als angegeben, aber nur dann, wenn er im entsprechend berechneten Gehäuse verbaut ist UND saubere Leistung kriegt!

3.) Wenn Du richtigen Druck haben willst, solltest Du am besten zwei Bässe verwenden, dann kannst Du auch mit der Impedanz spielen UND hast das Doppelte an Membranfläche!

Ja von Leuten die mir berichten ist in dieser Klasse eine Analoge mit einer Digitalen net zuverkleichen...

Mit dem 2 Woofer haste recht das wird meine nähste Sache wenn das jetzt erstma läuft ih will dann zu dem gznw noch die passiv membran hängen das sollte dann auch besser gehen oder??

Das mit Sicherheit, aber das muss anscheinend ziemlich genau abgestimmt werden!
Hat allerdings rein gar nix mit einem zweiten Lautsprecher zu tun!

Der Vergleich Digital-Analog hinkt etwas...
Ab einer bestimmten Klasse ist die Analoge eigentlich gar keine Alternative mehr, weil Du mit Strom gar nimmer nachkommst.
Was meinst Du, warum die ganzen dB-Dragler fast ausschließlich mit digitalem Equipment unterwegs sind? Bestimmt nicht, weil die Geräte schlechter sind...

Mal was ganz anderes gefragt - was hattest Du denn vorher im Auto bzw. hast Du sowas in der Größenordnung schon mal verbaut?

Also ja kann ja sein mit der digitalen...aber!!!
So langsam hab ih die nase voll und muss bald mal ne entsheidung treffen^^ und nein so groß hatte ich noch net...
wie wäre diese Kombi?
Den gznw 15 und dazu die Passiv membran in einem neu gebautem gehäuse mit absoluter abstimmung vom profi...
Als endstufe die gzpa 1.3000d auf 1ohm und 2500wrms...
und 2x Stinger 44 als Batterie...
wäre das eine Lösung mit der man leben kann??

Du weißt aber schon das die Colli auch digital ist oder? 😁

Und die GZPA 1.3000D btw auch. 😁

Analoge Stufen mit so einer Leistung findest du kaum noch. Dass digitale klanglich so viel schlechter sind hat sich in den letzten Jahren auch geändert. Analoge 3kw würden um einiges teurer als ne Colli, alleine schon weil du noch die eine oder andereBAtterie mehr brauchen wirst.

Find ich totaler blödsinn das digitale schrott sind!
Bin der meinung das viele digi monos die beiden AS stufen in den sack stecken!

Meiner meinung ist das ganze konzept sehr fragwürdig!

gruß etzi

Also irgendwie blick ich es nicht so wirklich bei Dir.

Die GZPA 1.3000 D ist doch eine digitale Stufe....

Ist der GZNW 15 nicht auch ein digitaler Woofer??

Zitat:

Original geschrieben von AJStuttgart


Ist der GZNW 15 nicht auch ein digitaler Woofer??

Ja.

An oder aus😁

was ist den ein digitaler woofer??
hab ich noch nie gehört...
ja schon klar das es eine digitale ist 😉
ich wollte ja jetzt auch net mehr darüber reden ob digi onder analog...
ist die Kombi gut oder absoluter blodsinn????
wie sollte das gesammt konzept denn jetzt aussehen??

Ich glaube, ich sag jetzt nix mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen