Die beste Alarmanlage!
Hallo zusammen,
wer kann mir eine gute (und sichere!) Alarmanlage für meinen Audi A3 Sportback 2,0 TDI empfehlen!
Wer hat Erfahrungen mit welcher Alarmanlage gemacht??
Hoffe eine paar gute Dinge zu hören,
wünsche frohe Weihnachten... :-)
46 Antworten
Der Vorgänger von meinem A3 wurde in Mainhatten (Frankfurt) 3 mal aufgebrochen und kein eines mal wurde das Radio etc. entfernt. Und ich glaube nicht das das ohne AA auch so gekommen währe. Da hätte ich wahrscheinlich wenn ich glück gehabt hätte noch mein Lenkrad und die Karosserie gehabt 🙂. Naja jedem das seine.
Sicher lässt ein Profi sich nicht von einer AA abschrecken, nur finde ich es auch doof das jeder Einbrecher (nicht Profi es erst merkt das der Wagen ein AA hat wenn die Scheibe hin ist! 🙁
Wieso gibt es keine Alarmanlagen Aufkleber von Audi? Vielleicht geht der "nicht Profi" dann ja weiter zum nächsten Auto!?
Jetzt kommt mir bitte nicht mit diesen 0815 Baumarktaufklebern, da weiß selbst ich (als nicht Profi) das diese Autos nicht die Spur einer AA haben! 🙄 Einfach nur Lächerlich, schön mit Nummer unten drunter...
Zitat:
Original geschrieben von FunThomas.de
Wieso gibt es keine Alarmanlagen Aufkleber von Audi? Vielleicht geht der "nicht Profi" dann ja weiter zum nächsten Auto!?
Und dann denkt der liebe Einbrecher "ach Sch***e wieder so einer" und verkratzt Dir im Weitergehen mit dem Schraubenzieher die ganze Seite aus Frust. Dann mußt Du die Vollkasko inkl. Höherstufung in Anspruch nehmen, da kein Einbruch stattfand und daher keine Teilkasko greift!
Dann lieber Scheibe eingeschlagen, Radio weg und die Teilkasko bezahlt den Schaden mit Selbstbeteiligung aber ohne Höherstufung.
Gleiches gilt übrigens auch für diese tollen Felgenschlösser!
Zitat:
Und dann denkt der liebe Einbrecher "ach Sch***e wieder so einer" und verkratzt Dir im Weitergehen mit dem Schraubenzieher die ganze Seite aus Frust.
...hm, ich finde das etwas an den Haaren herbeigezogen. Ist sicher schon vorgekommen aber sicher nicht die Regel.
Bei den Felgenschössern kann ich mir das schon vorstellen wenn sie die Dinger nicht abbekommen das dann mehr Kaputt geht.
Nur so blöd möchte ich mal sein, wenn ich weiß das ich die Felgen nicht abbekomme (als Dieb) es trotzdem versuche!?
Gibt schon Idioten,
beim Einbruch hatte man mir mal das gesamte Amaturenbrett zerstört weil die das Grundig Radio nicht herraus bekommen haben aber einen "Schlüssel" (gibt es für fast alle Radios zum Aus/Einbau und überall zu bekommen) zu benutzen ist wohl zu hoch (zumal das auch schneller geht) für die !
Ähnliche Themen
bei uns gilt:
besser radio weg als demolierten innenraum;
contra alarmanlage;
wenn sowas wie ricS0282 gepostet hat auf den makt kommt überleg ichs mir nochmal
Wem es wirklich um das Auto geht und nicht um pubertäre schnick-schnack-Einbauten sollte auf eine Alarmanlage verzichten, ....weil sie keine Hürde bei Diebstahl ist.
Zur Wiedererlangung des Autos sollte man ein altes
Handy an versteckter Stelle mit Dauerschaltung einbauen und dieses http://www.trackyourkid.de/
System verwenden. Polizei, Versicherung und Eigentümer werden sich freuen.
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Zur Wiedererlangung des Autos sollte man ein altes
Handy an versteckter Stelle mit Dauerschaltung einbauen und dieses http://www.trackyourkid.de/
System verwenden. Polizei, Versicherung und Eigentümer werden sich freuen.
Also bei o2 ist das Handy zum Preis einer SMS ortbar, Track your Kid is dagen sehr teuer! 😉
€ 20.- Einmalgebühr und je Ortung € 1.- mit vernünftiger Kartendarstellung ist im Vergleich zu einer nutzlosen Alarmanlage kleines Geld.
Meine Fahrzeuge werden ja auch nicht 10 mal am Tag entwendet. Ist eben eine effektive Präventivmaßnahme.
Und wer nutzt schon O2 als provider?😁
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Und wer nutzt schon O2 als provider?😁
Eine 0815 Loop Karte von o2 und fertig! 😉
Ach und darstellung ist auch in einer Landkarte, also wieso 20€ ausgeben und 1€ pro Ortung? 😛
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Wem es wirklich um das Auto geht und nicht um pubertäre schnick-schnack-Einbauten sollte auf eine Alarmanlage verzichten, ....weil sie keine Hürde bei Diebstahl ist.
Zur Wiedererlangung des Autos sollte man ein altes
Handy an versteckter Stelle mit Dauerschaltung einbauen und dieses http://www.trackyourkid.de/
System verwenden. Polizei, Versicherung und Eigentümer werden sich freuen.
Diese Lösung ist echt klasse! Ich denke, das bringt wirklich mehr als eine Alarmanlage! Das Handy muss nur gut versteckt sein! Ich hab aber irgendwo mal was von so nem ähnlichen System gelesen, allerdings speziell für Pkws. Kostet jährlich eine Gebühr von ca. 40€, wenn ich mich nicht irre. Ich weiss aber leider nicht mehr wie der Name war!
MfG, Tobi
´nabend allerseits 🙂
man wird für alles ein PRO und ein CONTRA finden. (jede medaille hat 2 seiten - 3 euro ins phrasenschwein)
man sollte sich im klaren sein, dass eine alarmanlage allein leider keinen davon abhält sich an einem auto zu schaffen zu machen.
was die wandalen angeht kann sie aber auf jeden fall
a) einige pauschal abschrecken, und
b) die hartgesottenen davon abhalten weiter zu zerstören
ich wüsste da so einige beispiele wo solche **böses wort** ein auto dermassen zerlegt haben, dass man als besitzer nie wieder auch nur ansatzweise lust hätte in das auto wieder einzusteigen (und damit meine ich nicht nur zerstören!) !
was den fahrzeugdiebstahl angeht :
die ortungssysteme sind zwar gut und schön, aber auch da gibt es mittel und wege die ortung zu unterbinden. (bleiplatten, störsender etc...)
einem dieb kann man es nur so schwer wie möglich machen, bei vandalismus kann man nur hoffen, dass nicht allzu viel kaputt gemacht wird.
den kleinen radiodieb wird man mit einer vernünftigen alarmanlage, aus meiner erfahrung heraus, allerdings relativ schnell los.
# wichtig ist, dass sie sich nicht selbständig macht - also nicht nervös auf andere elektronische signale reagiert (dann schauen die leute nämlich irgendwann weg)
# wichtig ist, dass sie auch ohne batterie noch ne weile funktioniert (vielleicht kennt der eine oder andere die eispickel methode)
aber das wichtigste ist und bleibt eigentlich immernoch die tatsache nichts offen im auto liegen lassen ! (sonnenbrille, zippo... scheiss egal, und schon garkein radio mit bedienteil zeigen)
ich habe eine GEMINI anlage mit schocksensor, innenraumüberwachung (ultraschall), zusätzlicher EIGENER wegfahrsperre und autarke sirene (also läuft nach auslösung auch ohne hauptbatterie).
das schöne an dem schocksensor - jemand ditscht nur einmal gegen das auto und danach nie wieder, allerdings ist bei einem zu harten schlag natürlich auch schon ne delle drin, und an der strasse kann man damit nicht parken, weil jedes lautere auto/bus die anlage auslöst)
das schöne an der innenraumüberwachung - dringt jemand lautlos ins auto ein geht der auch gleich wieder. nachteil - eine fliege reicht teilweise aus um die anlage zu aktivieren.
also wiegesagt immer 2 seiten, aber ich jedenfalls stelle mein auto nicht völlig lautlos irgendwelchen **wieder bösese wort** vor die füsse !
Zustimmung @DerAlte
Das hier noch nicht berücksichtigte Porblem bei der Handyortung ist die Funkverbindung, besteht Kontakt zu zwei oder mehr Funktürmen ist eine Ortung durchführbar.
Ist es aber das Netz schlechter kann nur geraten werden wo das Handy bzw. das Auto ungefähr ist (ganz zu schweigen wie es ohne Empfang ist). 🙁
Meine Alarmanlage gibt beim abschließen auch einen kurzen Ton von sich, ich glaube das auch das abschreckend sein kann.
Und ich halte mich eigentlich immer in hörbarer nähe das Wagens auf, und wenn andere nicht reagieren, ich tu es!
@deralte
recht hat er....
ich denke mal wichtig ist es überhaupt eine zu haben! das auto steht zur zeit 20 meter weit weg! und wenn es keiner hört, dan hoffentlich ich! für mich ist hier auch schon mal wichtig, durch eine extra wegfahrsperre die serie zu umgehen! denn nach aussage der polizei, brechen die die autos mit einer paste und einem schlüsselrohling auf! paste ins schloss rohlng rein, 10 sec. warten paste trocken und jetzt kommts!!! auto auf alaram aus!! wegfarsperre mit hilfe eines laptop und einem crack "gecrackt" und über "F1" starten!
auto weg!!!
und ein kann ich euch sagen, dass doffe gesicht was ihr dann macht und was euch alles durch den kopf geht!! das üblche! woanders geparkt usw....
also da nehme ich lieber eine kaputte scheibe oder ein kratzer in kauf, als noch mal dieses doffe gesicht. und vor allem die nachsten 8 wochen zu fuß gehen!!........
so jetzt erst mal frohe weihnachten @ all und dem a3
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback
... brechen die die autos mit einer paste und einem schlüsselrohling auf! paste ins schloss rohlng rein, 10 sec. warten paste trocken und jetzt kommts!!!
auto auf alarm aus !!
wegfarsperre mit hilfe eines laptop und einem crack "gecrackt" und über "F1" starten!
auto weg!!!
also bei meinem polo war das so, dass wenn ich das auto mit dem schlüssel geöffnet und nicht innerhal 10 sek. oder so gestartet habe, ging alarm los. BEI DEM RICHTIGEN SCHLÜSSEL MIT DEM RICHTIGEN TRANSPONDER.
wie es jetzt bei dem audi ist weiss ich nicht, hab ich noch nicht ausprobiert
gruß marc