Die beste Alarmanlage!
Hallo zusammen,
wer kann mir eine gute (und sichere!) Alarmanlage für meinen Audi A3 Sportback 2,0 TDI empfehlen!
Wer hat Erfahrungen mit welcher Alarmanlage gemacht??
Hoffe eine paar gute Dinge zu hören,
wünsche frohe Weihnachten... :-)
46 Antworten
Also ich bin auch der Meinung das die Alarmanlage nur über den richtigen Schlüssel oder Fernbedienung zu deaktivieren ist, wäre doch sonst viel zu einfach oder?
Das mit der Paste ist ja Krass und Interessant zu gleich! Die sind ja garnicht dumm...
Den Leuten, denen es hier eher um den Fahrzeugdiebstahl geht, können sich einen versteckten Schalter einbauen. Je nachdem, was unterbrochen wird, nützt auch ein Laptop oder irgendwelche Schmierpasteten nichts. Bis da mal der Fehler gefunden wird, kann schon wertvolle Zeit vergehen, die die meisten Diebe nicht übrig haben.
Zitat:
Original geschrieben von marcOWL
also bei meinem polo war das so, dass wenn ich das auto mit dem schlüssel geöffnet und nicht innerhal 10 sek. oder so gestartet habe, ging alarm los. BEI DEM RICHTIGEN SCHLÜSSEL MIT DEM RICHTIGEN TRANSPONDER.
wie es jetzt bei dem audi ist weiss ich nicht, hab ich noch nicht ausprobiertgruß marc
also das ding ist wohl so, wenn du mit einem (oder dem) schlüssel den wagen öffnest, dann wird über den original kontakschalter am schloss oder am schliesszylinder der alarm ausgeschaltet! also ist auch die alarmanlage aus!
da die alarmanlagen ab werk alle so konstruiert sind, oder waren, ist also mit der öffnung der tür (über die von mir beschriebene art) die alarmanlage aus! und dann??
so sagte es mir jedenfalls der polizist!
es war übrigens ein vw
hier hab ich auch noch ein GPS-Ortungsystem gefunden:
http://www.dolphin-alarm.de/
Ähnliche Themen
habe ich schon gesehen!
aber stellt sich mir die frage, ob ich das auto wirklich wieder haben möchte, wenn so ein penner mit meinem auto kalt über die autobahn fliegt!
ohne rücksicht auf den motor etc.
habe jetzt viel in diversen Foren gelesen und mich am ende für eine Valet 554R entschieden. Ist zwar mit 499 Euro nicht gerde billig, aber ich hoffe das sie ihr geld wert ist. Wenn sie eingebaut ost kann ich ja mal schildern wie sie funzt.
Die meisten AA, egal wie die heißen, werden in Taiwan zusammengestrickt und sind mit oder ohne großen Aufwand zu knacken.
Die Frage ist doch, was man damit erreichen möchte!
Wenn man einen 7er, eine S-Klasse oder Porsche fährt sollte man eine Einzelangefertigte einbauen lassen(wegen Proffieinbrecher).
Ich denke die meisten hier haben diese Problemme nicht!
Also lasst Euch nicht ver..., denn im Endeffekt haben alle AA die gleiche Aufgabe.
Einige haben zwar eine o. andere Funktion mehr, sind aber im Preis oft zu übertrieben.
Eine AA mit Komfortsteuerung, Shock- und Radarsensor und anderem Schnick-schnack gibt es für 200,- mit Pager 300,- incl. Einbau.
@kescha:
Da kann ich dir leider überhaupt nicht zustimmen.
1. Die AA ist wenn überhaupt sehr schwierig zu knacken.
2. Das alle in Taiwan gebaut werden ist völliger Quatsch. Ist genauso wenn du sagst alle Autos die in Japan gebaut werden sind gleich. Oder der A2 ist genau das selbe Auto wie der A8 werden ja schließlich beide bei Audi gebaut.
So war es auch nicht gemeint!
Jede bis jetzt gebaute AA ist zu knacken, glaube mir.
Der Aufwand wäre zu groß und würde sich nicht lohnen bei Autos, die die normalsterblichen fahren.
Daß es schwierig ist, gebe ich dir Recht.
Die meisten sind aus fernem Osten, auch wenn USA auf der Verpackung steht.
Gleich sind sie alle nicht , aber die Preisunterschiede sind zu groß, um damit die Zusatzfunktionen rechtzufertigen.
Gruß Kescha
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Hi,
meiner Meinung nach taugt eine Alarmanlage (sei´s ab Werk oder nachgerüstet) nur gegen Möchtegern-Einbrecher. Wenn ein Profi dein Auto will bekommt er es.. ob mit oder ohne Alarmanlage.
@sunrobin
Eine Wegfahrsperre macht sich eben nicht bemerkbar, wenn jemand dein Radio klauen will, da liegt m.E. der einzige Vorteil der Alarmanlage. Zum Diebstahl s.o.Gruß Jürgen
ich finde er hat recht, wenn ein profi dein auto haben will bekommt er es. ich selber habe es erlebt hatte vor ca ein jahr ein a3 1.8t mit alarmanlage und wegfahrsperre und mein wagen wurde geklaut.
nur man hat mein alten a3 gefunden, und das lustige ist man hat an der tür kein aufbruch spuren gefunden...............schon komisch ne
aber habe zum glück nach einen halben jahr mein geld von der versicherung bekommen :-)
Hab gehört in der Amerikanischen Version vom SLR strömt Schalf bzw. Tränengas aus wennst eine Scheibe einschlägst...
In Deutschland verboten ka obs wirklich so is
wär aber doch geil 😉
ich kenne diese systeme auch!
die gibt es von "viper " glaube ich!
werden normalerweise mit "discorauch" gefüllt!
kann aber auch mit was anderem gefüllt werden!
aber ist natürlich nicht erlaubt in deutschland!
weil wir hier gesetze haben die die täter schützen und die opfer bestrafen!!!
aus eigener erfahrung schon festgestellt!
Zitat:
Original geschrieben von ricS0282
Hallo..
hier sind einige sehr sehr empfehlenswerte Alarmanlagen.
http://www.stickdeath.com/2004auto.html
Die Einbrecher siehst du nie wieder!!!
Gruss,
ric
Mann Ist das Geil, habe Ich gelacht wie findet mann nur so eine Seite ? LOL
Gruß Mordor :-)
Ich habe letztens im Fernsehen einen Bereicht über
eine deutsche Firma gesehen, welche Alarmanlagen
mit Rauchkartuschen herstellt. Bei Auslösung wird
der Innenraum sehr dicht vernebelt. Es bleiben auch
keinerlei Rückstände zurück.Diese Anlage ist
in Deutschland erlaubt.
Es wurde aber alles in Handarbeit gemacht und ist
dementsprechend teuer.
Rumkugel
Hallo,
habe jetzt seit genau einer Woche meine Sportbacke. Leider musste ich in dieser Zeit schon des öfteren feststellen, vor allem in der Nacht, dass sich irgendwelche Typen längere Zeit bei meinem Auto aufhalten (Auto steht leider draussen). Bei meinem Astra wurden schon mutwillige Kratzer gemacht und will diese jetzt nicht auch noch bei meinem Neuen.
Die Sportbacke ist mit der werkseingebauten Alarmanlage ausgerüstet, was mich aber stört ist dass man diese nicht manuell auslösen kann.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine zusätliche Alarmanlage einzubauen, die diese Funktion hat.
Hat das schon jemand von euch ebenfalls gemacht und welche könntet ihr mir empfehlen
Bin für jeden Tipp und Anregung sehr dankbar
MFG,
Luc
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zusätzliche Alarmanlage nachrüsten' überführt.]