Die Autobild (Autoblöd) hat den Cayenne zum 5. scheußlichsten Auto gewählt...
Was haltet Ihr eigentlich von den Berichten der Autobild? Ich hoffe doch nichts.
In einem Artikel der Autobild wurde der Cayenne zum "5. scheußlichsten Auto" (kann man das überhaupt so sagen 😮) gewählt.
http://www.bild.de/.../...h-top-100-scheusslichste-autos-der-welt.html
Dabei wurde er mit Autos wie dem Trabant oder ähnlichen Autos gleichgesetzt.
Und wieder einmal bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Autobild, Computerbild, Bildzeitung und wie sie alle heißen verboten werden sollten.
Mal im Ernst, in der Bildzeitung steht doch nur noch sinnloser Boulevardquatsch der zu einer regelrechten "Volksverblödung" führt.
Wenn ich dann von Eltern beim Elternabend meines Sohnes in der Schule höre wie sie sagen:
"Meine Tochter ist doch schon so was von erwachsen, sie ließt schon die Bildzeitung."
Dann stößt das bei mir auf völliges Unverständnis.
Und der Elternabend war keineswegs in einer Baumschule, sondern in einem bayrischen Gymnasium.
Wirklich traurig, wie weit die Volksverblödung schon fortgeschritten ist. 🙄
mit freundlichen Grüßen vom letzten Urlaubstag
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
So was ist bei dem verbreiteten SUV-Hass halt zu erwarten. Sozialneider, Umweltapostel-Fingerzeiger (meist mit ins Automobile übersetztem Ex-"Raucher"syndrom 😛), Schrankwand-Vorsichnichthabenwoller etc. Ich war ja selbst so, bis ich den ersten SUV übers WE hatte, das nimmt mir trotzdem nicht den Spass, SUV-cruising rocks 😁.
Du hast auch jedesmal n anderes Auto . Ich glaube das einzige was bei dir wirklich
blub blubmacht ist Spinat im Topf😁
66 Antworten
Ich findes es einfach nur dämlich von der Autobild SUV's als unnütz usw. zu bezeichnen, obwohl so ziemlich keiner der Readakteuere einen SUV fahren dürfte.
Obwohl ich 911er fahre finde das Design des Cayennes gelungen, aber das ist und bleibt wohl Ansichtssache.
Ich glaube eher, dass die Autobild nicht NUR das Design der Autos kritisiert sondern auch deren Verbrauch usw.....
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Eben über Geschmack läßt sich kaum streiten!😉 Mir gefällt der Cayenne und er war auch ein tolles Auto in den drei Jahren. Auch geh ich davon aus das es in solche ForumZitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Das ist wohl schlicht und ergreifend mal Geschmackssache...Ich finde einen 911er auch super - doch der Cayenne ist für mein Geschmack wirklich mal Potthässlich. Ein "abgerundeter" SUV mit dieser ekligen Rundung vorne - abartig!
Ein SUV muss ein schöner, bulliger "Klotz" sein wie der X5. Das Cayenne Design ging echt daneben, dass sehen wohl bis auf die wahren Liebhaber die meisten genauso 😁
immer sehr viel junge "Mitglieder" gibt und weniger echte Fahrer von den diversen Luxusfahrzeugen.
Sieht man ja in diesen Thread wie Klitschees voll ausgelebt werden.😁
Böser SUV, ganz böser SUV wenn er von Porsche kommt.😁Dann noch die tolle Meldung mit den Q7 und der "Gucci Tussi" die nicht parken kann.
Seltsamer weise bin ich im wahren Leben diverse Frauen begegnet die Ihren X5 oder Cayenne besser einparken konnten, als so mancher Mann im gehobenen Managment seine angestaubte E Klasse.
Noch dazu gibt es auch in den oberen Etagen Damen die intelligenter und besser sind als Männer. Daher verdienen Sie auch mehr und brauchen keinen
Mann um sich Prada, Gucci, Chanell oder Carvalli zu leisten.Aber das wahre Leben hat ja in ein Autoforum sowieso nichts zu suchen.😉😉
Hier kann man herrlich Klitschee und Vorurteile ausleben.😁😁
Womit die Dame, die Ich schon in Ulm gesehen habe, Ihren Q7 bezahlt, finanziert hat, oder wie auch immer, kann Ich dir nicht sagen. Aber in Zukunft werde Ich ein Bild machen, das meine "Geschreibe" auch mal sichtbar wird. Ja es gibt bestimmt die Ausnahmen, aber mal einfach davon abgesehen, braucht ein 5m+x Schiff mit Sicherheit mehr Meter zu rangschieren als ein 911er😉
Klar ist vielles Klischee, wohl auch das die meisten Wagen finanziert sind🙄😁
Ich habe kein Problem mir Cayenne, bei deinem A8W12 sehe ich auch noch einen Sinn drinn, so ein Auto macht mit Sicherheit Spaß😁
Aber der Cayenne, behaupte Ich mal war/ist ne Trenderscheinung, jetzt muß halt jeder wohlhabende Städter, nen Power"gelände"wagen fahren, um die pure Abenteuerlust nach Büroschluß zu spüren, und die Schlammspritzer am Auto kommen von der Tube😁
Natürlich auch nur wieder Klischee😁😁😁
Frauen intelligenter als Männer, unmöglich😁😁 *Spaß*
Zitat:
Original geschrieben von vedi123
Porsche, VW speckt den nächsten Cayenne, Touareg um ca. 200-300 kg ab (-Geländegängigkeitsfeatures etc.),
Aha, seehr sinnvoll bei einem "Geländewagen"🙄
Zitat:
Original geschrieben von vedi123
Also muss ja irgendwas an den Dingern dran sein..
Ja, klar, Image. Geländetauglichkeit jedenfalls nicht (siehe Zitat oben...).
Das ist schon klug, denn nur so bekommen die SUVs ihren Ökokiller-Ruf los, den sie eh zu Unrecht haben und das wissen die Hersteller. Ich meine, Greenpeace hat sich nicht umsonst den Cayenne als Sündenbock rausgenommen und nicht nen 911 GT2. Der bietet halt (auch optisch) ne gute Angriffsfläche.
Jedenfalls das, was als offroad Potential bleibt, reicht über 95% der jetzigen Kunden. Der Förster und Waidmann soll halt dann zum Landcruiser oder der G-Klasse greifen, wenn ers denn braucht. Ich meine, selbst dem kleinen Tiguan wird in Tests durchaus akzeptables offroad Potential bescheinigt, auch ohne Untersetzung und extreme Verschränkung und das ist ja im Vergleich zum Cayenne (auch zur nä. Generation) nur ne "Hupfdohle".
Ähnliche Themen
Dann wiegt der Cayenne statt 2,5 Tonnen halt nur noch sagenhafte 2,3 Tonnen, ob das nun aus einem "Geländewagen" nen leichten Sportwagen macht, oder aus nem Spritfresser ein Sparsames, darf bezweifelt werden😁 Leicht übertriebene Darstellung😁 Also n Geländewagen ohne Geländefeatures😕 Ist/wäre für mich wie in Sportwagen ohne "Sportmotor".
Die Dinger wurden ja nie als typische Geländewagen vermarktet, sondern als robustes Luxusvehikel mit hohem Nutzwert, was auch mal abseits geteerter Strassen gefahren werden kann. Es wurde praktisch immer zusätzlich drauf hingewiesen: Man kann damit auch ins Gelände, aber eigentlich war das nur ein Vermarktungstrick, um zu zeigen, dass das Ding mehr verträgt und mehr aushält als ein normaler PKW. Nur so kann man auch so deftige Preise verlangen.
Momentan wiegt der Cayenne zwischen 2.160–2.355 kg. Also lass es mal ~ 1800kg für den nächsten Cayenne V6 sein. Und immer dran denken, ein Nissan GT-R wiegt auch stattliche 1730kg, wobei ich nicht glaube, dass Porsche sich bei der Konstruktion der nä. Generation gerade daran misst 😁
Zitat:
Original geschrieben von vedi123
Die Dinger wurden ja nie als Geländewagen vermarktet, sondern als robustes Luxusvehikel mit hohem Nutzwert, was auch mal abseits geteerter Strassen gefahren werden kann.
Momentan wiegt der Cayenne zwischen 2.160–2.355 kg. Also lass es mal 1800kg für den nächsten Cayenne V6 sein. Und immer dran denken, ein Nissan GT-R wieht auch stattliche 1730kg, wobei ich nicht glaube, dass Porsche sich bei der Konstruktion der nä. Generationgdaran misst 😁
Ja da hast recht, mit den Gewichtsangaben der Hersteller ist es aber genauso wie mit Ihren Verbrauchsangaben, oder den Beschleunigungsangaben... Am Ende wiegt die Kiste beim Messen zwischen 100 und 200kg mehr, hat nen Mehrverbrauch von einem Liter, und die Beschleunigung - logisch- ....
Aber wir glauben ja unseren Herstellern gern😁
Schaun wir mal, bis auf den Verbrauch kann man glaube ich Porsches Werksangaben ganz gut trauen 😉
Schau mer mal dann seh mer scho😁😁
Ich kauf mir sowieso keinen, also kanns mir auch egal sein😁
Mein Auto wäre, ein RUF 996 Turbo mit 590 PS, ja wäre wenn halt🙂
Ja, der Alois baut gutes Zeug, nur leider schlecht für den Geldbeutel 😁
Ich habe kein Problem mir Cayenne, bei deinem A8W12 sehe ich auch noch einen Sinn drinn, so ein Auto macht mit Sicherheit Spaß😁
Natürlich auch nur wieder Klischee😁😁😁
Frauen intelligenter als Männer, unmöglich😁😁 *Spaß*Wobei nach fast einen Jahr A8W12 muß ich aus der Paxis sagen der Cayenne Turbo macht mehr Spaß. Sind natürlich auch nicht unbedingt von Konzept vergleichbar.
Aber selbst beim Cayenne merkt man das Porsche , tolle Fahrwerksabstimmung zusammen bringt.
Wie sich das 2,2 Tonnen Ungetüm auf der Landstraße bewegen läßt ist schon toll. ( Natürlich in keinen Vergleich mit einen Sportwagen)
Dagegen ist der W12 extem kopflastig ausgelegt und würde sich schwer tun einen Cayenne Turbo zu folgen.
Ist halt doch eine Reiseauto für die Autobahn.
Also ich finde SUV's haben schon einen Nutzen, auch im Alltagsverkehr. Ich zum Beispiel lasse meine Frau lieber im Range Rover fahren, als im Mini Cooper. Falls sie jemals in einen Auffahrunfall verwickelt ist, dann hat sie im Range Rover deutlich bessere Überlebenschancen als im Mini. Natürlich fährt meiner Frau nicht jeden Tag jemand ins Auto rein, aber wenn passiert....Man(n) kann ja nie wissen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-38
Also ich finde SUV's haben schon einen Nutzen, auch im Alltagsverkehr. Ich zum Beispiel lasse meine Frau lieber im Range Rover fahren, als im Mini Cooper. Falls sie jemals in einen Auffahrunfall verwickelt ist, dann hat sie im Range Rover deutlich bessere Überlebenschancen als im Mini.
Naja, solange sie damit nicht den Nachwuchs auf die Hörner nimmt. Wenn ich manchmal so seh' ,wie diese unbedarften Muttis da vor der Schule rumräubern.😰
Gruß
Rolf
Also ich fand den Cayenne schon immer einfach nur häßlich, insofern Thumbs-Up für den Blöd Bericht. Nur ein SUV ist noch häßlicher, die Kuh7. Ich schließe mich der vorherrschenden Meinung an, dass Cayenne und Co. eher aus Statussysmbolgründen als aus rationalen oder emotionalen Gründen gekauft werden.
Aber soll halt jeder fahren was ihm Spaß macht.
-Mousi
hallo
ich habe mir das bei der bild nun auch angesehen und eure diskusssion ist wirklich ermüdend, weil schon so oft dagewesen. da fällt mir nur der steinwerfer im glashaus ein etc.
die diskussion wird falsch geführt. und nicht jeder cayenne fahrer posiert nur in der stadt rum. es gibt leute, die ziehen damit die zugelassenen 3,5 to (und mehr ;-))
und es gibt leute, die eine reiselimousine möchten und denen einfach ein bmw und audi nicht gefällt. und ganz btw: dehnen wir die diskussion bitte auf alle minivans und vw-busse aus, in denen viele der ankläger sitzen! über verbrauch brauchen wir nicht reden. und im gegensatz zu anderen suv habe ich in meinem cayenne eine untersetzung und eine sperre und um beides bin ich regelmäßig dankbar! es kommt einfach fast anderes auto in frage, oder ich brauch halt noch ein anderes. aber ist das dann im ökologischen sinn gut? ich seh den cay als arbeitstier und da verrichtet er seine arbeit gut und mit ca 10.000 km nun auf der uhr und einem gesamtdurchschnitt von mit hänger 13.8 und ohne hänger 10.8 (beides bc angaben) bin ich zufrieden und ich komme nach x00(0) km ermüdungsfreier an und damit sicherer als mit meinen früheren fahrzeugen.
und über das aussehen können wir gerne diskutieren ;-) ein X5 guckt auch nicht schlecht aus. Q7 hat halt eine schoko seite. RR auch nicht schlecht ....
cu
xen