Die Auto-Zeitung spricht von einem Desaster....
...beim durchgeführten Werkstätten-Test im aktuellen Heft,erhielten 5 von 8 getesteten 🙂 ,die Note 6😰
Das schlechteste Ergebnis in der Geschichte der Auto-Zeitung🙁
Beste Antwort im Thema
Gut, dafûr sind die Audibuden wenigstens alle wahnsinnig preisgünstig 😁...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das klingt nach einer sehr schöne Sofortmaßnahme. Wenn sie auch dort ansetzt, wo wirklich die Ursache ist, dann kann man auf Besserung hoffen.Zitat:
Original geschrieben von Mic03
In Einzelfällen seien gemeinsam mit den Betrieben auch personelle Konsequenzen gezogen worden. Der Händlerverband unterstütze die Vorgehensweise des Konzerns, hieß es.
Ich weiss vom AZ Reutlingen: Dort ist der GF direkt zu Audi zitiert worden.
Ausserdem mussten Sie Ihre erst kürzlich erworbene Auszeichnung zurückgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich weiss vom AZ Reutlingen: Dort ist der GF direkt zu Audi zitiert worden.Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das klingt nach einer sehr schöne Sofortmaßnahme. Wenn sie auch dort ansetzt, wo wirklich die Ursache ist, dann kann man auf Besserung hoffen.
Ausserdem mussten Sie Ihre erst kürzlich erworbene Auszeichnung zurückgeben.
Welche Auszeichnung hatten die kürzlich erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Welche Auszeichnung hatten die kürzlich erhalten?Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ich weiss vom AZ Reutlingen: Dort ist der GF direkt zu Audi zitiert worden.
Ausserdem mussten Sie Ihre erst kürzlich erworbene Auszeichnung zurückgeben.
Diese Auszeichnung, siehe Link.
www.motor-talk.de/.../...ten-audi-haendler-im-ueberblick-t2820831.html
Wahnsinn, der Laden kriegte in 2010 sogar eine besondere Auszeichnung von Audi als einer der besten Händler. Dies zeigt sehr gut, dass Ausmass des Problems.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wahnsinn, der Laden kriegte in 2010 sogar eine besondere Auszeichnung von Audi als einer der besten Händler. Dies zeigt sehr gut, dass Ausmass des Problems.
Ja, auch den besten unterlaufen mal Fehler. 😁
Wichtig ist das man dazu steht und nicht unter dem Teppich kehrt, dann kann man dabei gehen den Fehler zu korrigieren und es besser machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
HalloIch habe aktuell ein (in meinen Augen) bekanntes Problem mit Generator (Heckscheibenheizung und Spiegelheizung funktionieren nicht)
Bin also zu meinem :-) in Hilden hin.
Ein Meister (Der letzte Morikaner war leider nicht im Haus) hat es sich "angehört".
Jaaaa dann müssen wir einen Termin vereinbaren...
Den habe ich erst in 2 Wochen (kann der Meister nichts für) bekommen. Ich nehme an, dass dann via VAS festgestellt wird, jaaaa Generatorproblem, dann müssen wir einen Termin machen.....Das ist keine neue Erfahrung für mich in diesem Laden.
Ich Arbeite für einen der besten Arbeitgeber Deutschlands und sein Motto lautet "Auf Stärken Bauen" oder "Stärken stärken"
Ich bin der Meinung dass man bei meinem :-) bei der Jobvergabe im Kundenservice nicht unbedingt drauf geachtet hat.
Ich kenne genügend Menschen, die kein technisches Verständnis, oder immer einen neu Wagen besitzen und lassen selbst Sicherungen in der Fachwerkstatt ersetzen. Dazu kommt dass die Kohle keine Rolle spielt und lassen jeden Fehler beim :-) beseitigen.
Von solchen Leuten kann ein :-) Leben und das nicht schlecht.Ich gehöre nicht dazu.
Es war aber in diesem Laden nicht immer so. Es gab eine Meister, der sich meinen damals Audi 80 mit nach Hause nahm, um einen sporadischen Fehler zu begegnen. Ich hatte damals das Gefühl, er ist genau auf dem richtigen Job. Ahnung von Technik und dazu ein netter freundlicher Mensch. Arbeitet aber leider nicht mehr in diesem Laden. Ameise???
Die Hoffnung stirbt zu letzt. Einen Meister gibts da noch von früher. Herr Van Tervingen (Den Namen nenne ich absichtlich) das ist einer der alten Konsorten, den Rest meide ich freiwillig. Sobald er den Laden verlässt werde ich es auch tun. Ich nenen ihn der letze Morikaner
Ich fahre als Privat Mann und Familienvater jetzt meinen 4 Audi davon waren 2 als Neuwagen - gekauft. Bei der Bestellung wird man mit Kaffee und Handschlag begrüßt und der Rest, ist oben beschrieben.
Chris
Nach 2 Wochen Wartezeit ist der Wagen seit heute morgen beim :-)
Auf meine Hinweise begl. Generator und Fehlerspeicher auselesen zuerst, hatte Service MA garnicht reden lassen.
"Sei ja jur Hechscheibe, die hat nix mit Diagnose zu tun und die Siegelheitzung habe auch damit nix zu tun"
Sollte erstmall die Kofferraumverkeidung abgebaut werden und nach einem Kabelbruch gesucht...
Ich krieg die Kotze
Bin mal gespannt was er mir gleich segen wird.
Gruß
Chris
Das Thema ist tatsächlich in der aktuellen AZ nochmals drin. Scheint Audi wohl etwas zu wurmen das Desaster. Orginalzitat Audi Vertriebsleiter: "Bei genauerem Hinsehen, reicht die Arbeit bei einigen der getesteten Betriebe fast ans Betrügerische". Die Zitate der Autohäuser klingen auch sehr zerknirscht.
Dies verstehe ich. Die Einschränkung "einige," und "fast" ist aber sehr freundlich formuliert.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Dies verstehe ich. Die Einschränkung "einige," und "fast" ist aber sehr freundlich formuliert.
Das sehe ich genau so!!!
Chris,
gibt's bei Dir schon Neuigkeiten?
Beim Lesen Deines letzten Posts kriege selbst ich (als völlig Unbeteiligter) ja schon schlechte Laune! 😠
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Nach 2 Wochen Wartezeit ist der Wagen seit heute morgen beim :-)Zitat:
Original geschrieben von chris0606
HalloIch habe aktuell ein (in meinen Augen) bekanntes Problem mit Generator (Heckscheibenheizung und Spiegelheizung funktionieren nicht)
Bin also zu meinem :-) in Hilden hin.
Ein Meister (Der letzte Morikaner war leider nicht im Haus) hat es sich "angehört".
Jaaaa dann müssen wir einen Termin vereinbaren...
Den habe ich erst in 2 Wochen (kann der Meister nichts für) bekommen. Ich nehme an, dass dann via VAS festgestellt wird, jaaaa Generatorproblem, dann müssen wir einen Termin machen.....Das ist keine neue Erfahrung für mich in diesem Laden.
Ich Arbeite für einen der besten Arbeitgeber Deutschlands und sein Motto lautet "Auf Stärken Bauen" oder "Stärken stärken"
Ich bin der Meinung dass man bei meinem :-) bei der Jobvergabe im Kundenservice nicht unbedingt drauf geachtet hat.
Ich kenne genügend Menschen, die kein technisches Verständnis, oder immer einen neu Wagen besitzen und lassen selbst Sicherungen in der Fachwerkstatt ersetzen. Dazu kommt dass die Kohle keine Rolle spielt und lassen jeden Fehler beim :-) beseitigen.
Von solchen Leuten kann ein :-) Leben und das nicht schlecht.Ich gehöre nicht dazu.
Es war aber in diesem Laden nicht immer so. Es gab eine Meister, der sich meinen damals Audi 80 mit nach Hause nahm, um einen sporadischen Fehler zu begegnen. Ich hatte damals das Gefühl, er ist genau auf dem richtigen Job. Ahnung von Technik und dazu ein netter freundlicher Mensch. Arbeitet aber leider nicht mehr in diesem Laden. Ameise???
Die Hoffnung stirbt zu letzt. Einen Meister gibts da noch von früher. Herr Van Tervingen (Den Namen nenne ich absichtlich) das ist einer der alten Konsorten, den Rest meide ich freiwillig. Sobald er den Laden verlässt werde ich es auch tun. Ich nenen ihn der letze Morikaner
Ich fahre als Privat Mann und Familienvater jetzt meinen 4 Audi davon waren 2 als Neuwagen - gekauft. Bei der Bestellung wird man mit Kaffee und Handschlag begrüßt und der Rest, ist oben beschrieben.
Chris
Auf meine Hinweise begl. Generator und Fehlerspeicher auselesen zuerst, hatte Service MA garnicht reden lassen.
"Sei ja jur Heckscheibe, die hat nix mit Diagnose zu tun und die Spiegelheitzung habe auch damit nix zu tun"
Sollte erstmall die Kofferraumverkeidung abgebaut werden und nach einem Kabelbruch gesucht...Ich krieg die Kotze
Bin mal gespannt was er mir gleich segen wird.
Gruß
Chris
SO, habe meinen Diecken wieder. Hier die Aussage des :-)
Mit Kabel habe es nichts zu tun, der Fehler sei durch den Generator veruracht. (Nee, wirklich!!!)
Dann müssen wir einen Termin machen, da muss der Wagen aber 2 Tage in der Werkstatt bleiben, da man nicht weiss welchen man bestellen solle, es gibt wohl 2 unterschiedliche.
Habe also den 24-25.11.2010 den Diecken wieder in der Werstatt.
Da frage ich mich: muss das sein?
Sieht ihr meinen Ärger ähnlich, oder sehe ich hier erwas falsch?
p.s
ich habe vorsichtig nachgeckackt, wenn der Generator sowieso runter muss, bzw der Keilriemen, könnte man gleich den Keilriemen erneuern? Ja, meint der :-) das würde sich lohnen max 50€ für den Einbau..?!?!?!?
Und dann frage ich, ob die Wasserpumpe auch über ihn angetrieben wird, da meinte er nein diese läuft über Zahnriemen.....
Ist echt grausam, aber ich habe hellseherische Fähigkeiten, es läuft alles so wie ich bis jetzt es verhergesehen habe.
Ich kann die Meinung der Zeitschrift zu 100% Teilen.
Gruß an alle
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
SO, habe meinen Diecken wieder. Hier die Aussage des :-)Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Nach 2 Wochen Wartezeit ist der Wagen seit heute morgen beim :-)
Auf meine Hinweise begl. Generator und Fehlerspeicher auselesen zuerst, hatte Service MA garnicht reden lassen.
"Sei ja jur Heckscheibe, die hat nix mit Diagnose zu tun und die Spiegelheitzung habe auch damit nix zu tun"
Sollte erstmall die Kofferraumverkeidung abgebaut werden und nach einem Kabelbruch gesucht...Ich krieg die Kotze
Bin mal gespannt was er mir gleich segen wird.
Gruß
ChrisMit Kabel habe es nichts zu tun, der Fehler sei durch den Generator veruracht. (Nee, wirklich!!!)
Dann müssen wir einen Termin machen, da muss der Wagen aber 2 Tage in der Werkstatt bleiben, da man nicht weiss welchen man bestellen solle, es gibt wohl 2 unterschiedliche.
Habe also den 24-25.11.2010 den Diecken wieder in der Werstatt.Da frage ich mich: muss das sein?
Sieht ihr meinen Ärger ähnlich, oder sehe ich hier erwas falsch?p.s
ich habe vorsichtig nachgeckackt, wenn der Generator sowieso runter muss, bzw der Keilriemen, könnte man gleich den Keilriemen erneuern? Ja, meint der :-) das würde sich lohnen max 50€ für den Einbau..?!?!?!?
Und dann frage ich, ob die Wasserpumpe auch über ihn angetrieben wird, da meinte er nein diese läuft über Zahnriemen.....Ist echt grausam, aber ich habe hellseherische Fähigkeiten, es läuft alles so wie ich bis jetzt es verhergesehen habe.
Ich kann die Meinung der Zeitschrift zu 100% Teilen.
Gruß an alle
Chris
Hallo,
so jetzt geht ans Eingemachte.
Der Dicke ist seit gestern beim :-) wegene Generator Regler (78€ Teil).
Da es dem :-) nicht klar war welcher verbaut ist. musste erst der defekte Ausgebaut werden um den richtigen zu bestellen.
Leider sei dieser nicht lieferbar. Bleibt also mein A6 auf der Bühne solange bis der Regler da ist.
Ich sagte nein. Wenn bis Morgen der Regler nicht da ist bitte zusammebauen und neuen Termin machen, wenn der Regler geliefert ist.
Kulanzmäßig Ersatzwagen wurde mir nicht angeboten.
Ich halte es für ein Ding der unmöglichkeit
Gruß
Chris
Bei welchem 🙂 warst den ??
Meine (ausnahmslos schlechten) Erfahrungen über die Werkstattqualität decken sich (Raum S) mit der Autozeitung.
Bleibt zu hoffen, dass hier jetzt mal Leute aufgeweckt sind, denn leider passen nach wie vor die Werkstattleistungen absolut nicht mit dem Premiumanspruch von AUDI zusammen.
Aus dem AZ heraus hörte man jetzt sogar, dass sowohl Piech als auch Winterkorn selbst sich eingeschaltet hätten .... man darf also scheinbar erstmals auf Besserung hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von eoelf
Bei welchem 🙂 warst den ??
In Hilden
Wieso gehst nicht nach LEV 😉 war ja beim Test die Nr1🙂
Audi Zentrum Leverkusen
Willy Brandt Ring 10
51375 Leverkusen😁