Die App "my Opel" wurde veröffentlicht ....

Opel Astra K

Hallo zusammen,
wie von Opel angekündigt wurde die App "myOpel" im Apple App-Store veröffenlicht.
Sie ist aktuell noch "sehr übersichtlich". Der Funktionsumfang ist noch sehr begrenzt. Was die App alle leisten soll beschreibt der Hausgeber Opel selbst.

Laut dem Herausgeber Opel ist "myOpel" ist die offizielle App für Opel Fahrer – damit die Opel-Fahrer das Fahren mit Ihrem Opel noch mehr genießen können. Die "myOpel"-App enthält sowohl Features, die Sie ohne direkte Verbindung zu Ihrem Opel (Offline-Features) nutzen können als auch solche, die nur über Bluetooth funktionieren.

Offline-Features
Auch ohne direkte Verbindung zu Ihrem Fahrzeug und doch mit einem Klick jederzeit verfügbar – folgende Funktionen stehen für fast alle Opel Modelle bereit:
- Eine Übersicht über die Anzeigen und Symbole im Fahrerinfodisplay
- Verwaltung von mehreren Fahrzeugen in Ihrer Garage
- Gewusst-wie-Lernvideos zu Infotainment- und Sicherheitssystemen
- Markieren der Parkposition zum leichteren Wiederfinden Ihres Fahrzeugs, beispielsweise in einem Parkhaus
- Teilen der Parkposition mit Ihren Kontakten
- Händlersuche in Ihrer Nähe und Speichern Ihres bevorzugten Opel Partners für eine unkomplizierte Kontaktaufnahme
- Anfrage eines Servicetermins bei Ihrem bevorzugten Opel Partner
- Neuigkeiten von Opel, Veranstaltungen und maßgeschneiderte Angebote
- Updates für Ihr Infotainment-System und für fest installierte Navigationssysteme ab Werk über das Ladekabel Ihres Telefons (für ausgewählte Infotainment-Systeme)

Features über Bluetooth
Einige Infotainment-Systeme bieten Ihnen die Möglichkeit, via Bluetooth®-Verbindung nützliche Informationen zu Ihren Fahrten und Ihrem Fahrzeug abzurufen:
- Übersicht über Fahrt- und Routendaten
- Warnmeldungen des Fahrzeugs
- Kraftstoffstand und durchschnittlicher Verbrauch
- "Meine Route zu Fuß fortsetzen": Auch wenn Sie Ihr Fahrzeug geparkt habe, finden Sie mit uns ans Ziel.

Bis das alles funktioniert werden noch einige Updates notwendig sein.

Beste Antwort im Thema

Aber sowas von...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Hasi.9 schrieb am 21. November 2019 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

[...]
Flexcare muss zwingend bei dem Händler abgeschlossen werden, bei dem das Auto (auch gebraucht) gekauft wurde, da andere Händler nicht auf die Daten von Opel Rent etc. zugreifen können, so meine Erfahrung.
[...]

War bei mir nicht so. Ausliefernder FOH (Neufahrzeug) in Rostock, Flexcare gekauft in Gelnhausen.

Interessant - dann gilt das eventuell nur für Gebrauchtfahrzeuge, dass es der verkaufende FOH machen muss.
Bei mir hat FOH2, mein Service-FOH, verzweifelt versucht, auf die Opel-Rent-Daten zuzugreifen, was aber nicht möglich war... FOH1, Verkäufer, hat das innerhalb eines Tages geschafft, Flexcare abzuschließen.

Kann man da händisch irgendwie seine letzten Inspektionen eintragen?
FIN hat er - aber ich konnte nur manuell Kilometerstand eintragen.
Daraus macht er aber nichts. Erzählt was von 1.Inspektion in 2022

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. November 2019 um 10:54:46 Uhr:


Kann man da händisch irgendwie seine letzten Inspektionen eintragen?
FIN hat er - aber ich konnte nur manuell Kilometerstand eintragen.
Daraus macht er aber nichts. Erzählt was von 1.Inspektion in 2022
Ähnliche Themen

Na die App ist schlechter als die alte. Fahrzeug ist komischerweise ein Vectra, wird auf der HP aber alles vernünftig angezeigt.
Ebenso ist die seit 9 Jahren vorhandene Verifizierung plötzlich nicht mehr da.

Opel ist einfach nicht in der Lage fertige Apps zu programmieren und zu veröffentlichen. Die Apps werden nicht getestet nach dem Motto „Die Anwender werden es schon finden“.

Das ist eine „Bananen-App“ ....
Die „reift“ beim Kunden 🙂

Ist ja quasi wie mit neuen Modellen 🙂

Ich weiß immer noch nicht wie ich das Fahrzeug verifizieren soll? Mein Händler sagt er weiß nicht was gemacht werden muss. Fahrzeug ist bei ihm im System ?????

Zitat:

@RoNNoS76 schrieb am 23. November 2019 um 15:20:25 Uhr:


Ich weiß immer noch nicht wie ich das Fahrzeug verifizieren soll? Mein Händler sagt er weiß nicht was gemacht werden muss. Fahrzeug ist bei ihm im System ?????

Frag dazu am besten beim Kundenservice nach.

Ich weiß auch nicht wie ich das Fahrzeug verifizieren soll? Mein FOH hat auch keine Ahnung wie das gemacht werden muss. Mein Fahrzeug ist ja bereits bei Opel im System.
Ich habe am 08.12. Opel über den Link auf MyOpel mal angeschrieben. Bis jetzt kam allerdings keine Anregungen.

Die schicken mir Standard antworten. Die kapieren nicht das mein Opel im System ist. Mehr kann der Händler nicht machen.

Zitat:

@RoNNoS76 schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:44:36 Uhr:


Die schicken mir Standard antworten. Die kapieren nicht das mein Opel im System ist. Mehr kann der Händler nicht machen.

Gleiche Ergebnis.Ich habe auch meine FOH gefragt,und er hatt auch keine Ahnung was diese "Verifizierung" meinst ,in App zeigt mir wann Garantie hatt anfangt und Inspektion Termin fur 2020 und 2021,also Fahrzeug ist schon in Opel Netze registriert

Gerade kam jetzt ein Antwort auf meine Anfrage. Keine von diesen automatischen Standardantworten:

Sehr geehrter Herr G.,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der MyOpel App vom 30. November. Die lange Bearbeitungsdauer bitten wir zu entschuldigen.
Mit bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass die neue MyOpel App momentan nicht Ihre Erwartungen entspricht.
Ihre Anfrage befindet sich noch in Bearbeitung, wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Sobald diese uns vorliegt, werden wir Ihnen innerhalb von 15 Arbeitstagen eine Rückmeldung geben.
Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld.
Wir bedanken uns, dass Sie sich an den Opel Kundenservice gewendet haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Opel Automobile GmbH

Dann warte ich mal ab ....

Das ist ein Textblock der 1000 fach an die unzufriedenen App User versandt wird, natürlich automatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen