Die ADAC Rettungskarte
Servus zusammen,
Ich wollte hier mal die Die Rettungskarte vom ADAC für den X5 E70 zur Verfügung stellen!
Ab hier der ADAC Text:
Jeder Neuwagen sollte nach dem Vorschlag des ADAC mit passender Rettungskarte an der Sonnenblende ausgeliefert werden. Für bereits im Verkehr befindliche Fahrzeuge kann dies über das Netz der Markenhändler oder auch über ein - neu zu schaffendes - zentrales Internetportal erfolgen.
Eine ganze Reihe von Fahrzeugherstellern bieten bereits auf ihren eigenen Internetseiten Rettungskarten zum Ausdrucken an - wir zeigen hier, wie Sie zur Rettungskarte für Ihr Fahrzeug kommen.
1. Hier finden Sie Ihre Modellbezogene Rettungskarte
2. Drucken Sie die Rettungskarte Ihres Fahrzeuges in Farbe aus
3. Befestigen Sie die Rettungskarte hinter der Fahrer-Sonnenblende
4. Hinweis durch Aufkleber an der Windschutzscheibe
Ein deutlicher Hinweis für die Einsatzkräfte, dass die Rettungskarte an Bord ist, kann über einen standardisierten Aufkleber für die Windschutzscheibe erfolgen.
Produktion und insbesondere Vertriebswege (es geht hier um hohe Stückzahlen!) befinden sich derzeit noch im Planungs-Stadium. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn derzeit noch keine Aufkleber zur Verfügung stehen! Wir gehen aber davon aus, dass wir demnächst starten können.
Mit den besten Grüßen
breitix
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
Ich wollte hier mal die Die Rettungskarte vom ADAC für den X5 E70 zur Verfügung stellen!
Ab hier der ADAC Text:
Jeder Neuwagen sollte nach dem Vorschlag des ADAC mit passender Rettungskarte an der Sonnenblende ausgeliefert werden. Für bereits im Verkehr befindliche Fahrzeuge kann dies über das Netz der Markenhändler oder auch über ein - neu zu schaffendes - zentrales Internetportal erfolgen.
Eine ganze Reihe von Fahrzeugherstellern bieten bereits auf ihren eigenen Internetseiten Rettungskarten zum Ausdrucken an - wir zeigen hier, wie Sie zur Rettungskarte für Ihr Fahrzeug kommen.
1. Hier finden Sie Ihre Modellbezogene Rettungskarte
2. Drucken Sie die Rettungskarte Ihres Fahrzeuges in Farbe aus
3. Befestigen Sie die Rettungskarte hinter der Fahrer-Sonnenblende
4. Hinweis durch Aufkleber an der Windschutzscheibe
Ein deutlicher Hinweis für die Einsatzkräfte, dass die Rettungskarte an Bord ist, kann über einen standardisierten Aufkleber für die Windschutzscheibe erfolgen.
Produktion und insbesondere Vertriebswege (es geht hier um hohe Stückzahlen!) befinden sich derzeit noch im Planungs-Stadium. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn derzeit noch keine Aufkleber zur Verfügung stehen! Wir gehen aber davon aus, dass wir demnächst starten können.
Mit den besten Grüßen
breitix
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von breitix
Servus zusammen,
Ich wollte hier mal die Die Rettungskarte vom ADAC für den X5 E70 zur Verfügung stellen!Ab hier der ADAC Text:
Jeder Neuwagen sollte nach dem Vorschlag des ADAC mit passender Rettungskarte an der Sonnenblende ausgeliefert werden. Für bereits im Verkehr befindliche Fahrzeuge kann dies über das Netz der Markenhändler oder auch über ein - neu zu schaffendes - zentrales Internetportal erfolgen.
Eine ganze Reihe von Fahrzeugherstellern bieten bereits auf ihren eigenen Internetseiten Rettungskarten zum Ausdrucken an - wir zeigen hier, wie Sie zur Rettungskarte für Ihr Fahrzeug kommen.
1. Hier finden Sie Ihre Modellbezogene Rettungskarte
2. Drucken Sie die Rettungskarte Ihres Fahrzeuges in Farbe aus
3. Befestigen Sie die Rettungskarte hinter der Fahrer-Sonnenblende
4. Hinweis durch Aufkleber an der Windschutzscheibe
Ein deutlicher Hinweis für die Einsatzkräfte, dass die Rettungskarte an Bord ist, kann über einen standardisierten Aufkleber für die Windschutzscheibe erfolgen.
Produktion und insbesondere Vertriebswege (es geht hier um hohe Stückzahlen!) befinden sich derzeit noch im Planungs-Stadium. Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn derzeit noch keine Aufkleber zur Verfügung stehen! Wir gehen aber davon aus, dass wir demnächst starten können.
Mit den besten Grüßen
breitix
Nach der hier verlinkten Karte hat der X5 neun Gurtstraffer ??
Geht man über die deutsche BMW Homepage auf die dort verlinkte Karte hat der nur X5 drei. Kann das jemand erkären ?
Sid2006
@Sid2006: Schon merkwürdig, das in zwei offiziellen BMW-Dokumenten solche Unterschiede existieren...zumal in der Karte mit den 9 Gurtstraffern auch noch hintere Seitenairbags eingezeichnet sind...meines Wissens hat der E70 nur drei Gurtstraffer und definitiv keine hinteren Seitenairbags. Daher wird wohl diese Karte korrekt sein: https://oss.bmw.de/rettungsleitfaden/de_DE/X5-E70.pdf
@BMWFreak100: Klar kann man die beiden DIN-A4-Seiten auch mit Klebeband an die Windschutzscheibe kleben, am besten schön mittig.... ;-). Ich denke, wenn man sich einen Dicken leistet, sollten auch die 8,90€ noch drin sein, besonders da sie dazu beitragen können, einem das Leben zu retten. Denn das die Feuerwehren von sich aus wissen, wo sie beim Dicken ihre Werkzeuge ansetzen müssen, möchte ich eher bezweifeln...und mit dieser Tasche sind die Rettungskarten nicht nur gut sichtbar, sondern auch bei erheblichen Beschädigungen des Fahrzeugs in der Regel noch gut zugänglich (weiß ich aus eigener Erfahrung als Notarzt)...
Gruß
docffm