Die 7 Gradgrenze und Versicherungen.

Hallo liebes Forum,

ich habe eine frage ab wieviel grad darf ich den mit Sommerreifen wieder fahren ohne das ich probleme bekomme wenn ich einen Unfall baue mit der Versicherung.

Hab gehört ab 7 grad darf man wieder fahren andere wiederrum sagen 7 Grad grenze ist schwachsinn ???

wäre nett von euch wenn ihr mir die frage beantworten könntet.

Beste Antwort im Thema

AstraG08, du bist einfach nur eine riesengroße Lachnummer!

Einerseits hälst du für DICH Geschwindigkeitspflichten (=Begrenzungen), Wartepflicht (wenn Fußgänger über die Straße wollen) und Sorgfaltspflicht (Drängeln) nicht für nötig, weil die anderen dir scheiss egal sind - und du tust das bewusst, gezielt, mit Vorsatz und ohne Rücksicht auf das Recht und das Leben anderer. Bewusst sprichst du dich gegen Verkehrsregeln aus und gibst vor diese zu brechen, mit absolutem Vorsatz und Gefährdung anderer.

Und DANN kommst du an und forderst hier für "die anderen" eine Winterreifenpflicht, weil du dich durch angebliche Sommerreifen-Nutzer behindert fühlst.
Dabei sollte klar sein, dass man auch mit Winterreifen langsam und vorsichtig zu fahren hat bei Schnee und Eisglätte.

Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...

Glücklicherweise haben die meisten User hier offensichtlich auch erkannt was du für eine lächerliche, hinterlistige und egoistische Person bist. Ich kann daher nur vermuten dass du deinen geistigen Dünnpfiff allein deshalb hier im Forum verteilst, weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist. Viel mehr müsste man anhand deiner Postings aber eher damit rechnen dass du noch keine 12 bist, zumindest geistig. Du bist jedenfalls ein Beispiel für einen Personenkreis der im Leben keinen Führerschein mehr bekommen würde, wenn endlich mal Intelligenz- und Wesenstests beim Führerschein eingeführt würden!

Das perverse sind gar nicht deine Postings in diesem Thread - aber in Verbindung mit dem was du in den anderen Threads zum Thema Drängler, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fußgängerübergangen, sowie Rotlichtverstössen ablässt muss man damit rechnen dass du entweder eine Karrikatur deiner selbst bist, oder einfach nur ein gefährliches und perverses Schwein im Straßenverkehr!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Moin,

Das sagst Du. Du hast alles, aber soweit ich weiß, kein wirkliches statistisches Material. Deine Beobachtungen sind sowohl MIT wie auch OHNE WR zu erklären. Also: inhaltlich nichts wert. Das ist in etwa vergleichbar mit der Studie dass Süssstoffnutzer häufiger Krebs bekommen als andere. Die Studie fusste auf einer Befragung von Krebserkrankten ... Statistische Relevanz ... Null und nix. Genauso ist deine Aussage statistisch absolut irrelevant.

Nein ... deine Rechnung dass ich SR länger fahren kann passt nicht. Ich fahre einen Satz Reifen MAXIMAL 4 Jahre. Nach 4 Jahren ist ein Reifen durch ALTERUNG einfach nicht mehr zu gebrauchen.

Ich fahre pro Jahr zwischen 9 und 12.000 km, im Winter ca. 3000 km ... das heißt: 4x 12000 km = 48000 km ... Dann sind meine Reifen im Regelfall noch immer TÜV TAUGLICH. Ein WR hat dann ganze 12000 km gelaufen ... und nun sag mir nicht, dass dies "Ressourcenschonend" wäre.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Alles quatsch! Wenn du das Auto stehen läßt dann ist das doch schön für dich aber die meisten machen es nunmal nicht.
Unsinnige Kosten? Dann ist das Autofahren wohl zu teuer für dich? Unnötige Ressourcen? Da du die SR dann länger fahren kannst, ist das ganze ja wohl ein AUsgleich, keine unnötige Umweltbelastung, also kein Gegenargument.

Entschuldige ... aber auch das ist wieder mal Blödsinn. Bei mir war der Schnee bereits am Vormitag angesagt. ICH konnte wählen. Und bei REGENGEFAHR und Kälte ... kann jeder erwachsene mit Schnee rechnen. So groß ist GEDANKENSPRUNG nicht.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Die Leute kannst du an einer Hand abzählen, die Mehrheit fährt weiter. Was machst du an Tagen wie gestern? Bei uns hat es "überraschend" geschneit, nichts davon in den Wetternachrichten, läßt du dein Auto dann auf Arbeit stehen? Was machst du wenn du einkaufen bist? Mit der Tüte Bahn fahren?

Nein, Du verstehst nach offenbar Jahrelanger Indoktrination nicht mehr, dass es auch ANDERE Fahrprofile und ANDERE Fahrweisen gibt. Und es ist für MICH ausreichend, dass ich nur 1 Auto mit WR fahren will und brauche. Ich brauche nicht 2 oder 3 oder 5 Autos mit WR, sondern nur EINES. Aber bei einer WR Pflicht, wie sie DIR vorschwebt ... habe ich FAKTISCH X Wochen Fahrverbot für diese Fahrzeuge ... aber Hey ... ich zahle STEUERN für diesen Zeitraum. Deine Idee klingt ja ganz toll ... praktikabel und VERNÜNFTIG iss das nicht.

Und auch die MEHRZAHL der Menschen die nur ein Auto fährt ... kann an 2-3 Tagen tatsächlich auf das Auto verzichten. Es ist NICHT zwingend nötig das JEDER WR hat.

Das einzige was GEÄNDERT gehört ist die KONTROLLDICHTE und die STRAFE. Denn deine Pflicht ... ist auch nur ein Papiertiger... Ich bin jetzt 2.5 Jahre nicht EINMAL angehalten worden. Selbst wenn ich bei einer WR Pflicht mit SR fahren würde ... es bemerkt ja niemand ...

Ergo: Deine ganze tolle Idee funktioniert vorne und hinten nicht, ist unnötig und macht nur die Reifenhersteller reicher.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Es hat keinen Sinn, du willst mich nicht verstehen oder kannst es nicht. Die überwiegende Zahl der Autofahrer nutzt aber nur EIN (1) Auto🙄

Ganz genau. So sieht es aus. Nur wer FAHREN muss, der MUSS WR haben, weil er vorbereitet sein muss. Deshalb habe ich auch ein Fahrzeug mit WR, denn ich komme zwar problemlos ohne Auto zur Arbeit ... aber trotzdem benötige ich ja tatsächlich ein Auto. Also hat EIN Auto auch WR.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Eine gesetzlich WR-Pflicht ist zweifelsfrei als absoluter Schwachsinn anzusehen, was die Wahrscheinlickeit der Einführung einer solchen signifikant erhöht.

Richtig ist, daß bei bestimmten, in den meisten Gebieten in D äußerst selten auftretenden Witterungsbedingungen, der WR entscheidende Vorteile gegenüber dem SR besitzt. Ansonsten jedoch ist der WR gegenüber den SR mit erheblichen Nachteilen behaftet - etwa der reduzierten max. zulässigen Geschwindigkeit. Ungeachtet dieser Tatsache wechsel ich immer auf WR, auch wenn man diese meistens nur an drei oder vier Tagen im Jahr zwingend benötigt. Wer nicht die Notwendigkeit hat an diesen Tagen sein Fahrzeug zu nutzen, der kann dementsprechend natürlich auf WR komplett verzichten.

Und das Problem stellt sich bei einer WR Pflicht NICHT?! Seltsame Argumentation. Wenn ich sehe, wieviele Autos mit ILLEGALER Beleuchtung rumdüsen (und das ist WESENTLICH auffälliger!) bezweifel ich, dass eine WR Pflicht mehr als ein riesiger Papiertiger ist, der nur dich glücklich macht 😁

Das diejenigen die andere BEHINDERN und GEFÄHRDEN nicht bestraft werden... ist aber nicht die Schuld derjenigen die VERANTWORTUNGSBEWUSST sind.

Achja ... meine Frage ... warum ich 2 Autos mit WR brauche... und warum nicht ein Auto mit WR reicht ... hast du noch immer nicht beantwortet. Und hey ... was machen die Saisonkennzeichen 4-10, was die Menschen mit einem Oldie mit H-Kennzeichen, vorallem was diejenigen mit 4-5 Autos auf einer roten Nummer? Für 1 Monat oder eine einzelne Fahrt im Zeitraum WR kaufen?! und davon gibt es insgesamt über 1 Mio. Fahrzeuge .... also ein merklicher Wert.

Ansonsten solltest du dir mal überlegen, ob man die Argumente anderer nicht zumindest respektiert und auf sie eingeht. Ich erwarte also weiterhin eine Antwort von dir.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Würde theoretisch reichen aber dann müsste es bei jedem Schneefall hart kontrolliert werden und sowas geschiet leider nicht. Die Strafen müssten die im dreistelligen Bereich ansiedeln und im Winterholungsfall gleich in den Fahrverbotsbereich.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


...
Die Story vom Kapitän erinnert mich an den ersten Winter mit dem 307. Es war knapp unter Null Grad, aber trocken. Man hätte also durchaus mit SR fahren können. Nur in einer Kurve war es rutschig. Ich hatte mir prompt meine Stahlfege und einen WR zerschossen.
Was hat mir also der WR gebracht?
...

Hallo,

wenn der Verstand abnimmt und die Fliehkraft zunimmt, fliegt irgendwann jedes Fahrzeug in den Graben.

Nur ist das kein Argument gegen geeignete Bereifung.

Grüße von N.N.

Zitat:

Was wäre daran unvernünftig, in Berlin schon auf Sommerreifen zu wechseln, weil meinetwegen 10°C die Tiefsttemperaturen sind, wärend in GAP meinetwegen noch Ski gefahren werden können?

Weil es im März auch noch schneien kann🙄

Zitat:

Von wann bis wann willst du diese WR-Pflicht eigentlich haben?

Habe ich schon geschrieben.

Zitat:

Bei mir war der Schnee bereits am Vormitag angesagt. ICH konnte wählen.

JA du aber ANDERE nicht. Ich gebe es auf, du verstehst nicht.

Zitat:

Ansonsten solltest du dir mal überlegen, ob man die Argumente anderer nicht zumindest respektiert

Klar azeptieren schon aber ich akzeptiere keine Behinderung duch SR Fahrer, die mir meine Zeit stehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Was wäre daran unvernünftig, in Berlin schon auf Sommerreifen zu wechseln, weil meinetwegen 10°C die Tiefsttemperaturen sind, wärend in GAP meinetwegen noch Ski gefahren werden können?

Weil es im März auch noch schneien kann🙄

Sonst könnte man in GAP ja auch keine Skier mehr fahren.😉

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Von wann bis wann willst du diese WR-Pflicht eigentlich haben?

Habe ich schon geschrieben.

Dann wiederhole es doch bitte nochmal. Ich will nicht suchen.

Ähnliche Themen

Das führt leider zu nichts mehr. Hier sind die fronten verhärtet...

@astra: dein problem ist, dass du für alle bestimmen willst welche Reifen sie wann zu fahren haben, obwohl diese Maßnahme für 80% von deutschland und 98% dieser Zeit unnötig ist und nur Mehrkosten verursacht. Gleichzeitig ist der durchschnittsbürger damit meistens mit dem "schlechteren" WR unterwegs (weil es eben nicht geschneit hat oder schneit).

Das man SR fahrer nicht streng genug bestraft bei einem Unfall oder wenn sie zum Verkehrshindernis werden rechtfertigt nicht für alle adneren auch eine WR Pflicht zu fordern.

AstraG08, du bist einfach nur eine riesengroße Lachnummer!

Einerseits hälst du für DICH Geschwindigkeitspflichten (=Begrenzungen), Wartepflicht (wenn Fußgänger über die Straße wollen) und Sorgfaltspflicht (Drängeln) nicht für nötig, weil die anderen dir scheiss egal sind - und du tust das bewusst, gezielt, mit Vorsatz und ohne Rücksicht auf das Recht und das Leben anderer. Bewusst sprichst du dich gegen Verkehrsregeln aus und gibst vor diese zu brechen, mit absolutem Vorsatz und Gefährdung anderer.

Und DANN kommst du an und forderst hier für "die anderen" eine Winterreifenpflicht, weil du dich durch angebliche Sommerreifen-Nutzer behindert fühlst.
Dabei sollte klar sein, dass man auch mit Winterreifen langsam und vorsichtig zu fahren hat bei Schnee und Eisglätte.

Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...

Glücklicherweise haben die meisten User hier offensichtlich auch erkannt was du für eine lächerliche, hinterlistige und egoistische Person bist. Ich kann daher nur vermuten dass du deinen geistigen Dünnpfiff allein deshalb hier im Forum verteilst, weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist. Viel mehr müsste man anhand deiner Postings aber eher damit rechnen dass du noch keine 12 bist, zumindest geistig. Du bist jedenfalls ein Beispiel für einen Personenkreis der im Leben keinen Führerschein mehr bekommen würde, wenn endlich mal Intelligenz- und Wesenstests beim Führerschein eingeführt würden!

Das perverse sind gar nicht deine Postings in diesem Thread - aber in Verbindung mit dem was du in den anderen Threads zum Thema Drängler, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fußgängerübergangen, sowie Rotlichtverstössen ablässt muss man damit rechnen dass du entweder eine Karrikatur deiner selbst bist, oder einfach nur ein gefährliches und perverses Schwein im Straßenverkehr!

Zitat:

Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...

Hahah, den Text kann man 1:1 für dich verwenden 😁

Zitat:

weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist.

Du kennst mich ja ziemlich gut aber wenigstens bin ich als Kind nicht vom Wickeltisch gefallen oder wurde nur vergessen bei dir umzurühren?😁

Zitat:

Dann wiederhole es doch bitte nochmal. Ich will nicht suchen.

Nö, ich bin es Leid, habe keine Lust alles doppelt und dreifach zu schreiben.

Warum denn diese Beleidigungen?
Das macht ein Erwachsener Mensch nicht.

Außer er ist vielleicht von der Wickelkommode gefallen...

Schade, dass du zwar alles fünfmal wiederholst, aber dieses Detail nicht. Vielleicht kannst du dir aber schon denken, das ich passende Argumente dazu finden werde.

Herrgott ... Leute ... lasst es doch gut sein.

Ja, auch mit Winterreifen wäre ich gerutscht, oder auch nicht? Es war im Januar 2001, also denkbar lange her, mit nicht ganz 20 Lenzen. Passiert eben. Da haben Andere noch ganz andere Böcke geschossen als ich. Fragen über Fragen.

Macht für Euch selbst die Rechnung auf, was sich lohnt und passt Euch den Bedingungen an. Wichtig ist eine knitterfreie Fahrt. Und bei Wintereinbruch vielleicht mal keinen Sommerreifen nutzen.
Zum Rest habe ich mich ausreichend ausgelassen.
Ich würde immer wieder Winterreifen nehmen, denn da gibts dutzende Sachen, die unvernünftiger sind als Gummis zu horten 😉

Peace, Brüder ... liebt Euch 🙂

cheerio

Moin,

Du hast ja recht. Es gibt keinen einzigen Grund für jemanden der fahren muss, keinen WR zu kaufen zu verwenden. Nur der gute Astrafahrer mag mir ja immer noch keine Antwort darauf geben, warum bei Autos, die auf Schnee nicht fahren, WR drauf müssen.

Aber das scheint ihn nicht zu interessieren, ebenso dass er über Geld von Menschen befindet, die einen WR nicht brauchen, aus welchen Gründen auch immer. Bei ihm hört das denken an der Stelle ganz offenbar hinterm eigenen Lenkrad auf.

MFG Kester

Also, auch ich habe zwei Autos, eine Boxster und einen A3. Den Porsche fahre ich natürlich nicht bei Schnee und Eis, da ist der Audi dank quattro wesentlich besser geeignet. Aus diesem Grund bekommt der Boxster auch keine WR denn die wären absolut überflüssig. Der A3 hingegen wird immer im Winter mit WR ausgerüstet, auch wenn ich wette, daß ich im Schnee mit dem A3 auf SR weiter kommen würde als mit dem Porsche auf WR.

Was für eine Bereifung hat bei WR-Pflicht eigentlich die Duc drauf?😁
Für Motorräder müsste die ja genauso gelten.😛

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Du hast ja recht. Es gibt keinen einzigen Grund für jemanden der fahren muss, keinen WR zu kaufen zu verwenden. Nur der gute Astrafahrer mag mir ja immer noch keine Antwort darauf geben, warum bei Autos, die auf Schnee nicht fahren, WR drauf müssen.

Aber das scheint ihn nicht zu interessieren, ebenso dass er über Geld von Menschen befindet, die einen WR nicht brauchen, aus welchen Gründen auch immer. Bei ihm hört das denken an der Stelle ganz offenbar hinterm eigenen Lenkrad auf.

MFG Kester

Wenn ein Auto auf Schnee nicht fährt, braucht es keine Winterreifen. Es muss schon Hand und Fuß haben, was ich mit meinem Geld mache 😉 Daher bin ich auch gegen eine Pflicht. Wieso man alles in ein juristisches Korsett zwängen muss ... *kopfschüttel*

Ich kann ja die Meinung von AstraG nachvollziehen, das kann schon ziemlich nerven, wenn man in einem hochgradig als Wintergebiet bekannten Landstrich wohnt und es manche Leute noch drauf ankommen lassen.

Ich verstehe aber auch die Leute, die sagen, es regnet in 97 % der Fälle und beim Rest lasse ich mein Auto eben mal stehen und fahre Öffis oder bleibe mit dem Hintern zu Hause. Da würde ich auch Ganzjahresreifen fahren, meine Mutter macht das so, weil sie dazu in der Lage ist.

Deswegen sage ich ja, rechnet es Euch durch, das ist wie bei allem, was man in ein Auto investiert. Wie nutze ich die Anschaffung, wie lange fahre ich ein Fahrzeug, was macht Sinn, wie ist das Verhältnis von Aufwand/Risiko zu Nutzen. Das will und kann ich nicht für Jedermann entscheiden.
Nur für mich persönlich haben sich WR auf jeden Fall gelohnt... machts, was Ihr wollt 😉

Von daher bringts auch nichts, nun Andere zu missionieren und sich gegenseitig vollzupi**en. Sonst endet das noch in einem Tempolimit-Thread #2 😁

cheerio

Zitat:

Ich kann ja die Meinung von AstraG nachvollziehen, das kann schon ziemlich nerven, wenn man in einem hochgradig als Wintergebiet bekannten Landstrich wohnt und es manche Leute noch drauf ankommen lassen.

@Kapitän

ich wohne aber ganz und gar nicht in einem Wintergebiet, bei uns liegt sogar sehr wenig Schnee aber wenn es mal schneit, dann kommen die Probleme und es geht nichts mehr, da viele ja so denken:

Zitat:

die Leute, die sagen, es regnet in 97 % der Fälle und beim Rest lasse ich mein Auto eben mal stehen und fahre Öffis oder bleibe mit dem Hintern zu Hause.

Genau die machen das eben nicht. Du glaubst doch nicht im Ernst dran, dass die Leute ihr Auto vor der Gaststätte, dem Supermarktparkplatz oder dem Büro stehen lassen. Da wird dann mit 20 km/h nach Hause gezuckelt.

Zitat:

wenn man in einem hochgradig als Wintergebiet bekannten Landstrich wohnt

Wir sind aber sehr oft in den Bergen unterwegs (Verwandschaft) und da klappt es hervorragend, da sind SR die Ausnahmen und einmal in 2 Jahren anzutreffen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

die Leute, die sagen, es regnet in 97 % der Fälle und beim Rest lasse ich mein Auto eben mal stehen und fahre Öffis oder bleibe mit dem Hintern zu Hause.

Genau die machen das eben nicht. Du glaubst doch nicht im Ernst dran, dass die Leute ihr Auto vor der Gaststätte, dem Supermarktparkplatz oder dem Büro stehen lassen. Da wird dann mit 20 km/h nach Hause gezuckelt.

Man informiert sich in den Nachrichten über das Wetter und die Aussichten. Ein Schneeeinbruch ist Gott sei Dank noch keine Angelegenheit, die völlig unvorhersehbar ist. Ich weiß also, ob es ungefähr nachmittags nach dem Büro 15 cm geschlossene Schneedecke hat.

Insofern ist der Ärger berechtigt.

Allerdings ergibt sich bei so einer Wetterlage immer in den ersten Stunden oder am ersten Tag eine etwas konfusere Verkehrssituation als an trockenen Tagen. Selbst wenn man alle Autos unter Winterreifen hätte, es fährt mal ein Winterdienst, dann sind noch andere Verkehrsteilnehmer da, auf einmal eine riesige Menge Schnee überall. Man kann nicht exakt wie auf furztrockener Fahrbahn durchfahren.

Nun sollten es nicht 20 km/h auf gerader geräumter Strecke sein. Aber man hat immer mit zeitlichen Einbußen zu rechnen. Ich überliste ja nicht komplett die Physik, indem ich Winterreifen draufhabe. Auch dort gibt es Einschränkungen. Meine Winterreifen haben mir immer noch das Quentchen Grip gegeben, um nicht irgendwo zu landen, das ist sicherlich richtig. Dennoch ist man bei so einem Wetter auch mit WR anders unterwegs. Zumindest sollte man es sein.

Das Problem wirst Du immer haben als Autofahrer. Dann fährt man einfach eher los oder man erträgt ein bis zwei Tage im Winter, dass es Manche nicht gepeilt haben und erstmal mit der Kuh vom Eis müssen. Denn spätestens am nächsten Tag werden es sich die Leute dreimal überlegen, ob sie so zur Arbeit oder sonstwohin wollen, Spaß macht das ganz sicher nicht.

Nur es bringt jetzt auch nichts, sich darüber stundenlang aufzuregen. Du hast ja nicht unrecht, und auch ich bin aus guten Gründen mit WR unterwegs. Nur das gehört leider auch zum Autofahrerleben dazu, dass es manchmal Tage gibt, da hätte man nicht aufstehen sollen.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen