Die 7 Gradgrenze und Versicherungen.
Hallo liebes Forum,
ich habe eine frage ab wieviel grad darf ich den mit Sommerreifen wieder fahren ohne das ich probleme bekomme wenn ich einen Unfall baue mit der Versicherung.
Hab gehört ab 7 grad darf man wieder fahren andere wiederrum sagen 7 Grad grenze ist schwachsinn ???
wäre nett von euch wenn ihr mir die frage beantworten könntet.
Beste Antwort im Thema
AstraG08, du bist einfach nur eine riesengroße Lachnummer!
Einerseits hälst du für DICH Geschwindigkeitspflichten (=Begrenzungen), Wartepflicht (wenn Fußgänger über die Straße wollen) und Sorgfaltspflicht (Drängeln) nicht für nötig, weil die anderen dir scheiss egal sind - und du tust das bewusst, gezielt, mit Vorsatz und ohne Rücksicht auf das Recht und das Leben anderer. Bewusst sprichst du dich gegen Verkehrsregeln aus und gibst vor diese zu brechen, mit absolutem Vorsatz und Gefährdung anderer.
Und DANN kommst du an und forderst hier für "die anderen" eine Winterreifenpflicht, weil du dich durch angebliche Sommerreifen-Nutzer behindert fühlst.
Dabei sollte klar sein, dass man auch mit Winterreifen langsam und vorsichtig zu fahren hat bei Schnee und Eisglätte.
Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...
Glücklicherweise haben die meisten User hier offensichtlich auch erkannt was du für eine lächerliche, hinterlistige und egoistische Person bist. Ich kann daher nur vermuten dass du deinen geistigen Dünnpfiff allein deshalb hier im Forum verteilst, weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist. Viel mehr müsste man anhand deiner Postings aber eher damit rechnen dass du noch keine 12 bist, zumindest geistig. Du bist jedenfalls ein Beispiel für einen Personenkreis der im Leben keinen Führerschein mehr bekommen würde, wenn endlich mal Intelligenz- und Wesenstests beim Führerschein eingeführt würden!
Das perverse sind gar nicht deine Postings in diesem Thread - aber in Verbindung mit dem was du in den anderen Threads zum Thema Drängler, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fußgängerübergangen, sowie Rotlichtverstössen ablässt muss man damit rechnen dass du entweder eine Karrikatur deiner selbst bist, oder einfach nur ein gefährliches und perverses Schwein im Straßenverkehr!
157 Antworten
Moin,
Dein Beitrag klingt zwar ganz niedlich, löst aber das PROBLEM nicht. Machst du eine WR Pflicht ... entmündigst du mich, du bürdest mit UNSINNIGE Kosten auf, du setzt unnötige Ressourcen und Umweltbelastung fest.
Du löst also mein Problem bzw. meine Fragestellung damit nicht. Denn ich kenne sehr viele Menschen die sagen, ne wenn Schnee liegt fahre ich nicht mit dem Auto.
Machst du eine Pflicht ... brauche ich auch bei strahlendem Sonnenschein bei 15°C im März WR ... obwohl die bei diesem Wetter so unnötig wie ein Kropf sind.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Zwei Fahrzeuge sind ja wohl die Ausnahme, die meisten bewegen EIN Auto und können nicht die Kisten wechseln. meinst du Nachbar Müller läßt morgen früh das Auto stehen, wenn Schnee liegt? Nein, er wird dann brav zur Arbeit fahren und sei es im Schneckentempo. Hier fängt es leicht mit scheien /Schneeregen an, mal sehen wieviele Idioten nachher wieder das Auto tragenZitat:
Wenn du im Winter viel Strecke machst, oder weite Wege zu fahren hast. Dann ist das auch genau die richtige und verantwortungsbewußt. Würde ich ja ganz genauso machen bzw. mache ich ja. Es macht für mich nur keinen Sinn 2 Fahrzeuge mit WR zu haben. Eins reicht schließlich völlig aus. Bei einer WR Pflicht MÜSSTEN aber beide Autos WR haben, obwohl eines faktisch bei WR Wetter STEHT und nicht gefahren wird.
Und wieder kein Argument, sondern ein Pauschalsatz. Schwachköpfe gibt es, müssen wir nicht drüber reden. Aber offenbar prozentual mindestens genausoviele mit WR wie mit SR. Denn offenbar haben ja alle die im Winter einen unfall SR drauf, genauso wie im Sommer alle die Unfälle bauen WR drauf haben ... Fällt dir auf, das deine Argumentation einen gewaltigen Hinkefuss hat?
Fällt dir überhaupt auf, dass dieser Beitrag von dir eine absolute Frechheit darstellt? Ich unterhalte problemlos 2 Fahrzeuge ... es liegt nicht am NICHT leisten können ... sondern daran, dass es SCHWACHSINN ist, für ZWEI Autos WR zu kaufen, obwohl ich nur mit EINEM Auto fahren kann. Aber vielleicht ist das für dich zu hoch?!
Autofahren ist eines der teuersten Vergnügen die wir in Deutschland haben, das heißt, wir sollten uns hüten UNNÖTIGE Kosten zu erzeugen. Unnötig sind sämtliche Kosten, die keinen Sinn oder Mehrwert ergeben. Ich denke diesen Punkt Betriebswirtschaft für Einsteiger solltest du dir dringend durch den Kopf gehen lassen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Weil niemand mit WR da liegen bleibt 🙄
Weil es immer wieder uneinsichte Schwachköpfe gibt, brauchen wir eine geregelte Pflicht, anders wird sowas nicht klappen.
Wenn euch das autofahren zu teuer ist, dann laßt es stehen.
Zitat:
entmündigst du mich, du bürdest mit UNSINNIGE Kosten auf, du setzt unnötige Ressourcen und Umweltbelastung fest.
Alles quatsch! Wenn du das Auto stehen läßt dann ist das doch schön für dich aber die meisten machen es nunmal nicht.
Unsinnige Kosten? Dann ist das Autofahren wohl zu teuer für dich? Unnötige Ressourcen? Da du die SR dann länger fahren kannst, ist das ganze ja wohl ein AUsgleich, keine unnötige Umweltbelastung, also kein Gegenargument.
Zitat:
Du löst also mein Problem bzw. meine Fragestellung damit nicht. Denn ich kenne sehr viele Menschen die sagen, ne wenn Schnee liegt fahre ich nicht mit dem Auto.
Die Leute kannst du an einer Hand abzählen, die Mehrheit fährt weiter. Was machst du an Tagen wie gestern? Bei uns hat es "überraschend" geschneit, nichts davon in den Wetternachrichten, läßt du dein Auto dann auf Arbeit stehen? Was machst du wenn du einkaufen bist? Mit der Tüte Bahn fahren?
Zitat:
Ich unterhalte problemlos 2 Fahrzeuge ... es liegt nicht am NICHT leisten können ... sondern daran, dass es SCHWACHSINN ist, für ZWEI Autos WR zu kaufen, obwohl ich nur mit EINEM Auto fahren kann
Es hat keinen Sinn, du willst mich nicht verstehen oder kannst es nicht. Die überwiegende Zahl der Autofahrer nutzt aber nur EIN (1) Auto🙄
Eine gesetzlich WR-Pflicht ist zweifelsfrei als absoluter Schwachsinn anzusehen, was die Wahrscheinlickeit der Einführung einer solchen signifikant erhöht.
Richtig ist, daß bei bestimmten, in den meisten Gebieten in D äußerst selten auftretenden Witterungsbedingungen, der WR entscheidende Vorteile gegenüber dem SR besitzt. Ansonsten jedoch ist der WR gegenüber den SR mit erheblichen Nachteilen behaftet - etwa der reduzierten max. zulässigen Geschwindigkeit. Ungeachtet dieser Tatsache wechsel ich immer auf WR, auch wenn man diese meistens nur an drei oder vier Tagen im Jahr zwingend benötigt. Wer nicht die Notwendigkeit hat an diesen Tagen sein Fahrzeug zu nutzen, der kann dementsprechend natürlich auf WR komplett verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
etwa der reduzierten max. zulässigen Geschwindigkeit.
Schwachsinn, es gibt auch verschiedene Geschwindigkeitsindexe, komische Ausrede.
Zitat:
Wer nicht die Notwendigkeit hat an diesen Tagen sein Fahrzeug zu nutzen, der kann dementsprechend natürlich auf WR komplett verzichten.
🙄🙄🙄🙄
Es macht aber kaum einer. Ich stelle dir die Frage auch gerne:
Zitat:
Was machst du an Tagen wie gestern? Bei uns hat es "überraschend" geschneit, nichts davon in den Wetternachrichten, läßt du dein Auto dann auf Arbeit stehen? Was machst du wenn du einkaufen bist? Mit der Tüte Bahn fahren?
Also?
Zitat:
Schwachsinn, es gibt auch verschiedene Geschwindigkeitsindexe, komische Ausrede.
und schonmal auf den "mehrpreis" dafür geachtet 😉?
Ich sehe das so:
keine Winterreifen pflicht, dafür harte strafen wenn man zum verkehrshindernis wird oder einen unfall verursacht hat aufgrund von schnee und SR! was adneres bleibt nicht, denn eine allgemeine WR Pflicht macht in 80% von deutschland keinen Sinn!
Zitat:
und schonmal auf den "mehrpreis" dafür geachtet
Tja Pech, wer schnell fahren will, muss eben in die Tasche greifen, so ist das nun. Viele WR reichen bis 190 km/h, bzw 210 km/h das sollte ja eigentlich reichen.
Zitat:
keine Winterreifen pflicht, dafür harte strafen wenn man zum verkehrshindernis wird oder einen unfall verursacht hat aufgrund von schnee und SR!
Würde theoretisch reichen aber dann müsste es bei jedem Schneefall hart kontrolliert werden und sowas geschiet leider nicht. Die Strafen müssten die im dreistelligen Bereich ansiedeln und im Winterholungsfall gleich in den Fahrverbotsbereich.
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
keine Winterreifen pflicht, dafür harte strafen wenn man zum verkehrshindernis wird oder einen unfall verursacht hat aufgrund von schnee und SR! was adneres bleibt nicht, denn eine allgemeine WR Pflicht macht in 80% von deutschland keinen Sinn!
dann aber auch bitte eine entsprechende strafe, wenn WR im sommer/bei trockenheit/nässe.
genauso wie SR ihre nachteile auf schnee haben, haben WR diese bei trockenheit und nässe. daher kann ich keinen grund sehen, warum das in kauf nehmen des einen nachteil eine strafe nach sich ziehen soll und der andere nachteil nicht.
und natürlich stellt sich die frage, was denn nun ist wenn an einem berg sowohl SR- als auch WR-fahrer hängenbleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
...und natürlich stellt sich die frage, was denn nun ist wenn an einem berg sowohl SR- als auch WR-fahrer hängenbleiben.
Och, warme Jacke, Handschuhe, Mütze, ausreichend Sprit für die Heizung, gute Musik, was zum Knabbern und Trinken, bequeme Sitze, heiße Beifahrerin ... 😉 .
Das wären so einige Ideen wenn nichts mehr geht. 😉
ABer ehrlich gesagt, hatte ich ganz früher mit irgendwelchen alten Käfer-Kreissägen-Reifen/Rädern weniger Probleme, selbst wenn Sommerreifen (mit gutem Profil), als mit meinen heutigen 225/40 18 " Schlappen, die bis 240 zugelassen sind. Mir wären irgendwelche 195 er Schlappen erheblich lieber, aber wegen meiner "Hirsch" (Brembo)-Bremsen, passen keine kleineren und vor allem schmälere WR-Schlappen drauf.
Und Traktionskontrolle, wenn es beidseitig glatt ist, besser ausschalten, sonst geht gar nichts mehr!
Gut Rutsch und macht doch Spaß, dann zu fahren, wenn die anderen ihre Karre stehen lassen! 😁
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Tja Pech, wer schnell fahren will, muss eben in die Tasche greifen, so ist das nun. Viele WR reichen bis 190 km/h, bzw 210 km/h das sollte ja eigentlich reichen.Zitat:
und schonmal auf den "mehrpreis" dafür geachtet
Selbst ich habe im Schein einen geforderten Index von 240 km/h stehen. Die 210 km/h, die meine derzeitigen WR schaffen, reichen also nur, weil die Vmax nur 203 km/h beträgt und ich das Limit der Reifen von 210km/h wenn nur kurzfristig überschreite.
Astra,
werde etwas älter und sammle Erfahrungen, dann wirst auch du irgendwann erkennen, dass man im Winter nicht ZWANGSWEISE Winterreifen braucht. Heute zB wäre ein guter Tag für Sommerreifen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Würde theoretisch reichen aber dann müsste es bei jedem Schneefall hart kontrolliert werden und sowas geschiet leider nicht. Die Strafen müssten die im dreistelligen Bereich ansiedeln und im Winterholungsfall gleich in den Fahrverbotsbereich.Zitat:
keine Winterreifen pflicht, dafür harte strafen wenn man zum verkehrshindernis wird oder einen unfall verursacht hat aufgrund von schnee und SR!
War es eigentlich ironische Absicht, dass du
Winterholungsfall schriebst?
Zitat:
werde etwas älter und sammle Erfahrungen
Das sagt einer der viel jünger ist als ich 😕
Zitat:
Heute zB wäre ein guter Tag für Sommerreifen.
So? Bei uns komischerweise nicht, hier liegt noch etwas Schnee 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Das sagt einer der viel jünger ist als ich 😕Zitat:
werde etwas älter und sammle Erfahrungen
Du machst aber einen Eindruck, der auf die geistige Reife eines Anfang 20 jährigen schließen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
So? Bei uns komischerweise nicht, hier liegt noch etwas Schnee 🙄Zitat:
Heute zB wäre ein guter Tag für Sommerreifen.
Und weil bei dir noch Schnee liegt, soll ich mit Winterreifen fahren?
Ich hab zwar eh vor, standardgemäß erst gegen Ostern wieder zu wechseln, sollten aber vorher schon relativ oft die 15°C überschritten werden, kommen die Sommerpellen früher drauf. Und da ists mir egal, ob aufm Brocken oder in GAP noch Schnee liegt.
Zitat:
Du machst aber einen Eindruck, der auf die geistige Reife eines Anfang 20 jährigen schließen lässt.
Weil ich für WR bin? Komische Ansicht aber mir eigentlich auch egal.
Zitat:
Und weil bei dir noch Schnee liegt, soll ich mit Winterreifen fahren?
Dann bleibe bitte auch in deiner Gegend und nerve dann nicht die vernünftigen Leute mit WR.
So,
ohne jetzt alles gelesen zu haben ...
WR und SR- ja, das ist schon ein Kapitel für sich.
Die Einen sagen, dass es geht, die Anderen sagen, es geht nicht mehr. Wie bei allem im Leben.
Wenn sich einer nen Chip holt, sagt der Eine "das geht", denn schließlich fährt das Auto ja damit. Der Andere sagt "das geht nicht", weil die Lebensdauer herabgesetzt ist.
Was geht und was nicht geht, das ist so ziemlich unterschiedlich für jeden. Kann man jetzt auf so ziemlich alles anwenden.
Pisst Euch doch nicht die ganze Zeit an, das ist doch sinnlos.
Jeder macht damit seine Erfahrungen und ich denke, hier bei MT ist der Prozentsatz der Unvernünftigen sehr gering, die noch auf dem Rennsteig oder im Alpenvorland wohnend mit Sommerreifen bei Schnee und Eis unterwegs sind.
Ich persönlich habe meine Erfahrungen gemacht zu einer Situation, in der es noch relativ günstig ausging.
Mein Auto (ist immer noch mein erstes Auto, was ich aktuell fahre seit dem 18ten) war anderthalb Jahre alt (im ersten Winter lag nix), da bin ich wegen den läppischen vier Tagen Schnee im Winter auf Sommerreifen ganz langsam gefahren. Dann kam ein Kreisverkehr und mein Auto fuhr nur noch geradeaus. Resultat war eine gebrochene Felge. Da habe ich ein bissel Geld in die Hand genommen und mir neben meinen guten Sommerreifen einen Satz Stahlfelgen geholt und insgesamt 350 Euro ausgegeben inkl. sehr guter Winterreifen (wie ich über die Nutzungsdauer festgestellt hatte).
Mag sein, dass ich in 60 % der Fälle mit SR ausgekommen wäre. Aber da SR wie WR bei mir das gleiche Geld kosten und gleich lange halten (beide Sätze 6 Jahre gefahren), stellt sich für mich die Frage nicht, ob ich Winterreifen brauche oder nicht, ich kaufe einfach welche. Und ich bin auch schon in bergigen Gegenden unterwegs gewesen oder habe vor mir am Hang Leute gehabt, die Probleme im Winter hatten.
Ich würde immer wieder zu Winterreifen greifen, obwohl ich auch mal im Norden von D unterwegs bin. Gerade in meiner Heimat Schleswig-Holzbein hats immer mal dummes Wetter gehabt oder mal gekrümelt, es ist für mich einfach sicherer und wirtschaftliche Nachteile erfahre ich auch keine, da meine Reifensätze entsprechend länger halten. Das ist MEINE Erfahrung, ganz persönlich.
Letztendlich sind es 300 Euro auf aktuell 4 Jahre bei mir (Fahrleistung jetzt höher als früher), also 300 Euro durch 48 Monate. Ich habe keinen Taschenrechner dabei, aber das dürften so etwas über 6 Euro im Monat sein. Andere verqualmen diese Summe locker in zwei Tagen. Daran seht Ihr doch eigentlich, dass diese Diskussion in keinem Verhältnis steht zu der realen Belastung. Genau wie bei Gebraucht- oder Billigreifen gegen Markenreifen, da würde ich aufgrund der Verhältnismäßigkeit immer den für mein Fahrzeug besseren nehmen, auch wenn er teurer ist.
Mir persönlich ist es das wert, ich will aber auch Niemandem vorschreiben, dass er ab Oktober per Gesetz WR aufzusetzen hat.
Und ich bin momentan auch Student und darf für einen Satz Reifen lange jobben, aber ich mache es, weil anders gehts nicht. Einen Waldarbeiter schickt man auch nicht ohne Schnittschutzhose zur Arbeit, dann darf der eben nicht arbeiten.
Aber macht, was immer Ihr möchtet. Nur sich hier seitenlang zu zoffen, bringt da überhaupt nix. Weil der Eine sieht es immer anders als der Andere.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Weil ich für WR bin? Komische Ansicht aber mir eigentlich auch egal.Zitat:
Du machst aber einen Eindruck, der auf die geistige Reife eines Anfang 20 jährigen schließen lässt.
Dein Schreibstil Astra, dein Schreibstil...
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Dann bleibe bitte auch in deiner Gegend und nerve dann nicht die vernünftigen Leute mit WR.Zitat:
Und weil bei dir noch Schnee liegt, soll ich mit Winterreifen fahren?
Warum so aggressiv? Was wäre daran unvernünftig, in Berlin schon auf Sommerreifen zu wechseln, weil meinetwegen 10°C die Tiefsttemperaturen sind, wärend in GAP meinetwegen noch Ski gefahren werden können?
Von wann bis wann willst du diese WR-Pflicht eigentlich haben? Wenn es eine Pflicht gibt, muss jauch ein definierter Zeitraum vorhanden sein.
Die Story vom Kapitän erinnert mich an den ersten Winter mit dem 307. Es war knapp unter Null Grad, aber trocken. Man hätte also durchaus mit SR fahren können. Nur in einer Kurve war es rutschig. Ich hatte mir prompt meine Stahlfege und einen WR zerschossen.
Was hat mir also der WR gebracht?
Rischtisch, ich hatte ne billige Stahlfelge zerkloppt statt ner teureren Alufelge. Seither habe ich kein Ersatzrad mehr.😁