Die 7 Gradgrenze und Versicherungen.

Hallo liebes Forum,

ich habe eine frage ab wieviel grad darf ich den mit Sommerreifen wieder fahren ohne das ich probleme bekomme wenn ich einen Unfall baue mit der Versicherung.

Hab gehört ab 7 grad darf man wieder fahren andere wiederrum sagen 7 Grad grenze ist schwachsinn ???

wäre nett von euch wenn ihr mir die frage beantworten könntet.

Beste Antwort im Thema

AstraG08, du bist einfach nur eine riesengroße Lachnummer!

Einerseits hälst du für DICH Geschwindigkeitspflichten (=Begrenzungen), Wartepflicht (wenn Fußgänger über die Straße wollen) und Sorgfaltspflicht (Drängeln) nicht für nötig, weil die anderen dir scheiss egal sind - und du tust das bewusst, gezielt, mit Vorsatz und ohne Rücksicht auf das Recht und das Leben anderer. Bewusst sprichst du dich gegen Verkehrsregeln aus und gibst vor diese zu brechen, mit absolutem Vorsatz und Gefährdung anderer.

Und DANN kommst du an und forderst hier für "die anderen" eine Winterreifenpflicht, weil du dich durch angebliche Sommerreifen-Nutzer behindert fühlst.
Dabei sollte klar sein, dass man auch mit Winterreifen langsam und vorsichtig zu fahren hat bei Schnee und Eisglätte.

Mir fallen keine Worte mehr zu dir ein, die für mich nicht automatisch zu einer sofortigen Sperrung aus dem Forum führen würden...

Glücklicherweise haben die meisten User hier offensichtlich auch erkannt was du für eine lächerliche, hinterlistige und egoistische Person bist. Ich kann daher nur vermuten dass du deinen geistigen Dünnpfiff allein deshalb hier im Forum verteilst, weil mit so einem Kotzbrocken niemand in der Realität befreundet sein möchte und du ein verbitterter Einzelgänger bist. Viel mehr müsste man anhand deiner Postings aber eher damit rechnen dass du noch keine 12 bist, zumindest geistig. Du bist jedenfalls ein Beispiel für einen Personenkreis der im Leben keinen Führerschein mehr bekommen würde, wenn endlich mal Intelligenz- und Wesenstests beim Führerschein eingeführt würden!

Das perverse sind gar nicht deine Postings in diesem Thread - aber in Verbindung mit dem was du in den anderen Threads zum Thema Drängler, Geschwindigkeitsbegrenzung und Fußgängerübergangen, sowie Rotlichtverstössen ablässt muss man damit rechnen dass du entweder eine Karrikatur deiner selbst bist, oder einfach nur ein gefährliches und perverses Schwein im Straßenverkehr!

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Es ist aber schon gescheitert, denn sonst würde man nicht bei jedem "überraschenden" Wintereinbruch die Bilder im Fernsehen sehen, wo jeder zweite Versager mit SR liegen bleibt

ich möchte nicht wissen wieviele von den "versager mit SR", die man so im fernsehen sieht, in wirklichkeit winterreifen drauf haben.....

auch WR haben ihre grenze und spätestens wenn der schnee plattgefahren oder gar gefroren ist, hilft auch der beste WR der welt nichts mehr, bis der berg geräumt wurde. mich würde wirklich mal eine statistik über die unfälle/steckenbleiber nach SR/WR sortiert unter beachtung des anteils der SR- und WR-Fahrzeuge in D. ich glaube nicht, dass sich beide reifentypen viel geben werden in dieser statistik.

Zitat:

wenn der schnee plattgefahren oder gar gefroren ist, hilft auch der beste WR der welt nichts mehr, bis der berg geräumt wurde.

Ist mir komischerweise noch nie passiert, scheitert wohl eher an der Schneeerfahrung🙄

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Ist mir komischerweise noch nie passiert, scheitert wohl eher an der Schneeerfahrung🙄

ich hab auch noch nie nen unfall im winter mit sommerreifen gebaut - also wozu winterreifen? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich hab auch noch nie nen unfall im winter mit sommerreifen gebaut - also wozu winterreifen? 😛

Hallo,

die Begriffe "Mitverschulden" und "Mithaftung" sind bekannt?

Grüße von N.N.

Ähnliche Themen

Moin,

Da bezweifel ich doch SEHR stark die statistische Relevanz des Materials 😁 und der größte Teil ist einfach gesagt die VERNUNFT.

Und meine Frage ... wozu ich ZWEI Autos mit WR brauche, obwohl ich ja nur EINES fahren kann ... die hast du mir bisher nicht beantwortet. Fällt dir darauf keine Antwort oder keine Lösung ein?

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

keine Pflicht sondern grundlegend eine STÄRKUNG der Eigenverantwortung. Ich entscheide selbst, welches Auto WR bekommt und welches KEINE bekommt.

Es ist aber schon gescheitert, denn sonst würde man nicht bei jedem "überraschenden" Wintereinbruch die Bilder im Fernsehen sehen, wo jeder zweite Versager mit SR liegen bleibt🙄
Wenn die Leute dann ihr Auto stehenlassen würden, dann spricht nichts dagegen.

Wenn du im Winter viel Strecke machst, oder weite Wege zu fahren hast. Dann ist das auch genau die richtige und verantwortungsbewußt. Würde ich ja ganz genauso machen bzw. mache ich ja. Es macht für mich nur keinen Sinn 2 Fahrzeuge mit WR zu haben. Eins reicht schließlich völlig aus. Bei einer WR Pflicht MÜSSTEN aber beide Autos WR haben, obwohl eines faktisch bei WR Wetter STEHT und nicht gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...Lassen Sie doch.... mitten auf der Fahrbahn....😛

Spass beiseite, ich bin ja auch Pro-WR, aber die oben angegebenen Links über Vergleichstests WR/SR... kannte ich bisher nicht. Ist schon erstaunlich, muß zugeben, da war mein Hintergrundwissen nicht mehr auf dem neuesten Stand. Insofern kann ich die SR-Verfechter verstehen, die meinen, dass ein SR ausreichend ist. Problem dabei: Wetter ist eben nicht vorhersagbar, und die Praxis zeigt, dass der Mensch bequem ist und das SR-Auto eben nicht stehen lässt, wenn es dann eigentlich erforderlich wäre. (Ein paar cm Schnee geht.... oder: Bin ja gleich am Ziel.... oder: Von hier geht eh kein Zug... usw.) Wenn man ehrlich ist, wird man das sicherlich auch so sehen.
Insofern bin ich gespannt, wie die Entwicklung der Reifen weitergeht.

Unfallfreie Fahrt wünscht

Holger

...der weiterhin im Winter seine WR aufzieht...

Du haftest aber nur dann mit, wenn dir auch eine MITSCHULD anzulasten ist. Wenn du mit SR stehst ... und dir rutscht ein Fahrzeug mit WR rein, dann hast du ganz sicher keine Mitschuld. Der SR alleine bedeutet nicht automatisch immer eine Mitschuld.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Hallo,

die Begriffe "Mitverschulden" und "Mithaftung" sind bekannt?

Grüße von N.N.

So, das ganze Theater war umsonst - wir haben nämlich tagsüber wieder über 7 Grad, haben hoffentlich niemanden platt gefahren oder blockiert.
So, dann allseits gute Fahrt - mit Sommerreifen versteht sich!

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


die Begriffe "Mitverschulden" und "Mithaftung" sind bekannt?

wenn es 10° und trocken ist?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


die Begriffe "Mitverschulden" und "Mithaftung" sind bekannt?
wenn es 10° und trocken ist?

???

Zitat:

Wenn du im Winter viel Strecke machst, oder weite Wege zu fahren hast. Dann ist das auch genau die richtige und verantwortungsbewußt. Würde ich ja ganz genauso machen bzw. mache ich ja. Es macht für mich nur keinen Sinn 2 Fahrzeuge mit WR zu haben. Eins reicht schließlich völlig aus. Bei einer WR Pflicht MÜSSTEN aber beide Autos WR haben, obwohl eines faktisch bei WR Wetter STEHT und nicht gefahren wird.

Zwei Fahrzeuge sind ja wohl die Ausnahme, die meisten bewegen EIN Auto und können nicht die Kisten wechseln. meinst du Nachbar Müller läßt morgen früh das Auto stehen, wenn Schnee liegt? Nein, er wird dann brav zur Arbeit fahren und sei es im Schneckentempo. Hier fängt es leicht mit scheien /Schneeregen an, mal sehen wieviele Idioten nachher wieder das Auto tragen

Stimmt, wir brauchen keine WR Pflicht, die Leute sind ja alle so vernünftig🙄
Musste eben meine Freundin zur Arbeit fahren und die Fahrt dauert 15 Minuten länger als sonst und bei der ersten Steigung von vielleicht 5 % standen dann schon die ersten Kandidaten und kamen nicht weiter. Es schneit vielleicht eine gute Stunde und es geht kaum vorran, alles Helden. AUf dem Rückweg habe ich dann den ersten Unfall gesehen, hoffentlich hatte der Fahrer keine WR drauf und die Kosten übersteigen den Satz WR😁

Das seichte Geschichtchen mit der Steigung und den Leuten mit Sommerschluffen kennen wir allmählich seit 7 Seiten auswendig! *gähn*

Zitat:

Original geschrieben von aglioolio


Das seichte Geschichtchen mit der Steigung und den Leuten mit Sommerschluffen kennen wir allmählich seit 7 Seiten auswendig! *gähn*

japp - ich frage mich vorallem, woran der poster denn zweifelsfrei feststellen konnte, dass diejenigen keien winterreifen drauf hatte. die reifenflanken im vorbeifahren abzulesen stelle ich mir ziemlich schwer vor 😛

Weil niemand mit WR da liegen bleibt 🙄
Weil es immer wieder uneinsichte Schwachköpfe gibt, brauchen wir eine geregelte Pflicht, anders wird sowas nicht klappen.
Wenn euch das autofahren zu teuer ist, dann laßt es stehen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Weil niemand mit WR da liegen bleibt 🙄

klar, wenn man die theorie "liegenbleiber = sommerreifen" als grundlage hat, ist das ja auch ein in sich geschlossener argumentationskreis - ob das mit der realität in einklang ist, steht auf nem völlig anderen blatt 😛

aber leute mit dogma interessiert sowas natürlich nur peripher, ist ja beim aTL auf autobahnen nicht anders 🙂

@Bucklew2

Mach Dir nichts daraus, in einen meiner allgemeinen Beiträge etwas höher hat er eine "hübsche" völlig sinnfreie Antwort hinein interpretiert. 😎

Offenbar sucht sich dieser Mensch hier nur ein Ventil für ganz andere Nöte und Sorgen, die wir aus der Ferne aber nicht beurteilen, geschweige denn behandeln können. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen