die 2 te batterie

BMW 3er E36

habe diverse fragen zum einbau einer 2ten batterie mit der verkabelung und wo ich diese am besten unterbringe ??

23 Antworten

Das ist klar, aber die Frage ob man sie vorne oder hinten verbaut erübrigt sich.

Wenn seine "Hauptbatterie" vorne verbaut ist, ist wohl der beste Platz für seiner zweiten hinten. Wenn er einen sechszylinder hat muss sie wohl anstelle des reserverads eingebaut werden, da vorne und hinten, neben dem ersatzrads, kein Platz mehr ist.

Aber wie der der Ersteller so gesagt hat ist es ein Vierzylinder und die Batterie hat im Kofferraum mit der Anlage platz.

800rms? Du willst wohl hoch hinaus? Sag doch mal die genau Bezeichnung deine Komponenten die du verbaun willst.
Radio / Endstufen / bass / Speaker

Eine zweite Batterie macht IMMER Sinn.

Allein schon wegen den kürzeren Kabelwegen, vom Kofferraum weg.

Parallel hast du richtig erkannt.

Verlegen würd ichs auf der rechten Seite unter der Einstiegsleistenabdeckung, da befindet sich auch der original Kabelbaum.

Immer dran denken Chinch und Power getrennt zu verlegen, also eins rechts und eins links.

Grüße Benni

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Eine zweite Batterie macht IMMER Sinn.

Allein schon wegen den kürzeren Kabelwegen, vom Kofferraum weg.

Ok, wegen der kürzeren Kabelwege. (fällt beim sechszylinder weg)

Gibt es sonst noch auch wirklich klare Vorteile damit sich eine zweite lohnt?

Wenn du mal richtig dicke Ampere ziehst (mein FS zieht allein schon 250/ Alles zusammen an warmen Tagen über 500), dann is die Batterie irgendwann leer, und die Spannung fällt auf die der Lima ab, das heißt du hast starke Spannungspitzen die die Elkos in den Netzteilen der Stufen wegstecken müssen, da den vorgeschalteten Elkos dann auch der Saft ausgeht.

Nochdazu schimpfen die Bullen, wenn das Licht wie in der Disco flackert und für die Zündkerzen isses auch nich provitabel, wennste mit 10,x Volt rumfährst.

Das mit dem länger Laufen lassen is nurn kleiner Vorteil, eher der große Puffer um dauerhaft stabile Spannung dazuhaben.

Ich kenn keine Lima (die auch nur im geringsten im Preis/Leistung mit 3 Gelbatterien mithalten könnte) die 500 oder mehr A liefert, und was das für die Belastung und den Spritverbrauch heißt kannste dir best. denken.

Grüße Benni

Ähnliche Themen

allso ich werde eine hifonics zeus dual band bass kiste verbauen im kofferraum zx12 im innerraum werden 4 kickbaesse und 2 hochtoener und 2 mitteltoener verbaut die ich von der firma emphaser nehmen werde die subkiste wird angetrieben von einer hifonics zeus endstufe und fuer innen eine 6 kanal emphaser ich denke das diese anlage schon einiges an strom braucht oder ?? achja ein 2farad kondensator von der firma hifonics kommt auch noch rein und ein kennwood cd wechsler und diverse belechtung^^ da ich zimmerer bin duerften mir dich holz arbeiten leicht fallen hoffe ich also was sagt ihr zu diesem project ???

250A?? 500A in warmen Tagen?? Ähmm, mit wieviel Ampere ist deine Endstufe denn abgesichert? 3000W NENNleistung??
Ähm sry, lol??

Für eine einigermaßen "normale" Anlage reicht eine etwas leistungsstärkere Batterie aus. Aber wenn ihr solche überdimensionalen CarHifi Endstufen und Speaker verbaut habt würde dann eine, denk ich, sicher nicht ausreichen. 😉

Wenn ihr mit einer zweiten glücklich seid, ok. Brauchen würdet ihr diese bestimmt nicht. Aber manchmal ist show mehr als Klang. Jeden seins.

@shadybrain
Hast du auch genauere Angaben zu deinen komponenten? Vielleicht die Bezeichnung der Endstufen und vom Bass?

LG
Gustl

Ich bin mit meinen 4 glücklich jo 😉

Stabile Spannung hat mit Klang zu tun!!

Dynamik nimmt mit zunehmender Leistung zu, vorrausgesetzt der LS komprimiert nich zu stark.

900W an den Kickbässen
220W am MT
170W am HT
2,2kW an den Woofern

(soll kein Prollen sein)

da komm ich bei nem analogen Wirkungsgrad von ca. 45-50% auf

über 6kW Stromaufnahme, was bei 13!!!!!!V gute 500A ausmacht, effektiv fahr ich aber mit 13,5 V rum.

man willl ja für den extremfall gerüstet sein 😉

Wenns ans SPL geht kommt man ums Batterien "züchten" nicht rum, da gibts dann selbstaufgebaute Batts die 18V liefern.

Wie gesagt jedem das Seine, aber dumme Kommentare müssen nich sein.

Grüße Benni

Hier die komponenten

Hifonics Brutus BX 1500 D Mono BX1500 endstufe

HIFONICS POWERCAP XXCAP2000D

HIFONICS BRUTUS DUAL BANDPASS BX-12 DUAL 1200Watt



Emphaser ECP66 Kickbässe

EMPHASER ECX 160 S3 2 Wege System

so das wird erstmal verbaut

achja die emphaser enstufe vergessen

Emphaser 4150 Hi-End 4 Kanal Endstufe

Deine Antwort
Ähnliche Themen