Die 1302LS Restauration
So!!! Auf den wunsch einiger hier im Forum hab ich jetzt mal einen Sammeltread für meine Fragen eröffnet
Den passenden Blog hierzu gibt es auf
Marc´s Käferrestauration
Nun käm aber auch schon die erste Frage:
Wie dick ist generell das blech des käfers 1 mm oder 0,8mm??
Gruß Marc
27 Antworten
Das geht von 4mm am Tunnel ,Rahmengabel, runter bis zu 0,7 .
Oder weniger wenn Mr. Rost schon zu besuch ist.
Vari-Mann
Garnichts.
Wenn du nicht eine Lackiererei direkt daneben hast, die dem Käfer innerhalb ganz weniger Stunden eine neue KTL Tauchlackierung machen kann, dann sollte man diese vorsätzliche Sachbeschädigung nicht machen.
Merke: Lack geht nur mit Säuren oder Laugen runter... und das sammelt sich in den Doppelungen und Hohlräumen. Und ein normaler Lackierer bekommt das nie wieder raus und überall Lack drüber. Es wird also übelst drinnen weiterrosten, schlimmer als je zuvor.
Wenn du eine Firma findest, die so entlackt und auch KTL lackiert, dann hast du etwas EINZIGARTIGES gefunden. Es gibt hier in Europa gerade mal 2-3 solcher Firmen, die das können... allerdings auch zum 5-stelligen Preis.
Adressen wurden hier bereits genannt.
Finde ich gut, dass du dich entschließen konntest, einen Blog aufzumachen, auch wenns nicht hier bei m-t ist, wie ich eigentlich gedacht hatte. Macht aber nichts, ich hab mir denen Blog als Lesezeichen zurechtgelegt.
Eine Frage, die ich mir wiederum nach dem Lesen deines Blogs stelle: ist der Wagen, den du jetzt hast der, den dein Vater 18 Jahre vorher verkauft hat, oder ist es nur dasselbe Modell?
Ansonsten: schöner Wagen.
Von Entlackungsbädern halte ich ähnlich viel wie Red, aus denselben Gründen, wobei er eher der Fachmann ist als ich.
Ähnliche Themen
nein also es ist nicht der identische. das ist mir auch aufgefallen als ich es mir erneut durchgelesen habe
mein käfer ist am 11.07.1972 das erste mal zugelassen worden also 7 tage vor dem meines vaters
also das problem an meinem auto ist, es sind 3-4 schichten lack auf der karrosse sodass man nicht sieht wo rost ist und wo nicht
...
Da du ja eine komplett resto anstrebst darfst du jetzt hemmungslos mit dem Schraubendreher drann und den Lack runterkratzen und nachschauen.
Vari-Mann
werdedierestoweiterbeobachten
Kauf dir einen guten Excenterschleifer und das Thema Lackdicke ist gegessen. 😁
Nur solltest du dabei dann aussehen wie das Michelinmännchen... Vollschutzanzug oder bei der nächsten Kippe gibt's 'n Feuerschlag 😉
Ha Ha ,Jo und nach dem waschen der Klamotten stecken die Stacheln sogar in der frischen Unterwäsche.😰
(eigene erfahrung)😁😁
Vari-Mann
hey und wieder mal ne frage:
wie bekomme ich die die federn der kofferraumaufstellung ausgebaut
mir kommt es so vor als hätten die eine große vorspannung
gruß marc
Ausbauen... das ist kein Problem 😁 Pling....huihuihui... dengeleng... *suchengeh* 🙂
Zusammenbauen schon eher 😉
Wenn du was wirklich edles willst, geh mal bei CSP&Co mal nach Gasdruck Dämpfern suchen.
Pfffffffft <=> Sprong sprong sprong quieatsch dong 😉 Hört sich doch ganz anders an 😁