Die 1. Woche X4

BMW X4 F26

Hallo,
ich habe vor einer Woche nach 6 Jahren Audi A5 3,0Tdi auf den X4 35d gewechselt.Meine ersten Eindrücke:
Sehr angenehm sind die hohe Sitzposition ,der Motor und das tolle weich schaltende Getriebe.
Negativ aufgefallen ist mir(193cm groß) der extrem tief sitzende Rückspiegel der bei langgezogenen Rechtskurven,beim rechts abbiegen oder an der Ampel sehr stark das Blickfeld einschränkt.
Das liegt daran das oberhalb des Spiegels die Kameraeinheit für den Abstandswarner sitzt.
Leider ist der Gurt nicht höhenverstellbar. Für große und kleine Fahrer nicht gerade ideal.
Die Mittelarmlehne lässt sich leider auch nicht in der Höhe verstellen.Die hintere Sitzbank ist nicht für längere Fahrten geeignet.Man sitzt wie auf dem Klo. Die Sicht nach hinten ist extrem schlecht.
Dafür ist ja die Rückfahrkamera da.Die Qualitätsanmutung egal ob im Innenraum oder unter der Motorhaube ist im Vergleich zu Audi wesentlich schlechter.Die Spaltmaße sind sehr groß.
Das Design des X4 finde ich super und nehme dafür auch die Nachteile in Kauf.Was vergleichbares
gibt es noch nicht bei den anderen ""Premiummarken"".

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Verstehe gar nicht wie man sich einen BMW kaufen kann, wenn man derart begeistert von AUDI ist. Hast du dir vor dem Kauf den X4 nicht angesehen oder eine Probefahrt gemacht??? Oder hast du deine Brille zuhause vergessen. Ist ja fast schon fahrlässig bei einer so großen Investition nicht vorher die Qualität zu prüfen.
Hoffe du gewöhnst dich noch an die deiner Meinung "schlechte" BMW Material-Qualität.
Dafür sind aber das BMW Design, die BMW-Motore und die Fahreigenschaften um "Lichtjahre" besser als bei AUDI.
Die sind halt in der Technik doch nur geschminkte Volkswagen und Skoda-Produkte aber nicht total eigenständige Entwicklungen wie bei BMW.

LG Horma

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ja ich steige ja wiegesagt von Audi Q5 um und meine Familie und ich waren auch erst nach der 2. Probefahrt mit dem X4 überzeugt vom Fahrzeug. Da der erste VFW wirklich fast nur Grundausstattung besaß (weißer X4, beige Sitze mit Alu, manuelle Klima, Basis Soundsystem.) die Kombi fand ich grausig.

Das ja seine Sache wenn bei ihm nur u.a. Design, Motor und Getriebe zur Kaufentscheidung führten.
Jedem das seine, ist ja auch gut so. Ich kann nur sagen in vielen Punkten hat er Recht (was die BMW-Fans vll. nicht alle hören wollen 😁) Es gibt immer Vor- und Nachteile. Bleibt jedem selbst überlassen ob man die "Nachteile" in Kauf nimmt!

Hallo Bmw-er, man nimmt die "Nachteile" nicht nur in Kauf, sondern man kauft sie sogar mit. FG Heinander

Zitat:

Original geschrieben von Heinander


Hallo Bmw-er, man nimmt die "Nachteile" nicht nur in Kauf, sondern man kauft sie sogar mit. FG Heinander

...war ja auch mit gemeint 🙂

Lg bmw-er

Ich wollte ja nur ganz sachlich über die ersten Erfahrungen nach dem Audi Umstieg berichten.
Ich genieße jeden Tag die übersichtliche Sitzposition und den Bärenstarken Motor.
Da meine tägliche Strecke mit Steigung und vielen Kurven gespickt ist , begeistert mich auch das Fahrwerk.
In Komfortstellung sehr angenehm und entspannt.In der Sportstellung in den Kurven schön agil.Erstaunlich für so ein hohes und schweres Fahrzeug.
Ich habe meinen Audi schon fast vergessen😁

Gruß
Peter🙂

Ähnliche Themen

Siehst du:
"Es dauert manchmal ein paar Tage bis sich die FREUDE AM FAHREN EINSTELLT"
Aber dann kann es zur Sucht werden und es macht von Tag zu Tag mehr Spass.
Wünsche dir alles Gute mit deinem Topauto.

LG Horma

Zitat:

Original geschrieben von bmw-er


Wie die Presse derzeit erwähnt soll BMW sparen, erklärt dass BMW wieder auf Rückleuchten mit Glühobst Birnen-Technik à la 90er zurückkehrt.
Aber gibt schlimmeres...

Ich habe gestern meinen 35d bestellt. Kostet fast 80 T€ und hat vorne LED Blinker, dank der LED Schweinwerfer.

Aber hinten diese "Glühdirnen" und im Innenraum auch ohne LED-Beleuchtung, das "kotzt" mich echt an!!! Sonst ein super Auto, aber wenn der Macan nicht Lieferzeiten bis weit in 2015 hinein gehabt hätte, dann wäre - ganz im Ernst - diese Frechheit einer der Hauptgründe gegen den X4 gewesen.

Gruß
Thorsten

PS
Beim Facelift werden dann zu 200% "die neuen" LED-Blinker kommen :-(

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d



Zitat:

Original geschrieben von bmw-er


Wie die Presse derzeit erwähnt soll BMW sparen, erklärt dass BMW wieder auf Rückleuchten mit Glühobst Birnen-Technik à la 90er zurückkehrt.
Aber gibt schlimmeres...
Ich habe gestern meinen 35d bestellt. Kostet fast 80 T€ und hat vorne LED Blinker, dank der LED Schweinwerfer.
Aber hinten diese "Glühdirnen" und im Innenraum auch ohne LED-Beleuchtung, das "kotzt" mich echt an!!! Sonst ein super Auto, aber wenn der Macan nicht Lieferzeiten bis weit in 2015 hinein gehabt hätte, dann wäre - ganz im Ernst - diese Frechheit einer der Hauptgründe gegen den X4 gewesen.

Gruß
Thorsten

PS
Beim Facelift werden dann zu 200% "die neuen" LED-Blinker kommen :-(

Hallo Thorsten35d 😉

Habe den Macan auch probegefahren, war echt Supi. Aber auch eine andere Preisklasse, die von dir genannten Lieferzeiten und da wir in Deutschland leben wird dir ein Macan schnell und eher geneidet als ein X4.

Da wär ich mir nicht so sicher mit voll-LED hinten bei X4 Facelift, schau dir mal das aktuelle X3 LCI Facelift an, da wurde hinten einfach an den Lämpchen mal gar nichts geändert, kein neues Lenkrad, keine Akzentleuchte,.....
Ein eher dürftiges Facelift mit Neuerung unter dem Motor, was ich so auch nicht erwartet hätte.

Ich werde ihn trotzdem mögen auch ohne LED+ hinten, ist ja auch was besonderes 😁

LG bmw-er

Hallo,

auch auf die Gefahr, das ich hier ne ganz doofe Frage stelle.

Wieso ist das so wichtig, ob in den hinteren Blinken LED's oder herkömmliche Glühlampen verbaut sind?
Bis auf die Lebensdauer fällt mir da jetzt kein Vorteil ein.

Gruß
Uli

Das sehe ich genauso! In 3 Jahren und 180.000 km mit einem F25 habe ich noch kleine Lampe getauscht!

Sieht einfach schick aus, ist nicht lebensnotwendig das ist richtig. Außer vielleicht das die LED's schneller aufleuchten (vorallem bei Bremslicht, wo manchmal jede Sekunde zählt), ist dann doch auch ein Sicherheitsaspekt. Aber stellt euch mal vor es gäbe hinten nur Glühlämpchen, glaube es gibt nicht viele die auf die schicken BMW Leuchtbänke verzichten möchten.

Hallo!
Welchen Sockel hat der Blinker? Eventuell könnte man die Glühbirnen auf LED Leuchtmittel selber tauschen 😉
Danke 🙂

Theoretisch ginge dies wurde schon einigen X3 Foren diskutiert. Nur leider erlischt damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und bei einem Unfall könnte es Ärger geben mit der "Rennleitung"

Hier hat das jemand gemacht (links Birne/rechts LED)

www.youtube.com/watch?v=hGvrH0ohurE

Ich habe die gleichen Probleme mit dem X4. Wenn man von vom A5 in den X4 wechselt hat man nicht unbedingt einen Wau Effekt. Die verwendeten Materialien könnten von der Anmutung durchaus eine Klasse höher sein. Ganz anders der Porsche Macan. Da hat mich der Innenraum sofort angesprochen. Durch die komplette Belederung im Lederpaket hat man das Gefühl eine Wagenklasse höher einzusteigen. Den direkten Vergleich bei den Probefahren zwischen dem X4 3.0D und dem Macan Diesel hat nach meinen empfinden (und dem meiner Frau) der Macan gewonnen. Durch deutlich unterschiedliche Preisnachlässe ist der Macan in der von mir gewählten Ausstattung allerdings auch über 10.000€ teuerer. Eine weitere Probefahrt in einen X3 3.5D hat dann das Pendel wieder zum X4 ausschlagen lassen. Der Motor ist wirklich klasse. Besser als der Diesel im Macan und auch deutlich besser als in meinem A5 (mit 240PS). Da Audi in der nächsten Zeit keine passende Alternative bietet ist die Entscheidung für den X4 3.5D zu 80% gefallen.

Viele Grüße
Arno

Zitat:

Original geschrieben von arnoj


Ich habe die gleichen Probleme mit dem X4. Wenn man von vom A5 in den X4 wechselt hat man nicht unbedingt einen Wau Effekt. Die verwendeten Materialien könnten von der Anmutung durchaus eine Klasse höher sein. Ganz anders der Porsche Macan. Da hat mich der Innenraum sofort angesprochen. Durch die komplette Belederung im Lederpaket hat man das Gefühl eine Wagenklasse höher einzusteigen. Den direkten Vergleich bei den Probefahren zwischen dem X4 3.0D und dem Macan Diesel hat nach meinen empfinden (und dem meiner Frau) der Macan gewonnen. Durch deutlich unterschiedliche Preisnachlässe ist der Macan in der von mir gewählten Ausstattung allerdings auch über 10.000€ teuerer. Eine weitere Probefahrt in einen X3 3.5D hat dann das Pendel wieder zum X4 ausschlagen lassen. Der Motor ist wirklich klasse. Besser als der Diesel im Macan und auch deutlich besser als in meinem A5 (mit 240PS). Da Audi in der nächsten Zeit keine passende Alternative bietet ist die Entscheidung für den X4 3.5D zu 80% gefallen.

Viele Grüße
Arno

War der Unterschied zwischen dem 30d und dem 35d so groß und deutlich zu spüren? Muss mich heute nämlich entscheiden,30d oder doch 35d.

@Arno
Vom großen Unterschied zwischen 30 und 35d zu hören, freut mich sehr :-)
Bin nur den 30d gefahren und der ging etwa wie mein e91 330d und war "akzeptabel".Ich erhoffe mir durch den Twinturbo auch einen gefühlt größeren Unterschied als die 55 PS auf dem Papier!
Im Sportmodus habe ich zB auch den Motor "rausgenommen" und es bei der sportlichen Fahrwerkswahl belassen. Dieses hochtourige Ausdrehen macht die ganze Souveränität des Diesels zunichte!

@Wirth
Pluspunkte für den 35D. Die gleiche Steuer, identischer Spritverbrauch zum 30d (wenn die Mehrleistung nicht wirklich genutzt wird), mehr Spaß. Dagegen spricht imho ausschließlich der Aufpreis. Der aber, wenn zB eh elektrische Sitzverstellung geordert wird, ja auch geringer ausfällt! Ich würde persönlich für den 35d zB die LED Scheinwerfer oder andere "Spielereien" weglassen. Den Motor benutzt Du ständig, Licht nur nachts etc. Oder das kleine Navi statt des großen etc.....

Gruß
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen