Die 1,40 € für Super sind wieder geknackt...

Zwar aktuell nur bei einer Autobahntanke (A5 - Gräfenhausen West), aber vielleicht bald wieder überall zu haben: Super für über 1,40 €

http://www.aral.de/tankstelle/_home/home_preise.cfm?tstnr_6=121411

267 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


P.S.: Die monatlichen Kosten sind nicht das Problem, wäre sogar wahrscheinlich günstiger als jene 400,- bis 500,- Euro die ich Moment mit meiner alten Kiste verheize -

Warum fährst du nicht mit Gas?

so wie sich seine beiträge anhören hat er erstmal ne ziemlich alte kiste, für die sich das umrüsten nicht mehr lohnt, und zweitens nicht genug geld, um für ne gasanlage in vorkasse zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


Die monatlichen Kosten sind nicht das Problem, wäre sogar wahrscheinlich günstiger als jene 400,- bis 500,- Euro die ich Moment mit meiner alten Kiste verheize

Umrüsten und für die Umrüstung einen Ratenkredit über 24 Monate vereinbaren.

Die Belastung für LPG, Zins und Tilgung dürfte sogar niedriger sein

als die aktuelle und zukünftige Spritrechnung.

Eben..ggf. auch mit einem neuem Auto...so ein finanzierter neuer Lada mit Gasanlage kostet ja nicht die Welt...es muß ja nicht immer Opel sein🙂

Ähnliche Themen

Leider geht die Gasrechnung in seinem Fall nicht auf.

Auch wenn ihr gerne alle davon überzeugen wollt. 😉

@Ralfo

Selbst ein neuer Lada auf Finanzierung kostet Geld.
Solche Ratschläge sind doch absoluter Unfug. Sorry.

Nö?

Den LADA 2110 gibt es jetzt für 99,- Euro im Monat beim Händler.
Kaufpreis des 2110: 7.490,- Euro
Anzahlung: 2.500,- Euro
effektiver Zinssatz: 3,9% p.a.
Laufzeit: 60 Monate

Die Gasanlage kostet noch ca 2000 Euro extra kann auch finanziert werden...achso es scheitert wohl an der Anzahlung...

Das Problem ist, dass die Banken nur jenen einen Kredit gewähren, die eigentlich gar keinen Kredit brauchen. Für meinen '92er ASTRA F lohnt keine Investition für 1500,- bis 2000,- Euro. Außerdem müsste ich den Karren dann ja noch länger fahren, alles andere wäre dann ja wirtschaftlich unsinnig.

P.S.: Ein LADA? Welcher wäre das? 😁 Prinzipiell sicherlich auch zu gebrauchen, aber ein DACIA Logan als 1,5 DCI würde mir in der Preisklasse eher vorschweben. Aber bevor ich mich jetzt in irgendwelche Schulden stürze, ziehe ich lieber nach FFM und zeige der Öl-Mafia den Mittelfinger.

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


Das Problem ist, dass die Banken nur jenen einen Kredit gewähren, die eigentlich gar keinen Kredit brauchen.

Für meinen '92er ASTRA F lohnt keine Investition für 1500,- bis 2000,- Euro. Außerdem müsste ich den Karren dann ja noch länger fahren, alles andere wäre dann ja wirtschaftlich unsinnig.

Wer im Monat 400 bis 500 EUR Super ausgeben, der kann stattdessen auch 240 bis 300 EUR für LPG ausgeben und 100 EUR für Zins und Tilgung ausgeben.

Damit hat keine Bank Schwierigkeiten - zumal wenn der Kredit über den Umrüster eingereicht wird.

Wenn der ASTRA bereits am Auseinanderfallen ist, lohnt sich das sicher nicht.
40.000 bis 100.00 km sollte man ihm schon noch zutrauen.
Eine Frage des Zustandes und nicht des Alters.
Gestern wieder einen wunderschönen Kadett C gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


so wie sich seine beiträge anhören hat er erstmal ne ziemlich alte kiste, für die sich das umrüsten nicht mehr lohnt, und zweitens nicht genug geld, um für ne gasanlage in vorkasse zu gehen.

Den Spruch bei der Signatur.

(10.2005-heute) 94er Audi 100 C4 Sport 2.8 vulkanschwarz metallic

Vollausstattung außer Leder - Tartarini LPG - 100l netto - 49,9ct / l 146.000 bis 168.000 km (aktuell) - mp3 Radio

@Opel

bei dem Alter deiner kiste sollte ne geregelte Venturianlage reichen. In Frankfurt kannst du an der Hanauer Landstrasse (nahe Ratswegkreisel/A661) 24h mit Kundenkarte tanken. Ich denk, eine geregelte Venturi und ein 100l Zylindertank sollte für knapp 800€ in Polen bis 1400€ in .de zu bekommen sein. Womit du die Anlage nach 10 Monaten raushast.

@madcruiser
das war nicht abwertend gemeint. ich bezeichne meinen auch als alte kiste. und wenn er selber sagt, dass es sich nicht lohnt? mal ganz davon abgesehen, dass du / dein auto nicht angesprochen war(st).

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Eine Frage des Zustandes und nicht des Alters.

Der hat auch erst 55.000 Kilometer runter (Mit etwas über 10.000 von einer Frau Baujahr 1918 gekauft, ist in den 13 Jahren mehr gestanden als gefahren). Der Wagen ist eigentlich wirklich Tip-Top, musste nach der langen Standzeit nur einiges gemacht werden (Radlager, Reifen, Rostschutzaufbereitung etc.) aber alles schon passiert - ich habe da auch bereits einiges an Geld reingesteckt - aber wenn ich daran denke, dass mich die LPG-Analage zwingen würde den Karren noch bestimmt drei Jahre zu fahren, dann mag ich nicht. Sollte ja eigentlich nur eine günstige Sparbüchse mit kleinem Motor sein, ich war vorher den 2,3 E im Typ 44 von AUDI gewohnt. Das Ding war aber eher ein Benzinvernichter, daher wieder eingemottet (Habe ich aber noch in der Garage stehen).

Was würde mich den der Umbau für den Motor im OPEL (C16NZ, ist ein Zentraleinspritzer "MULTEC"😉 bzw. wahlweise im AUDI 5-Zylinder genau kosten und welcher Umrüster wäre in Rheinland-Pflaz / Hessen zu empfehlen? Wobei der alte AUDI noch weniger in Frage kommt, da hier die Ersatzteile doch ein Stück teurer sind und der Umbau auf LPG wohl dann einen Verbrauch ergäbe, wie ich ihn jetzt im OPEL mit 95 ROZ habe.

Prinzipiell würde ich auch eher hier wohnen bleiben wollen, da meine Freundin auch hier ist und ich ehe öfters fahren müsste. Ist aber wie gesagt alles ein wenig schwierig. Der LPG-Umbau wäre aber sicherlich eine Sache die ich in Angriff nehmen würde, hatte ich mir auch schon überlegt, dann aber doch verworfen und mir den ASTRA F besorgt.

Ich habe mir als Pendlerauto (120 KM täglich) einen alten Vectra A, Bj. 93 und 96 TKM mit C20NE Motor im Sept. 2005 geholt.
Am 26.10.05 für 1.230,- mit ner Venturi umgerüstet, bis jetzt 18 TKM gefahren und noch 9,000 KM dann ist die Anlage rausgefahren.

Als Spassauto hab ich halt noch nen MX-5.

Zitat:

Original geschrieben von Snowfun


Am 26.10.05 für 1.230,- mit ner Venturi umgerüstet, bis jetzt 18 TKM gefahren und noch 9,000 KM dann ist die Anlage rausgefahren.

Wo genau? Klingt günstig. Ich habe einen Kaltlaufregler drin, verändert sich da etwas?

Ähnliche Themen