Dichtungen Oelfilter?

BMW 3er E21

hallo zusammen.

mal wieder ne kurze frage...
da meiner (M40 motor) in letzter zeit viel oel verliert, hab ich mal wieder unter die haube geschaut, und gesehen, dass am oelfiltergehaeuse recht viel herunterlaeuft.

also hab ich mir mal den dichtungssatz gekauft. da sind 2 gummi-o-ringe drin, wo die hingehoeren ist mir klar.
dann sind aber auch noch zwei unterlegscheiben (einmal kupfer, einmal silbernes metall) dabei. sind die beide fuer die ablassschraube, oder kommt auch noch am oelfiltergehaeuse irgendwo eine hin, die ich nicht gefunden hab?

schonmal danke fuer die tipps!
gruss wolfgang

22 Antworten

ich habe mir das geleistet und bin voll zufrieden. ist zwar ned so gut wie gedore oder hazet, aber fürn hausgebrauch ists mehr als ausreichend 🙂

gruß cabbiman

also ich schwöre auf gedore.

Hab von meim Vater zb nen Ratschenkasten von gedore der is schon über 20 jahre alt und immer noch top.

@cabbiman: sieht echt nicht schlecht aus...

scheint vom preis her auch ok zu sein, vor allem weil wirklich viel drin ist.

naja aber dir fehlt doch das geld wolfmane30 *ggg*

Ähnliche Themen

hey...wenn ich erst werkzeug hab, kann ich auch erst die blinker einbauen, oder? 😉
macht doch sinn, oder?

aber im ernst... wenn mal wieder jemand fragt, was man mir zu weihnachten schenken könnte, möchte ich doch vorbereitet sein. 😁 (so könnte ich's auch mit den blinkern handhaben).
und überhaupt: lass mich doch shoppen! 🙁

@m40fan: leider kostet gedore auch doppelt so viel wie proxxon. hab bis jetzt auch in jeder werkstatt proxxon rumliegen gesehen. schlecht kanns also nicht sein.
und für hobbybastler ist es allemal besser als baumarkt-zeug.

okay wolfmane30 ich lass dich doch shoppen war doch nur ein kleiner witz am rande

dann bin ich zufrieden 😁

okay *glückgehabt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen