Dichtung vom Stabantennenfuß

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bei meinem Golf ist die Dichtung vom Stabantennenfuss gerissen.Neu Dichtung ist kein Probblem aber wie kriege ich das Ding ohne was abzubauhen drauf.
Hat jemand sowas schonmal gemacht.
Bitte um eure Hilfe.
MFG

Beste Antwort im Thema

Ach so! Ach Gott, alt auf neu legen, anzeichnen, mit Skalpell oder Letraset-Papierschneider ausschneiden und gut.
Das ist ja nun wirklich kein Ding...

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

3BO? Ist das nicht ein Passat Teil? Und das passt?

Das ist doch egal. Der hat doch die gleiche Antenne 😉

Aber wunderbar, dann hab ich eine neue Dichtung für unseren 3er Golf 🙂

Sodele, war heut beim 🙂. Der findet zwar den Satz im Computer aber angeblich ohne Bild. Es ist ihm nicht ganz klar was da wirklich dabei ist. Kostet außerdem irgendwas mit 8EUR.

Aber er meinte er klärt das ab und morgen weiß ich dann hoffentlich mehr.

Rep.Kit

da bin ich auch mal gespannt, der preis ist aber sehr merkwürdig...

Alsoooo, es gibt Neuigkeiten. Der Repsatz hat doch irgendwas mit 8EUR gekostet (hab dummerweise die Rechnung grad vernichtet).

Der darin vorhandene Dichtring passt fast exakt. Leider ist die vordere untere Lippe, etwas zu groß, d.h. man muss die etwas zurechtschneiden. Als Vorlage hierzu kann man die alte Dichtung nehmen. Da die untere Lippe aber unter den Antennenfuß kommt tut das der Optik keinen Abbruch.

Ich hab die Dichtung gewechselt ohne den Antennenfuß zu demontieren. Die neue Dichtung passt evtl. ohne Anpassung, wenn man den Fuß demontiert, bei mir gings nur mit zurechtschnippeln.
Die Schritte im einzelnen.

1) alte Dichtung entfernen
2) korrodiertes Metall vom Fuß (zerbröselt leider) vorsichtich abschaben
3) Zwischenraum zwischen Dach und Fuß mit Küchentuch schmutzfrei machen
4) Neue Dichtung drüberziehen und die untere Lippe mit einem Schraubenzieher runterdrücken. Dabei den Antennenfuß leicht in die entgegengesetzte Richtung biegen, so dass der Spalt unter dem Fuß größer wird. Dies ringsrum machen und fertig.

Ist etwas Frickelarbeit aber es geht dann doch recht flott.

Ähnliche Themen

und noch eins von hinten....

alte Dichtung mit Markierung in der sich die neue unterscheidet.

sieht top aus - ganz sauber! steht bei mir auch an 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fredilon


...steht bei mir auch an 🙁

immerhin gibt es nun ne Lösung, was bin ich froh den Antennenfuß nicht demontieren zu müssen. 🙂

Hallo Leute,

bei war die Gummidichtung mittlerweile auch so spröde, dass sie letzten Sonntag zerbrochen ist. Also bin ich gestern zum Freundlichen und wollte hab eine neue bestellt. Der Mitarbeiter gab mir als Preis etwa zehn Euro an. Was ich schon recht happig für eine Dichtung fand.
Heute war das Ersatzteil dann da un mir wurde eine Rechnung von 26,91 Euro vorgelegt. Neben dem Gummiring ist zwar noch eine selbstsichernde Mutter dabei, die aber mit Sicherheit nicht diesen überzogenen Wucherpreis rechtfertig.
Teilenummer des sogenannten Befestigungssatzes ist 1H0 051 753.
Hab im Anschluss eine Mail an VW geschrieben, ob dieser Preis ernst gemeint ist. Wenn ich eine Antwort erhalte melde ich mich.

Gruß, Tim

1H0 ist doch eine Teilenummer vom Golf 3.

Ist natürlich heftig für die Dichtung 26 € haben zu wollen, wenn es auch eine Dichtung vom Passat gibt für 10 €

Tausch das Teil um gegen, wie oben beschrieben, Teile-Nr. 3BO-051-751.
26EURönchen kanns net sein. 😰

Ist 1H0 wirklich für den Golf 3? Mich hats schon fast gewundert, dass der Typ vom Verkauf weder das Baujahr, den Fahrzeugschein noch sonstige Angaben wollte.
Hab gerade mal die alte Dichtung verglichen und festgestellt, dass die Ringe unterschiedlich sind. Der alte hat in der Mitte eine viel kleinere Aussparung und dichtet somit wohl auch besser ab.
Werde morgen das Teil umtauschen. Der Preis ist ja wirklich eine Frechheit.

Hallo zusammen,

war heute nochmal beim Händler, weil mir die unterschiedliche Form meiner alten und neuen Dichtung komisch vorkam.
Und tatsächlich hatte mir der Teilemann einen Gummiring für den Golf 3 verkauft.
Die richtige Dichtung hat die von euch genannte Teilenummer 3BO-051-751. Es ist eine Teilenummer vom Passat, weil dieser die gleiche Antenne verbaut bekam. Das Montageset umfasst wieder eine selbstsicherende Mutter, nur oh Wunder, diesmal kostet es schlappe 7,20 Euro (6,05 Euro ohne Steuern). Warum dder Preisunterschied so gravierend ist, wusste der Mitarbeiter vom Verkauf auch nicht.
Nun gut, ich hab 19,71 Euro zurück bekommen und kann meine Antenne neu abdichten.
Wenn VW sich auf meine gestrige Mail anwortet, melde ich mich wieder.
Danke nochmal für die Teilenummer.

Grüße, Tim.

habe gerade den großen dichtungsring außen ausgetauscht.

ist schon 'ne ganz schön fiese frikelei! ;-)

wofür ist den der kleine (ca. 1,5cm große) gummiring?
habe diesen einfach mal unter die mutter gesetzt ...
war das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von tupamaros


habe gerade den großen dichtungsring außen ausgetauscht.

Hast du den Himmel runtergenommen?

Wenn ja, ist das schwierig, bzw. bekommt man den Himmel ohne Knick wieder hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen