Dichtung Einfüllstutzen tauschen und Anfängerfragen

VW Käfer Mexico

Hallo 🙂
Bin seid 3 Tagen stolze Besitzerin eines Mexico Käfers (Baujahr 1984, 1200L)und habe eine / oder paar mehr Anfänger Fragen 🙂
Bei mir ist die Dichtung am Einfüllstutzen beim Tankdeckel porös- Habe die Dichtung auch schon bestellt .

Frage :1

Wie wechselt man diese aus?
Kann man die einfach raus ziehen/drehen ohne Tank ausbau?

Oder muss der Einfüllstutzen komplett ausgebaut werden?

Frage:2

Startet man den Motor ( Kalt) mit einmal kurz vorm anlassen mit Gas geben?
oder macht man nur die Zündung an- wartet kurz und startet dann?

Frage 3:

ich verschalte mich immer ??
gibt es da nen Trick?
immer (bzw öfters) wenn ich zb anfahren will - bin ich im 3 statt im 1

Bin auch ehrlich, die anderen Autofahrer machen mich manchmal hecktisch 🙁

ist mein erster Käfer und bin noch nie einen gefahren ..

danke für Eure Hilfe

Einfüllstutzen Dichtung
Mein Käfer Maria
17 Antworten

Zitat:

@Luie71 schrieb am 27. September 2023 um 22:53:07 Uhr:


Hallo,
sicher das die Flussrichtung des Filters richtig ist?
Gruß Luie

100% richtig!
der pfeil auf dem filter zeigt in richtung leitung nach hinten.

ja ist in der Richtigen Richtung- vom Tank runter zum Tunnel zeigt bei beiden Filtern der Pfeil- beim ersten Bild (vorherige Filter) hatte der Benzinschlauch nochmal ne Kurve

Habe es ohne aufbocken etc geschafft xD
Gut das ich als Frau, so klein bin, das ich mich drunter quetschen konnte xD

So Probefahrt beendet..
Direkt mal 3 andere Käfer gesehen 🙂
Also wenn jemand auch das Problem beim schalten in den 2 Gang hat!
Es ist definitiv die Schaltbuchse, kein verschalten mehr ,kein Gänge suchen einfach Himmlisch zu fahren 🙂
Benzinschlauch und Filter haben auch gehalten

Dann heißt es im Winterschlaf "nur" noch alle Fensterdichtubgen zu tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen