Dichtung bei Windschutzscheibe kaputt

BMW 3er E91

Hallo bei mir ist die Dichtung der Windschutzscheibe total zerbròselt. Sowas hab ich noch bei keinem auto gesehen, is ja ein Witz.
Meine frage nun; kann da Wasser eindringen oder nicht wenn sie nur aussen kaputt ist?

20140510-132419
Beste Antwort im Thema

Auf den Gummi kannst du notfalls verzichten. Der ist nur zur Minimierung der Windgeräusche gedacht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hi leuts, ich hab ne neue Frage.
Kann man die Dichtungen die an der Frontscheibe sitzen austauschen ohne die Scheibe auszubauen oder muss sie dafür raus? Leider sind sie ganz porös geworden und zerfallen förmlich. Bilder habe ich hochgeladen. Danke und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

IMG_20200318_134809.jpg
IMG_20200318_134812.jpg
IMG_20200318_134817.jpg
+1

Da es die Dichtungen einzeln zu kaufen gibt (siehe ETK) und die Scheibe zudem verklebt ist, dürften sie auch einzeln zu tauschen sein ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 18. März 2020 um 18:58:49 Uhr:


Da es die Dichtungen einzeln zu kaufen gibt (siehe ETK) und die Scheibe zudem verklebt ist, dürften sie auch einzeln zu tauschen sein ...

Sehr gute Antwort. Vielen Dank. Ehrlich gesagt hab ich gar nicht nach einer austauschdichtung geschaut. Dachte dafür muss die Scheibe raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Also normalerweise kann man bei Windschutzscheiben diese Dichtung nicht mal eben alleine tauschen. Dafür müsste mir geeignetem Werkzeug die Scheibe heraus getrennt werden. Wobei man dann auch noch die 200 eur extra ausgeben und eine neue Scheibe einkleben kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei newtis gibt's ne Anleitung in 2 Varianten, einmal mit und einmal ohne Scheibenausbau - sollte also definitiv möglich sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Sehr geil Jungs!! Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Leider finde ich bei newtis nirgends die Anleitung für den austausch der dichtung. Kann mir da jemand behilflich sein? Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

https://www.newtis.info/.../G9pkXBb

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Danke dir @alecm, sieht mir etwas kompliziert aus, ich werde es wohl trotzdem probieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Wenn die Nummern auch an der Dichtung/Scheibe dranstehen, mag's gehen :-):-):-)
Aber Übung macht den Meister und eine neue Scheibe mit neuer Dichtung kannste nach einem "Steinschlag" über die Versicherung immernoch einbauen lassen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Zitat:

@sonnenlehne schrieb am 18. März 2020 um 21:10:26 Uhr:


Wenn die Nummern auch an der Dichtung/Scheibe dranstehen, mag's gehen :-):-):-)
Aber Übung macht den Meister und eine neue Scheibe mit neuer Dichtung kannste nach einem "Steinschlag" über die Versicherung immernoch einbauen lassen ...

Hab mir soeben paar Videos dazu angeschaut, also so heftig wie ich gedacht habe, sollte es doch nicht sein. Die alte dichtung wird vorsichtig rausgezogen, alles sauber gemacht, dann die neue dichtung ansetzen, und mittig anfangen nach außen einzudrücken. Immer mit viel glasreiniger sollte die Arbeit erleichtern. In einem anderen forum hab ich gelesen dass Leute nur für die Frontscheibe ne halbe Stunde gebraucht haben.
Ich werde die dichtung bestellen und meine Freundin beauftragen ein Video von meiner Arbeit zu machen. (kriege immer zu hören, dass wir so wenig zusammen unternehmen).. Das kann ich damit dann aus der Welt schaffen.. Haha 😁 Dann werd ich es hochladen und hier rein stellen. Vielen Dank an alle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

BMW hat mir die Dichtung einzeln getauscht. Ist absolut einwandfrei geworden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Zitat:

@Kurthi schrieb am 20. März 2020 um 07:37:44 Uhr:


BMW hat mir die Dichtung einzeln getauscht. Ist absolut einwandfrei geworden.

Weist du was der. Tausch bei bmw gekostet hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man diese Dichtungen austauschen ohne die Scheibe auszubauen?' überführt.]

Geldmacherei

Ganz einfach zu tauschen
Teil kostet ca 20€

Auf YouTube einige Anleitungen

Hi Leute,

Habe dasselbe Problem gehabt. Bin zu C**glass gefahren und gefragt ob es möglich ist den Gummi zu tauschen, mir wurde gesagt das die Scheibe dazu raus muss.

Nach einigen Recherchen im Netz, bin im zu dem Entschluss gekommen es trotzdem zu probieren, mit dem Ergebnis, JA ES GEHT ZU WECHSELN ohne Scheibe zu tauschen.

Das ganze hat 30 Minuten gedauert.

Gummi vorsichtig mit einem Plastikkeil raushebeln, Gummi rausziehen, Schlitz aussaugen, alles schön sauber machen, sowieso Klebereste entfernen, neuen Gummi einfädeln, etwas zur Scheibe drücken und den neuen Klebestreifen abziehen, festdrücken, Fertig !

Ich hoffe ich konnte damit helfen.

Fahre E91, 150PS.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen