Dichtung bei Windschutzscheibe kaputt

BMW 3er E91

Hallo bei mir ist die Dichtung der Windschutzscheibe total zerbròselt. Sowas hab ich noch bei keinem auto gesehen, is ja ein Witz.
Meine frage nun; kann da Wasser eindringen oder nicht wenn sie nur aussen kaputt ist?

20140510-132419
Beste Antwort im Thema

Auf den Gummi kannst du notfalls verzichten. Der ist nur zur Minimierung der Windgeräusche gedacht.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wenn sie nicht ganz bleibt bezahlt es die teilkasko.

-Evtl.Eigenanteil.
Ziemlicher Käse wg so ner Dichtung.

Ja voll teuer der mist. Teilkasko nicht vorhanden.

würde mich nur aus Neugier interessieren warum du keine teilkasko hast..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


würde mich nur aus Neugier interessieren warum du keine teilkasko hast..

Auto bj 2005

Am besten die gummileiste abmachen. .... beo den antworten von aitoglas

so ich lasse mir die Leiste von einem Bekannten in der Firma entfernen den der hat genug Mittel um den Kleber zu entfernen und so weiter

Hallo,

bei meinem E90 BJ2005 genau das gleiche, Foto anbei. Frage: was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich das Gummi ganz weg mache? Schönheitsfehler würde mich bei der alten Karre nicht stören, aber eine teure reparatur würde ich wenn es denn gefahrlos(!) möglich ist, gerne vermeiden.

https://abload.de/thumb/scheibe320iu0pbk.jpg

Danke für alle Tipps!

Nix passiert. Habs seit 2 Jahren weg

Zitat:

@Wob_80 schrieb am 10. Mai 2014 um 13:31:46 Uhr:


Hallo bei mir ist die Dichtung der Windschutzscheibe total zerbròselt. Sowas hab ich noch bei keinem auto gesehen, is ja ein Witz.
Meine frage nun; kann da Wasser eindringen oder nicht wenn sie nur aussen kaputt ist?

Stand der Wagen 10 Jahre in der Sonne und im Schnee ??

Der Wagen stand zumindest die letzten 7 Jahre seit ich ihn besitze dauerhaft draußen. Übrigens genausp wie die Fahrzeuge, die ich zuvor besaß. In meinen Augen ist das mal wieder ein Pradebeispiel für die unterirdisch schlechte Qualität dieses sogenannten "Premiumprodukts", vor allem die Aussage meiner Werkstatt, dass ein Tausch nur mit Windschutzscheibe möglich ist und ca. 700 Euro kosten würde fand ich schon happig.

Daher interessiert mich eigentlich nur, ob die Scheibe definitiv auch ohne dieses Gummi dicht ist, und ich damit gefahrlos fahren kann. Den Aussagen hier im Forum entnehme ich dies, Optik ist mir bei dem recht alten Fahrzeug inzwischen egal, zumindest keine 700 Euro wert. Sicherheit allerdings schon, daher die Frage 🙂

Klaro ist das dicht.

Allerdings hast du mehr Windgeräusche.

Zerbröselt bei meinem 320i / EZ 07.09.2005 grad auch und sieht so aus. Scheinbar hat BMW damals mehr ans Sparen gedacht statt an Qualität. Was ich mit der Scheixxkarre schon Spaß hatte. Dieses Modell ist geradezu berüchtigt für u.a. Steuerkettenschaden. Nachher schreibe ich Euch was Carglass mir gesagt hat bzgl. der Dichtung.

Nur mal so eine Frage. Die Dichtung wird doch bei einem Scheibenwechsel gezwungenerweise mit gewechselt, oder?

Zitat:

@teddy-bär schrieb am 28. Januar 2019 um 13:53:28 Uhr:


Nur mal so eine Frage. Die Dichtung wird doch bei einem Scheibenwechsel gezwungenerweise mit gewechselt, oder?

Laut Carglass muss bei Wechsel der Dichtung die Scheibe gewechselt werden. Andersherum ist das selbstverständlich. Zum Glück habe ich einen Schaden in der 10-Jahre alten Scheibe ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen