Dichtung AGR Ventil
Hallo zusammen, ich hab mein AGR ausgebaut und gereinigt... da jetzt am WE die FOH geschlossen haben muss ich wohl oder über auf Montag warten um eine neue Dichtung zu kaufen! Oder meint ihr ich könnte die alte Dichtung belassen und das Ventil einfach auf die alte Dichtung Schrauben?
Wie habt ihr das gemacht als ihr euer AGR Ventil getauscht oder gereinigt habt?
Ach ja, weiß jemand das Drehmoment der M6 Schrauben nennen zum Befestigen des AGR Ventil?
Gruß lx2
Beste Antwort im Thema
Hallo PapaSchlumpf,
hier auf die schnelle ein paar Bilder mit Hinweisen. Ich hoffe die helfen dir weiter... Falls es noch ein paar Fragen gibt, dann melde dich einfach hier und ich versuche dir zu helfen.
Ps. die folgenden Dichtungen hab ich ebenfalls erneuert
6 55568955 851290 -UNTERLEGSCHEIBE,VENTIL (NML- 55575111 8 51 036 VERWENDEN) 1
23 55562846 851286 -DICHTUNG,ROHR-ABGASRUECKFUEHRUNG 1
54 Antworten
Servus, Schwede-Ede. Und hast du dein Problem behoben? Habe nämlich auch das gleiche Problem, Agr ventil habe ich ausgetauscht dann kamm der Fehler wieder, nachdem ich LMM ausgetauscht hab ist etwas besser geworden also der Fehler kommt jetzt einmal statt 4 bis5 mal im Monat. Ich hoffe dass du eventuell den Fehler raus hast und mir weiterhelfen kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Hallo, ich würde mir einen Schrauber mit demselben Motor suchen, dann die LMMs tauschen. Geringer Aufwand, aber dann weiß man es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Ja das habe ich mir auch gedacht, finde leider keinen der den selben Motor hat ??
Neuer LMM ist vom Bosch genau wie der alte wo drinnen war
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Ladedruckschlauch undicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Ähnliche Themen
Ladedruckschlauch ist dicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
problem gelöst? @Adi8
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Hi,
ja Problem wurde bei mir gelöst - toi toi toi. Er läuft seit einiger Zeit.
Das AGR aus dem Zubehör wurde vom FOH durch ein gebrauchtes Opel AGR getauscht und seit dem lief es.
Wieso das erste AGR von Opel defekt war, das zweite aus dem Zubehör zeigte die gleichen Fehler und erst wie ich ihn zum FOH gebracht hatte und die ein gebrauchtes eingesetzt haben war der Fehler weg.
Eine Vermutung ist auch, bevor der Fehler kam, war das Auto beim FOH und erst wie das Auto wieder beim FOH war, wurde das Problem gelöst - ob da eine Software im Spiel war 😕
Weil alles tauschen und reinigen hat nichts gebracht, ich wollte am Ende noch das alte AGR vom Anfang einbauen, um zu schauen ob das wohl auch wieder geht, habe es dann gelassen und mich gefreut, dass ich ohne Probleme wieder fahren kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Ich habe folgendes Problem, schleichender Kühlmittel Verlust. Es kommt definitiv aus der Dichtung wo das AGR Ventil angeschraubt ist. Ich habe einen 2015 biturbo Diesel. Wäre toll, wenn mir jemand von euch helfen kann. Danke schon mal im Voraus.
Did you find a soliution I have the same problem with new EGR valve.
Zitat:
Hi Leute,
jetzt habe ich schon Tage gesucht, aber ich finde keine Lösung.
Vor einiger Zeit erschien der Fehler P0402 (AGR Durchfluss zu hoch) ich konnte ohne Probleme weiterfahren.
Darauf hin habe ich AGR, MAP Sensor, Drosselkappe und Rohr der Abgasrückrückführung gereinigt.Jetzt kam der Fehler wieder und sogar fast bei jeder Stadtfahrt. Ich habe am Wochenende das AGR getauscht und neu angelernt. Leider besteht das Problem noch immer.
Was mir aufgefallen ist, oft kommt der Fehler wenn ich vom Gas gehe und eine Ausfahrt nehme oder an die rote Ampel fahre, im Stau kurz beschleunigt wird und dann wieder vom Gas gehe. Mittlerweile ist es auch so, dass das Auto dann auch teilweise kein Gas mehr annimmt. Auf der Autobahn bin ich an einen Stau herangefahren und die Fehlermeldung erscheint. Im Stau konnte ich mitrollen, aber nach dem Stau hat er kein Gas mehr angenommen und ging nur noch bis 3000 Umdrehungen. Nächste Abfahrt genommen und wieder neu gestartet, auch nur im Stand bis 3000 Umdrehungen. Nochmal gestartet und er nahm ohne Probleme wieder Gas an.
Motorleuchte ist nicht an, nur Fahrzeug demnächst Warten und der P0402 Fehler jedoch neues AGR von Pierburg verbaut.Hat einer eine Idee, was neben dem AGR (was ich getauscht habe) den Fehler noch verursachen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A20DTH AGR Durchfluss zu hoch, AGR bereits getauscht, keine Gasannahme' überführt.]
Hallo ! Ich hab das gleiche problem.mit mein opel..seit ein par monate ..agr neu gemacht und wieder dem fehler..kann du mir ein nachricht lassen bitte? Ich bedanke mich sehr ! Mein email : [E-Mail-Adresse entfernt, bitte PN benutzen, MT-Moderation]