Dichtring für Injektoren

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe mal eine frage und zwar ist bei meinem 4F 2.7 TDI Quattro Facelift ein Dichtring für ein Injektor verschlissen dadurch macht er immer öfter ein Nagelndes Geräusch.

Ist es möglich den Injektor auszubauen und den Dichtring selber zu tauschen ?

hab auch schon geguckt aber leider nix genaues über mein Thema gefunden.

Die Dichtringe hab ich schon bei Audi gekauft, die Werkstatt hat aber leider erst in 2 Wochen einen freien Termin.

Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir vielleicht sagen ob Mann das selber machen kann und ob es schwer ist ?

Wie lange würde sowas dauern ?

Danke euch schon mal im voraus.

40 Antworten

@derSentinel
Ich habe manchmal bei vw/audi das Gefühl, je älter der Wagen, desto teurer werden die Teile mit der Zeit. Von wann waren denn deine Preise?

@MercedesW212220CDI
Wenn es der 3. Zyl. ist hast du Glück, die Ausgleichsbohrung ist mit Spiegel zu sehen. Für die Bohrung von Zyl. 1+2 muß das Ladeluftrohr vom Turbo kommend gelöst und etwas runtergedrückt werden, sonst sieht man sie nicht. Zyl.4-6 Fahrerseits kann man mit Spiegel ohne was abbauen kontrollieren. Gleich noch ein Bild wie es aussieht..

So siehts aus bei undicht

Asset.JPG

Zitat:

@r1racer1972 schrieb am 6. November 2017 um 18:22:56 Uhr:


@derSentinel
Ich habe manchmal bei vw/audi das Gefühl, je älter der Wagen, desto teurer werden die Teile mit der Zeit. Von wann waren denn deine Preise?

Glaube das war 2011.
Klar... Die gegen jetzt langsam alle kaputt... Die BMK Injektoren wurden in den letzten 2 Jahren ja zu Hauff gewechselt, da kann man die auch teurer machen 😁

Ähnliche Themen

So mit bisschen Druck in der Werkstatt haben die auf einmal morgen Zeit. Die werden morgen um 12 damit anfangen hoffe das die das gut hinkriegen.

Meint ihr die Werte sind in Ordnung für ein 2.7 TDI mit 264.000 Kilometer auf der Uhr.

also bei meinem 2010er 3.0 TDI mit 182.000km auf der Uhr sehen die Werte schlechter aus - einige sind schon im Minusbereich aber noch nicht an der Verschleißgrenze. Von den Werten her würde ich mir an Deiner Stelle noch keine Gedanken machen aber defekten Dichtungen sollte man schon nachgehen....

Ja die werden morgen getauscht. Bevor in paar Tagen wieder einer kaputt geht werden morgen alle gemacht.

Hoffe das dieses nageln weg ist.

Du kannst ja nach dem Austausch der Dichtungen mal berichten ob es den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Werde ich auf jeden Fall tuen. Vielen Dank für eure Hilfe

@MercedesW212220CDI
Wenn zeitlich möglich für die Werkstatt, würde ich den 3.Zyl.Inj. auch zum reinigen geben, der ist auf gutem Wege zur Verkokung. Bevor es höher wird von den Werten und wieder das Ding mit Dichtungen usw. rauß/rein muß.

Danke für dein Tipp werde den das mal morgen so sagen. Ist das viel mehr Aufwand ?

Frage wäre ob die das anbieten oder dann Fremdanbieter. Inj. Reinigung Ultraschall mit anschließender Messung zw.25-35€ pro Stück. Ich hab nen 2.7 er hiergehabt, der hatte Werte ab 20 im Plus. Da hast du an der Spitze mit ner Lupe die Löcher nicht mehr gefunden. Besser Pluswerte, können gereinigt werden als minuswerte, wo es Richtung Verschleiß geht. Wo kommst denn her? Hier mal ein Bild von den Dichtringen, alt zu neu.
Nach der Reinigung sahen die Injektoren aus wie neu. Löcher auch ohne Lupe sichtbar :-)

Asset.JPG

Ja genau diese Ringe sind es.

Ich komme aus Langenhagen bei Hannover (Niedersachsen)

Komme aus Isernhagen :-). Injektoren waren bei Motoren-Henze zur Reinigung, 35€ das Stück incl. O-Ring für die Rücklaufleitung.

Hallo, es ist möglich und einfach du musst natürlich wissen auf welchem Zylinder der Dichtring kaputt ist.
Dafür löst du die Blende, rechts und links sind 2 Schrauben die den Injektor befästigen. Die beiden Schrauben löst du und den Injektor dann rausziehen. Drinnen alles reinigen. Neue Kupferdichtung drauf und dann wieder alles drauf schrauben und schön fest ziehen.
Zylinderreihenfolge: wenn du vor der Motorhaube stehst mal dir im gedanken ein u.
Oben rechts ist der 1 Zylinder und links oben ist der 6 Zylinder.

P.s. ich habe vor kurzem von dem 4,5 und 6 Injektoren die Kupferringe selber gewechselt ohne probleme und läuft einwandfrei.
Hoffe konnte dir damit bisschen weiter helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen