Dichtmasse an Innenraumfilterkasten

Audi A6 C4/4A

Hallo Zusammen,

ich habe gerade ein Problem mit meiner Klimaanlage bzw. eher Lüftung gesagt und da das hier bei Motor-Talk bisher immer sehr gut geklappt hat versuche ich es erneut 🙂
Zum Fahrzeug:
1995 A6 Limo mit 2.5L AEL Motor
Klimaautomatik
Zum Problem:
Seit einigen Tagen beschlagen die Scheiben von innen extrem, obwohl die Lüftung aus allen Lüftungsschlitzen inkl. der bei der Frontscheibe rausbläst. Ich habe die Lüftung nicht auf Umluft gestellt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass am Kasten des Innenraumfilters eine Dichtmasse sehr grob verteilt ist (siehe Bilder).
An einer Stelle der Dichtmasse ist nun mittlerweile ein sehr großes Loch drin.
Ist diese Dichtmasse ab Werk da so dran oder wurde die eher nachträglich angebracht?
Kann der Riss in der Dichtmasse irgendwelche Auswirkungen haben? Ich weiss nicht, was da wirklich abgedichtet werden soll.

Das Klimabedienteil habe ich vor ein paar Jahren schon einmal ausgetauscht. Hat bis jetzt vor kurzem immer gut funktioniert. Bei der Fehlersuche jetzt ist mir aufgefallen, dass dieses falsch codiert war (für einen V8 Motor). Habe die Codierung jetzt auf mein Fahrzeug angepasst aber das ergab keine Änderung bei dem Problem. Hätte mich auch gewundert, da es ja die letzten Jahre auch so funktioniert hat.

Luftfilterkasten
Luftfilterkasten
16 Antworten

Das mit der Druckprüfung werde ich mir in Zukunft Mal vornehmen, kann sein, schliesslich hat der Wagen letzte Woche die 500.000km geknackt 🙂
An die Feder hatte ich gar nicht mehr gedacht, da es schon so weit zurück lag und ich an gar keinen Zusammenhang gedacht habe. Danke für eure Tipps, ich gebe Bescheid wenn das mit der Feder erfolgreich war 🙂

Feder habe ich auf die schnelle nicht rein bekommen, aber Umluftklappe erstmal mit Klebeband in der geschlossenen Stellung fixiert. Und schon sieht es gleich viel besser aus mit dem beschlagen....hinteren Scheiben waren zwar noch dicht, aber ich denke es dauert etwas bis die ganze Feuchtigkeit aus dem Wagen raus ist.

Deine Antwort