Diagnossegerät Launch, topdon, Autel oder was anderes?

Hallo, ja vielleicht gibt es viele Threads dazu, aber wirklich schlau werde ich nicht.

Ich suche bis 500 Euro, welche auch nach Ablauf Updates noch funktioniert.

Wichtig: einfaches Menü

Fehlercodes auslesen, löschen, sachen wie Radsensoren anlernen, drosselklappe justieren und livewerte von Lambda, luftmassen etc und eventuell paar stellgliedtests

Ich finde dazu nun Autel, topdon und launch. Was aber genau vor und nachteile sind nix.

42 Antworten

Wer nicht völlig indolent sollte sowas wissen, wenn keine zB eHandbremse verbaut ist geht die Funktion natürlich nicht.

Hat man aber immer wieder, daß die Leute einfach zuviel erwarten ala max 150€ und muß aber alles können.

Servus zusammen, was haltet Ihr denn von sowas wie auf dem Bild?

Man braucht selber einen Laptop dazu aber soweit ich es überblicken kann ist es ein Allrounder für 149 Euro.

Screenshot-20250529

Nichts, da es sehr wahrscheinlich ein Clone ist. Der veraltete Softwarestand ist ein Indiz dafür-

Ein Clone von was? Gibt es hier niemanden der so etwas hat oder schon damit gearbeitet hat!

Ähnliche Themen

Was weiß ich, wie soll ich das anhand deines Bildes sehen? Vermutlich aber von Delphi, wie so oft.

Sollte es ein Clone sein, wird hier nicht darüber diskutiert/berichtet/geschrieben>NUB´s.

Sonst ist hier nämlich zu und das wäre schade!

So mein 919 max ist da.

Ansich okay, aber was ich vermisse sind codierfunktionen.

Funktionen BC freischalten, Piepen abstellen und sowas.

Anscheind bedeutet die ecu Codierung nur Sensoren anlernen?

Das mit dem Codieren funktioniert auch. Du musst mal in den Servicefuktionen schauen. Da sind dann im Untermenü der einzelnen Felder die verschiedenen Möglichkeiten, wo du Dinge verändern kannst. Habe ich auch schon gemacht.

Da finde ich nichts.

Vermutlich wie ich das lese, geht das nur bei vag, MB und so. Bei Opel wohl nicht, zumindest nix gelistet.

Als test werde ich noch dss 431 pros 5 bestellen.

Vielleicht sind da funktionen versteckt, aber wie erwähnt, in den einzellenen Steuergeräten finde ich nichts. Achja, ich habe kein Menüpunkt Servicefunktionen.

Ich kann nur durch die Steuergeräte klicken und dort dann jeweils bi direktionale tests machen oder neue Sensoren anlernen.

In anderen Listen ist Opel mit drin.

Verwirrend. Vielleicht liegts doch am Gerät. Bin daher gespannt was die anderen können.

Was ist der Unterschied zwischen Online und Offline Codierung?

Online Vermutlich der Zugang zum Hersteller was für manche Codierungen nötig ist?

Online entfällt ja nach 2 Jahren.

Fraglich ob man diese Funktion für 300 Euro Aufpreis benötigt.

Fehlt bei mir vielleicht was? Der punkt Service Funktionen ist bei mir komplett leer.

Du hast nach der Registrierung aber schon ein komplettes Update auch für die Sonderfunktionen gemacht………?

Das kam automatisch das Update und hat alles heruntergeladen und installiert ja

Welches Gerät kann den Opel Codieren?

Kann das Launch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen