Diagnosestecker Pinbelegung
Hallo Leute.
Ich bräuchte Hilfe! Dabei geht es darum die Oinbelegung vom Diagnosestecker heraus zu finden. Weiss jemand darüber Bescheid .. .?? Wäre echt ast rein!!! Danke schonmal im Vorraus .
MfG
DJD
22 Antworten
Servus,
@Natron
Muß ein Mißverständniss sein.
Ich möchte von einem 2x2 Stecker im Auto auf einen OBD Stecker wechseln.
Mir geht es nicht um den Stecker vom Interface.
du willst bei dir ein ODB Interface anschliessen... wie man es auch beim g3 oder passat b4... machen kann..
du hast aber nur 2x2 Stecker beim Schaltknauf...
und deswegen willst du nen Adapter vom ODB Stecker auf das 2x2 Interface oder?
Servus,
@Natron
Richtig, ich habe ein Interface mit OBD Stecker und dem Adapter auf 2x2.
Möchte mir somit den Adapter einsparen und im Auto direkt auf den OBD Stecker gehen.
du hast schon nen adapter? Was brauchst du dann noch? Dann steht ja dem Fehlerauslesen... nix im Weg
Ähnliche Themen
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von Natron
du hast schon nen adapter? Was brauchst du dann noch? Dann steht ja dem Fehlerauslesen... nix im Weg
das Fehlerauslesen ist ja kein Problem, ich möchte halt gerne auf dem Adapter verzichten.
Habe ja im B3 das Facelift Cockpit drinnen und auch den OBD Stecker unter Abdeckung.
Möchte halt vom 2x2 Anschluß im Auto auf den OBD Stecker verkabeln.
Mir geht es nur ob dieses Problemlos möglich ist und wo welches Kabel vom 2x2 Stecker auf den OBD Stecker kommt.
ja das ist problemlos möglich weil die selben Leitungen an deinem 2x2 Stecker angeschlossen sind, wie beim G3 am ODB Stecker...
Du willst dir also einen ODB Stecker ins Auto bauen.
Dann war der Link schon richtig, denn der zeigt die belegung eines ODB Interfaces. Also wo was angeschlossen ist.
Also besorgst du dir so ein ODB Interface (vom G3 z.b.) und legst die Kabel die hinten weg gehen, auf die richtigen Stellen an deinem 2x2 Stecker.
Der Adapter den du hast (der ist ja von 2x2 auf ODB oder?) tut ja genau das selbe.
Gerade bei älteren Fahrzeugen treten im Zusammenhang mit Optokoppler Interfaces probleme auf, auch VAG-COM unterstützt in der aktuellen 311.x geschweige denn in der neuen 4xx.x keine Optokoppler Interfaces mehr, und das mit Grund.
Hallo eine Frage und zwar geht es darum dass die so genannte L-Line bei mir nicht vorhanden ist meine pinbelegung ist folgende:
•Braun = PIN 4
•Rot- Weiß = PIN 16
•Grau-Weiß = PIN 7
Ist das normal ? Kam auch mit dem obd nicht rein hab mir jetzt eine Software geholt die man auf einen Laptop mit Windows xp installieren kann und dann angeblich auslesen es war ein Kabel für den obd am Auto dabei und auf der anderen Seite ist ein USB Anschluss ist das alles oder brauch ich nochwas ?
Bitte um schnelle Hilfe! Es handelt sich um einen Passat b4 bj 1996 2.0L syncro AGG Motor manuell