Diagnosestecker Abdeckung?
Hallo,
Hat OBDs Steckdose offen oder mit dem Deckel?
In meinem ohne.
Ich habe jetzt schon fünf Km mit Insi.🙂
Gruss
MJ
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lord94
Ja sicher aber es kommt nicht auf die Spannung an. Sondern auf den Strom, 0,5 Ampere kann tötlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von lord94
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Der Anschluss ist mit 7,5 A abgesichert. Und bei elektrischer Sicherheit ist Spannung, Frequenz und Einwirkdauer wichtig. Der Strom wird sozusagen vom Fehler begrenzt. 12V DC gilt als ungefährliche Kleinspannung.MfG BlackTM
Rauchen auch! Und Autofahren übrigen sauch....
Zitat:
Original geschrieben von lord94
Ja sicher aber es kommt nicht auf die Spannung an. Sondern auf den Strom, 0,5 Ampere kann tötlich sein.
die stromstärke ist das auschlaggebende, aber auf die spannung kommt es schon auch an 😉
Bei Gleichspannung sagt man, dass in der Regel so ab 110V Lebensgefahr besteht. (Wechselspannung schon ab 50V)
Das eigentlich tödliche ist sicherlich die Stromstärke, aber die ist ja auch in Abhängigkeit zur Spannung. Also sind die 12V absolut ungefährlich auch für Kinder. Auch das anpacken einer Batterie an den Polen sollte nicht gefährlich sein. Mit der Zunge würde ich aber nicht versuchen beide Pole zu überbrücken.
Ähnliche Themen
Also für die volle Wahrheit: Man kann auch mit 12V gefährliche Situationen herbeiführen, z.B. durch erhitzen von Kontakten (beim Schweißen oder Kurzschlüsse an Batterien), das betrifft dann aber nicht mehr die elektrische Sicherheit, sondern schon Verbrennungen, Verätzungen. Wie auch immer ist der Diagnosestecker mit relativ wenig Nennstrom abgesichert, wodurch solche Gefahren eigentlich nicht entstehen dürfen.
Wie auch immer, um auf das Ausgangsthema zurückzukommen ist die Abdeckung nur optisch notwendig. Wer darin unbedingt dauerhaft ein Gerät betreiben will könnte den Stecker auch ausclipsen und innen anbringen.
MfG BlackTM
@ back TM:
Kannst Du mir sagen wie genau der Stecker ausgeklipst wird, ich habe das mal versucht und bin gescheitert.
Grüße casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
@ back TM:Kannst Du mir sagen wie genau der Stecker ausgeklipst wird, ich habe das mal versucht und bin gescheitert.
Grüße casabinse
Guckst Du hier:
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13399849.pdf😉
der abdeckstopfen muss schon aus dem grund drauf weil sonst die daten aus dem canbus purzeln.😁