1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Diagnosesoftware für Mac?

Diagnosesoftware für Mac?

Hallo,

folgende Frage: Gibt es denn auch Diagnosesoftware für mein Apple Mac?!

Ich habe früher immer VAG-COM benutzt, aber mein alten Laptop verkauft und mir nun ein neuen gekauft (ein Apple Mac) und da funktioniert ja mein VAG-COM leider nicht mehr🙁
Ich habe auch schon auf der Herstellerseite geschaut, aber da haben die geschrieben das sie die Software (wegen zu geringer Nachfrage) nicht für Mac rausbrignen werden.

Also wenn jemand andere Software kennt, oder selber mit Mac arbeitet?! Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Mario

67 Antworten

Ich habe von Mac absolut keine Ahnung, aber eine ISO ist ein Image, davon kann man nicht installieren. Brenn die ISO auf eine normale DVD oder entpacke sie auf einen Stick, dann müsste es gehen.

mfg

Das war aber nur früher mal so...
Heute werden in VM-Umgebungen BSen nur noch über Images installiert...
Das Image wird gemountet, und los geht's!

So Long..

Gut, gemounted hatte ich nicht aufgeführt, aber:
Zitat:
" Warum kam die Frage nach der iso nicht? "
Auf einem gemountetem LW habe ich dann - wie auf Stick oder DVD - die normalen Dateien.
Danach fragt dann auch das Inst.-Programm. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Programm bei der Installation nach einer *.ISO fragt und diese selbstständig mounted.
Deswegen mein Einwand.

mfg

Es funktioniert nicht. Mein über USB angeschlossenes Laufwerk mit der win das wird nicht zum booten erkannT.. Man muss irgendwie diese Option wieder her bringen das er ein bootbaren USB stick mit der iso erzeugt.

Diese Option ist wohl nur für macs die von Haus aus kein odd haben. Mensch ist das jetzt wieder ein pech

Ähnliche Themen

VCDS und VCP läuft bei mir problemlos über VMWare Fusion im Unity Modus auf dem MBP Mid 2014

Originale Kabel vorausgesetzt 😉

Hi, bei mir lief VCDS Lite mit KKL Kabel auf einem 2008er MacBook Pro ohne Probleme, mit Windows XP, VirtualBox und Snow Leopard. Allerdings konnte man damit auch nicht viel machen, weil ja nur Lite Version.
Nach maximal 6 min stieg aber meist der USB-RS232 Dongle Treiber aus, weil der Mac in den Suspend Mode wollte - verhinderte man das, war das auch kein Problem. Als Treiber/Chip verwende ich aber nur FTDI. Der Prolific Chip wollte da nicht so wirklich.

Andere Software als VCDS Lite hat aber immer wieder Kommunikationsprobleme bereitet.

Jetzt, neues MacBook Pro von 2015, immer noch mit der gleichen XP VirtualBox Installation auch da keine Probleme, auch nicht mit einem CH430/CH431 Chipsatz, weder mit VCDS Lite noch mit original HEX+CAN und VCDS 14.

Auch Fremdsoftware läuft jetzt gut.

hat jemand den entscheidenen tipp wie ich mit bootcamp windows installieren kann ohne dvd laufwerk? wie gesagt habe ich die option boot usb stick nicht. da dieses nur bei macs ohne ODD geht. Aber irgendwie muss man das doch umgehen können. ich habe wenig lust mir deswegen einen win lappi noch zu kaufen.

ich krieg die krise. weder bei meiner freundin noch bei meinem bruder lässt sich vcds auf win 8 lappis installieren. kurz vor schluss kommt immer die meldung:

access to c:\rosstech\vcds\drivers\update.exe was denied

jemand eine idee?

Welcher Antivirus läuft da drauf? Wohin wird installiert? Adminrechte und uneingeschränkter Zugriff auf C: für den ausführenden User vorhanden?

Mcaffe ist drauf und wird auf C installiert. Rechte sind vorhandrn

Dreh McAfee ab und zwar komplett. Das Ding macht bei jeder Menge Software Probleme.

Dreh McAfee ab und zwar komplett. Das Ding macht bei jeder Menge Software Probleme.

Auf allen win 7 lässt es sich problemlos installieren. Ja nur wie kriege ich das Ding komplett aus?

Auf das Root-Verzeichnis im Laufwerk C: hat man sogar als normaler "Administrator" schon bei Windows 7 teilweise nur eingeschränkten Zugriff!!
So eine Installation sollte man dann entweder unter den administrativen Kontext ausführen (Rechte Maustaste auf die EXE, und dann sagen "Als Administrator ausführen,
Oder, falls diese Möglichkeit nicht angeboten wird, alternativ:
Den Windows-Explorer im Administrator-Modus starten: Dazu mit gedrückten [Strg]+[Shift] Tasten das gelbe Explorer-Symbol in der Taskleiste anklicken.
Ist dieses Symbol nicht vorhanden, kann man auch unter "Start" in der Eingabezeile unten "Explorer" (ohne Anführungszeichen) eintippeln, und diese Eingabe mit der obigen Tastenkombination plus [Return] abschließen.
Hier kommt dann eine Sicherheitsabfrage, mit der man bestätigt, dass man diesem Programm erlaubt, wichtige Dinge am PC zu verändern. Bestätigt man diese, so werden alle Programme, die aus einem derart gestarteten Explorer aufgerufen werden, mit höheren Rechten ausgeführt, als mit den eigentlichen Administrator-Rechten.
Das ganze Problem kann man aber auch umgehen, indem man, falls vorhanden, auf D: installiert, oder dediziert einen Ordner irgendwo anlegt, und in diesen installiert...

Zu den ISO-Images: Die sind erst mal einer Zip-Datei nicht unähnlich, und enthalten alle Dateien aus dem Dateisystem. Doch im Gegensatz zu einem Zip-File enthalten die auch noch alle Informationen aus dem Bootbereich, die man im laufenden Betriebssystem mit Bordmitteln gar nicht sehen, und daher auch nicht kopieren könnte. Doch das ist nötig, um z.B. ein neues BS zu installieren, wenn man kein DVD-Laufwerk mehr hat, wie es in vielen V-Sphere-Servern heute schon der Fall ist...
Da verbindet man sich lediglich über das V-Center, mountet das Image auf dieser Virtuellen Maschine (legt damit eine Virtuelle Original-DVD in das virtuelle DVD-ROM-Laufwerk dieser virtuellen Maschine ein), und los geht's...

So Long...

Ich habe es auf win8 schon als Administrator ausgeführt. Aber trotzdem kommt der Fehler. Naja ich versuche es einfach mal nicht in C zu installieren. einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Den letzten Absatz habe ich leider nicht so ganz verstanden. Du meinst aber bestimmt Sowas wie demon Tools zum mounten? Aber wie soll das gehen? Ich kann doch nicht im laufenden Betrieb in einer vm Windows installieren. Oder doch? Ich habe win 7 unter parallels drauf.

Also eben nochmal versucht das ganze unter D: zu installieren. gleiche fehlermeldung. Ich pack es einfach nicht. Warum streubt sich win8 so sehr gegen das programm wo es auf zwei win7 rechnern problemlos funkt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen