Diagnosesoftware für BMW
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Diagnosesoftware für BMW. Habe auch hier im Forum schon gesucht aber nur relativ alte sachen. Bei ebäy gibst ja einige Angebote die eigentlich recht gut aussehen. z.B. BMW Carsoft Ultimate Home 8.4 mit Interface für 279,- (im Forum finde ich nur Beiträge über 6.0 6.5 also relativ alt) hat jemand erfahrung mit der Ultimate Home Edition? Kommt man damit in alle Steuergeräte rein? Da ich schon öfters von Problemen gelsen habe das einige nicht zum auslesen funktionieren. Wie siehst aus mit Steuergeräten Codieren, Servicerückstellung? Kann man mit Carsoft Istwerte auslesen?
Was ich noch gefunden habe ist ein Interface für INPA vom Anbierter "doitautode". Hat jemand Erfahrungen hiermit? Inpa kann ma ja nicht kaufen was ich bis jetzt rausgefunden habe?!? Welchses von beiden ist das bessere/Sinnvollere?
Danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Und du meinst das INPA Interface was du verlinkt hast ist keine China-Kopie? Träumer...
Alles was an INPA über eBay und andere Plattformen verkauft wird sind Kopien, ECHTE Hardware/Software kostet deutlich mehr als das was du hier verlinkst zumal der Verkäufer schon mit anderen Plagiaten aufgefallen ist. Ich habe oben nicht ohne Grund die Frage gestellt wie man legal an INPA kommt und dann war plötzlich Stille...
Selbst mit dem originalen BMW GT1 und anderen kannst du auch mal ein Steuergerät abschießen, aber das ist kein BMW Problem sondern passiert auch bei allen anderen Herstellern. Audi hat zum Beispiel bei einigen Telefonsteuergeräten beim Update ein Ausfallquote über 50%, bekanntes Problem - teilweise kann man sie nochmal retten, teilweise nicht.
Kaum einer hier hat wirklich Ahnung was draußen in den Werkstätten los ist, sprich was die Jungs machen die sich den ganzen Tag damit beschäftigen aber groß rum tönen kann man ja erstmal...
79 Antworten
Zwecks Software, bitte PN an mich.
Ts, ts, ts! Was soll der Sch......
Wer für sein fahrbaren Untersatz Software benutzt, egal ob Le- oder Illegal, hat eben Pech gehabt wenn etwas schief geht.
Wer soll euch darauf darauf Garantie geben?
Jeder ist dabei selber für sein Handeln verantwortlich!
Es zwingt euch doch niemand dazu solche Sachen selber zu benutzen!
Und egal was die schlauen Ingenieure, Entwickler und sonst wer behauptet das alles sicher ist und funktioniert.
Es kann immer etwas kaputt gehen, oder eben nicht mehr so funktionieren wie es soll!!!
Oder wie will man erklären, das ein Kran der seit 31 Jahren in Richtung Süden fährt wenn ich den Fahrtrichtungsregler in Richtung Süden drücke, der Kran heute Nacht auf einmal in Richtung Norden fährt???
Absolute Sicherheit gibt es nicht und die kann euch auch keiner garantieren.
Warum sollte das also bei einer Software für PKW's anders sein?
Bei der Carly App hat man auch behaupten das die App das FRM killt. Dass das mit der BMW Software ganau so passieren kann wollen aber so einige Leute nicht war haben.
Also selbst ist der Mann das Risiko eingehen!
Oder eben Finger weg. Dann braucht man hinterher nicht heulen und sich über die Software hier beschweren.
Hallo,
ISTA D ist eine reine diagnose software, wenn die Verbindung abbricht, passiert absolut nichts. anders sieht es bei ISTA P aus. Ohne ICOM und einem ladegerät werden die Steuergeräte kaputt gehen.
Carly App ist schön, aber mit Vorsicht zu genießen. hatte jemanden da, der seine leuchtmittel codiert hat, ende vom lied war, 2 defekte xenonscheinwerfer am nagelneuen BMW, der gerade vor 2 wochen aus dem werk gelaufen war und 70 km auf dem tacho hatte.
Wer haftet? Sicher nicht BMW und sicher nicht der Betreiber der App. Der Besitzer war bei mir und ich habe ihm dann die Steuergeräte auf originalen Zustand zurückgesetzt, 2 neue Scheinwerfer am nagelneuen bmw, der weit über 50k gekostet hat, das war ziemlich ziemlich teuer.
Hier steht so viel durcheinander, dass ich meinen Senf auch mal dazugeben will xD :
INPA/EDIABAS/NCS/WinKFP: gibts nicht zu kaufen. Wird nur über "BMW Standard Tools" Entwicklungspartner von BMW zur Verfügung gestellt. Eignet sich zum Codieren(NCS), Flashen(WinKFP) und Diagnostizieren(INPA) von E-Baureihen
ISTA/P: obsolet... Kann für jeder berechtigter Gewerbetreibende unter http://aos.bmwgroup.com offiziell mieten! Und wenn man flunkert, auch eine Privatperson xD Dient außschließlich der im Servicebereich durchzuführenden Codier- und Programmierarbeiten an allen BMW Baureihen. Läuft demnächst aus und steht dann nur noch für E-Baureihen mit MOST zur Verfügung
ISTA/D (neu ISTA Next): Komplettes BMW Diagnose/Programmier/Codiersystem (für Servicearbeiten). Kann für jeder berechtigter Gewerbetreibende unter http://aos.bmwgroup.com offiziell mieten! Wird ISTA/P demnächst komplett ablösen (außer E-Baureihen)
Und ich würde auch sagen, dass man zumindest flaschen nur mit ICOM sollte! xD
Ähnliche Themen
ich hab auch inpa und co und carly fuer die schnelle diagnose usw
Ich nutze BIMCom, läuft 1a, stetig Updates ...
Kurze Frage gibt es auch eine BMW Coding List wie bei VCDS wie hier
> https://www.google.com/.../viewer?...
Zitat:
@LS8 schrieb am 8. Januar 2018 um 11:46:16 Uhr:
Hier steht so viel durcheinander, dass ich meinen Senf auch mal dazugeben will xD :[...]
ISTA/D (neu ISTA Next): Komplettes BMW Diagnose/Programmier/Codiersystem (für Servicearbeiten). Kann für jeder berechtigter Gewerbetreibende unter http://aos.bmwgroup.com offiziell mieten! Wird ISTA/P demnächst komplett ablösen (außer E-Baureihen)
Vielen Dank für die Aufklärung!
Fragen dazu:
a) Gibt es für die F-Baureihen -- also im Rahmen von ISTA/D -- so was wie das von EDIABAS bekannte "Tool32", mit dem man alle Funktionen aller Steuergeräte selbst aufrufen kann? Bzw. läuft bei ISTA/D auch ein EDIABAS-Server im Hintergrund?
b) Kann man mit den "BMW Standard Tools" (INPA/EDIABAS/...) bei einem Fahrzeug der F-Baureihe noch was anfangen?
c) Was ist "Rheingold" (also nicht die Wagner-Oper)?
MfG,
-oli-
Zitat:
@oli_arborum schrieb am 17. Januar 2018 um 22:20:42 Uhr:
a) Gibt es für die F-Baureihen -- also im Rahmen von ISTA/D -- so was wie das von EDIABAS bekannte "Tool32", mit dem man alle Funktionen aller Steuergeräte selbst aufrufen kann? Bzw. läuft bei ISTA/D auch ein EDIABAS-Server im Hintergrund?
b) Kann man mit den "BMW Standard Tools" (INPA/EDIABAS/...) bei einem Fahrzeug der F-Baureihe noch was anfangen?
c) Was ist "Rheingold" (also nicht die Wagner-Oper)?
a+b) ja läuft noch, jedoch nur bedingt notwendig.
c) Rheingold = ISTA/D(iagnose)
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 18. Januar 2018 um 08:38:47 Uhr:
Zitat:
@oli_arborum schrieb am 17. Januar 2018 um 22:20:42 Uhr:
a) Gibt es für die F-Baureihen -- also im Rahmen von ISTA/D -- so was wie das von EDIABAS bekannte "Tool32", mit dem man alle Funktionen aller Steuergeräte selbst aufrufen kann? Bzw. läuft bei ISTA/D auch ein EDIABAS-Server im Hintergrund?
b) Kann man mit den "BMW Standard Tools" (INPA/EDIABAS/...) bei einem Fahrzeug der F-Baureihe noch was anfangen?
c) Was ist "Rheingold" (also nicht die Wagner-Oper)?a+b) ja läuft noch, jedoch nur bedingt notwendig.
c) Rheingold = ISTA/D(iagnose)
Für E Reihen brauchst du den D-KLine Interface mit PIn 7+8 Connector. Für F reihen brauchst du einen E-NET Interface.
Wenn was ist, PN an mich!
Guten Abend an alle
Ich bin neu hier im Forum und bin auf der Suche nach der Software.
Da mein E60 in die Jahre gekommen ist und ab und zu mal was aufleuchtet möchte ich das nun selber auslesen und beheben. Aktuell habe ich den Fehler mit der Sitzbelegungsmatte, zum zweiten mal bereits in den letzten 10 Jahren. Möchte die nun rauscodieren sowie die Gurtwarnung.....
Habe mir heute folgendes Interface
https://www.amazon.de/.../B00GHYIML2
gekauft für meinen E60 BJ 2004.
Kann mir bitte wer sagen, wo ich die Software herbekommen kann?
Vielen Dank schon im Voraus
Im großen weiten WWW...
Da muss man einige Zeit mit suchen verbringen...
Zitat:
@Michel_1968 schrieb am 2. Januar 2018 um 19:51:47 Uhr:
Hallo, vielleicht gibt es meine Frage schon im Forum, bitte gebt mir dann einen Hinweis!Mit welcher Software kann ich bei meinem E91 Bj 2007 die Regenration des Partikelfilters manuell ansteuern?
Mit ISTA+
Zitat:
@tommyarbi schrieb am 6. April 2018 um 09:35:40 Uhr:
Zitat:
@Michel_1968 schrieb am 2. Januar 2018 um 19:51:47 Uhr:
Hallo, vielleicht gibt es meine Frage schon im Forum, bitte gebt mir dann einen Hinweis!Mit welcher Software kann ich bei meinem E91 Bj 2007 die Regenration des Partikelfilters manuell ansteuern?
Mit ISTA+
Ich habe dafür die Carly BMW app. Super einfach und immer dabei. Viel besser als alles andere das auf nem PC läuft.
Zitat:
Ich habe dafür die Carly BMW app. Super einfach und immer dabei. Viel besser als alles andere das auf nem PC läuft.
Leider soll sie beim e39 nicht viel taugen
Zitat:
@4998 schrieb am 11. August 2018 um 20:16:30 Uhr:
Zitat:
Ich habe dafür die Carly BMW app. Super einfach und immer dabei. Viel besser als alles andere das auf nem PC läuft.
Leider soll sie beim e39 nicht viel taugen
da brauch man noch nen adapter