Diagnosekupplung stilllegen
Hallo
auf Grund gehäufter unbefugter Benutzung einiger KFZ in meinem Umkreis🙄 möchte ich meine Diag.dose für unbefugte stilllegen. Nach Studium des Schaltplanes kommt dafür nur die Trennung/ Unterbrechung der K-Leitung an Pin 7 grün/rot in Frage. Weiß hier jemand wo ich diese Leitung am einfachsten trennen kann? Geht die Leitung direkt von der Dose ins KI ? Alternativ besteht noch die Möglichkeit die Verbindung Zündanlassschalter zum Anlasser zu trennen. Da wäre meiner Meinung nach die günstigste Trennstelle die T1h (Steckverbindung 1-fach schwarz im Motorraum rechts). Weiss jemand wo die ist? Kommt man da gut ran ?
Fragen über Fragen. Vieleicht kann jemand helfen der besser Schaltpläne lesen kann als ich😁
Gruß
Andreas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adabas
Bau doch einfach einen versteckten Schalter irgendwo ein, der die K-Line unterbricht!
Das ist mein Ziel, ob der Schalter nun versteckt sein muß??😎. Die Frage war wo ich die K-Leitung am einfachsten anzapfen kann, ohne die Kabelbäume freizulegen.
Hab auch schon überlegt die Diag.dose umzupinnen und mir nen eigenen Adapter zu bauen, wird aber komplizierter.
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Hab auch schon überlegt die Diag.dose umzupinnen und mir nen eigenen Adapter zu bauen, wird aber komplizierter.
Gerade auch weil der 🙂 sonst keine Fehlerauslese mehr machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Gerade auch weil der 🙂 sonst keine Fehlerauslese mehr machen kann.Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Hab auch schon überlegt die Diag.dose umzupinnen und mir nen eigenen Adapter zu bauen, wird aber komplizierter.
*gg* wer an der K-Line rumfummelt fährt sicher zum Auslesen nicht zum 🙂
Dose und Stecker umpinnen ist überhaupt nicht kompliziert 😉
Ähnliche Themen
Kann leider noch nicht selber auslesen, daher müsste ich dem 🙂 entweder den umgepinnten Adapter dalassen oder halt die K-line wieder freigeben (Schalter oder Sicherung etc.)
Aber das umpinnen scheint mir am einfachsten vom Aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Kann leider noch nicht selber auslesen, daher müsste ich dem 🙂 entweder den umgepinnten Adapter dalassen oder halt die K-line wieder freigeben (Schalter oder Sicherung etc.)
Aber das umpinnen scheint mir am einfachsten vom Aufwand.
umpinnen, eine buchse und einen stecker besorgen und nen adapter bauen der es wieder richtet. klingt doch ganz einfach, ist es auch!
Ja, Stecker giebts zu Hauf im i-Net. Aber ne Buchse kaum. Giebts doch sicherlich beim 🙂 als E-teil😕. Als adapter sollte ein Billigstecker aus eblöd auch reichen oder??
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
buchsen gibt es auch zu tausenden. ich schau mal wo ich meine bestellt habe und poste es.
Danke Dir.
Gruß
Andreas
so, hier dürftest du fündig werden. dort habe ich meine seinerzeit auch bestellt, alles tippi toppi gewesen.
Nimm doch einfach den Kabelbaum des Diagnosesteckers, verlänger den und hänge eine Schalter dazwischen. So bekommt der 🙂 auch von Aktion nichts mit ...
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
*gg* wer an der K-Line rumfummelt fährt sicher zum Auslesen nicht zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Kann leider noch nicht selber auslesen, daher müsste ich [zum] 🙂
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
*gg* wer an der K-Line rumfummelt fährt sicher zum Auslesen nicht zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Kann leider noch nicht selber auslesen, daher müsste ich [zum] 🙂
Ja,Ja hab mich mal falsch ausgedrückt😎. Bisher hab ich noch nicht selbst auslesen müssen, hoffe das bleibt so. Daher braucht den Adapter nur der 🙂 oder der ADAC. Und für einmal auslesen kauf ich mir kein Tool.
Gruß
Andreas