Diagnosegerät. nur welches?

VW Passat B7/3C

Hallo liebe Community, ich bin am überlegen mir ein eigenes Diagnosegerät zuzulegen. Ich muss dazu sagen dass ich selber wenig Erfahrung bis gar keine Erfahrung damit habe. Was mich aber nicht daran hindern sollte meine Erfahrungen zu sammeln und mich nach und nach mit dem Thema vertraut zu machen. Die allererste Hürde die ich zunehmen Versuche ist, welche Diagnose Software ich nutzen soll. VCDS oder odis oder was auch immer noch auf dem Markt herumschwirrt. Könnt ihr mir da einige Empfehlungen geben? Vielleicht sogar mit Link und ungefähren Preisen. Wichtig für euch zu wissen ist vielleicht auch, was ich damit anzustellen versuche. In aller erster Linie geht es mir doch um Fehler auszulesen und Programmierungen vorzunehmen. Für eure Hilfe diesbezüglich wäre ich euch sehr dankbar. Lieben Gruß, Dennis

Beste Antwort im Thema

Die Limitierung auf 3 oder 10 bzw. unlimitiert VINs gibt es nur bei den aktuellen Modellen HEX-NET bzw. HEX V2.

Die älteren Versionen HEX-COM, HEX-USB, KEY-COM, KEY-USB, KII-USB, Micro-CAN, HEX-USB+CAN und HEX-COM+CAN sind allesamt ohne VIN-Begrenzung, also beliebig viele Fahrzeuge.

Die VCDS-Software kannst Du generell auf beliebig vielen PCs/Notebooks installieren. Benutzen kann man dann immer diejenige auf dem Rechner, an dem man das Interface angeschlossen hat.

Nun klar?

138 weitere Antworten
138 Antworten

Alles klar. Dann nehme ich die HEX-V2. Alles andere macht dann leider wirklich keinen Sinn (so auf die Zukunft betrachtet). Hmm, ja....also das ist eine gar nicht so doofe Strategie...zum Nachteil zwar für Suchende für mich...aber wirklich schlau 🙂😁🙄
Weißt Du übrigens, ob man eine Limitierte Version (3 FIN´s) bei Bedarf auch erweitern oder unlimitieren lassen kann?😕
Welchen Anbieter kannst Du empfehlen? Ross-Tech? PCI? oder doch wen anders?

Natürlich kann man das erweitern lassen.
KLICK

Meine Erfahrungen mit diesen Händler und dem Forum dort sind sehr gut.

Das fin begrenzte kann später auch auf unbegrenzte fin angehoben werden

Dann wird es die 3´er FIN Version von Ross-Tech werden von PCI. Habe Ihr ne Empfhelung welches Netbook gut dazu passen könnte. Habe zwar einen alten Lappi aber ich denke eine Internetanbindung (also Netbook) wäre vielleicht die schlauere Alternative. Was meint Ihr?

Danke schon mal.

Lieben Gruß, Dennis

Ähnliche Themen

Da reicht so eine alte Netbookschleuder aus Kleinanzeigen zu.
Akku sollte aber noch gut sein oder ein Modell wo es günstig Ersatzakkus gibt.
VCDS ist da echt genügsam was die Hardware angeht.

Mit der V2 machste alles richtig.

Zitat:

@Passatfreunde schrieb am 17. Juni 2017 um 10:52:49 Uhr:


Dann wird es die 3´er FIN Version von Ross-Tech werden von PCI. Habe Ihr ne Empfhelung welches Netbook gut dazu passen könnte. Habe zwar einen alten Lappi aber ich denke eine Internetanbindung (also Netbook) wäre vielleicht die schlauere Alternative. Was meint Ihr?

Moin Dennis. Du machst da aber bitte keine Doktorarbeit draus. Ich sehe bei der FIN-Anzahl ehrlich überhaupt kein Problem, es sei denn, Du bietest Deine Dienste professional an. Was den Laptop anbelangt: Da reicht auch eine alte Möhre wie so ein Netbook z.B. NC10 oder so. VCDS arbeitet mit festen Profilfenstergrößen und da geht auch zur Not 640x480. Zur späteren Auswertung der Logfiles (z.B. Scopefunktion) würde ich dann einen normalen PC mit aktueller Bildschirmauflösung (max. 1929x1200) nutzen. Tipp: Du kannst Dir die ganze VCDS-Software auch ohne Hardware downloaden und installieren. Ein Blick in das dann ebenfalls vorliegende Handbuch kann alle Deinen Fragen beantworten - Stichwort RTFM.

Brain

Moin Moin @brainworx,

nääää.....ne Doktorarbeit wollte ich nicht daraus machen 😁 Finde es aber schön die Meinung der erfahrenen User zu hören, da sie einfach die bessere Erfahrung besitzen und ich darauf viel Wert lege. Ich denke auch, dass Du recht hast bezüglich der FIN Zahl und falls nötig kann man die ja auch erweitern. 😉 und professionell anbieten definitiv nicht...dafür fehlt mir aktuell auch einfach das fachliche Wissen/Kompetenz. Allerdigs wird sich der ein oder andere im Freundeskreis sicherlich über die ein oder andere Hilfe auf dem Gebiet freuen (Golf V und andere Volkswagen. 😉 So wie Du und @sportline155 bereits erwähnten langt auch ein altes Netbook (Gott sei dank, scheint VCDS da wirklich keine hohen Ansprüche an die Hardware zu stellen) somit halten sich die Kosten beim Netbook ja wirklich in Genzen. Hab schon bei Kleinanzeigen reingeschnuppert und der ein oder andere bietet die Dinger sogar hier im Ort an 😁. Ich danke Dir fü den Tipp bezüglich des Handbuches....das werde ich dann zu Hause erledigen und da mal reinschauen. Kann dann ein bisschen üben und mich mit der Umgebung und Handhabung der Software vertraut machen, bis die Hardware da ist. Soo Dir und den anderen vielen Dank für die Hilfestellung und Euch noch ein (hoffentlich arbeitsfreies) Wochenende.

Lieben Gruß, Dennis

Zitat:

@Passatfreunde schrieb am 17. Juni 2017 um 12:54:28 Uhr:


Allerdigs wird der ein oder andere im Freundeskreis sicherlich über die ein oder andere Hilfe auf dem Gebiet freuen. 😉 So wie Du und @sportline155 bereits erwähnten langt auch ein altes Netbook (Gott sei

Deshalb schwöre ich ja auf mein VCDS MICRO-CAN USB System und stecke mir die 5 Euro Trinkgeld für Fehlerspeicherauslesen & Co dann so in die Tasche bzw. in die meiner Kids :-)

Brain

Zitat:

Deshalb schwöre ich ja auf mein VCDS MICRO-CAN USB System und stecke mir die 5 Euro Trinkgeld für Fehlerspeicherauslesen & Co dann so in die Tasche bzw. in die meiner Kids :-)

Brain

Oha.....da muss ich aber viel Geld zusammen sparen um es in meine Kids zu stecken 😁😁😁 Da komm ich dann aus dem Fehlerspeicher auslesen gar nicht mehr raus 🙂 Aber Deine Kids danken es Dir sicherlich (wenn Papa mal wieder lecker Eis spendiert usw.) mit einem bezauberndem Lächeln o.ä. Tja, wir Väter sind schon echte Helden (zumindest in den Augen unserer Kinder....und das ist doch das Wichtigste) 😁

Dennis

Zitat:

@Passatfreunde schrieb am 17. Juni 2017 um 13:07:11 Uhr:


Oha.....da muss ich aber viel Geld zusammen sparen um es in meine Kids zu stecken 😁😁😁 Da komm ich dann aus dem Fehlerspeicher auslesen gar nicht mehr raus 🙂 Aber Deine Kids danken es Dir sicherlich

Apropos Geld: Du brauchst auf jeden Fall auch noch einen Batterielader (z.B. CTEK MXS 3.8/5.0). Gerade in der neugierigen Anfangsphase ist schnell mal ne Stunde oder zwei im Auto verstrichen und dann ist beim nächsten Motorstartversuch die dumme Überraschung vorprogrammiert. Kurz mal den Fehlerspeicher auslesen oder so geht sicherlich auch so, spätestens beim Programmieren verwende ich immer einen Lader.

Brain

Zitat:

@sportline155 schrieb am 17. Juni 2017 um 10:08:49 Uhr:


Natürlich kann man das erweitern lassen.
KLICK

Meine Erfahrungen mit diesen Händler und dem Forum dort sind sehr gut.

Wenn ich das jetzt bei PCI richtig gesehen habe, kostet die V2-Enthusiast für 3 FIN ohne Koffer 264,- und für 10 FIN 344,-.

macht also

80,-

Differenz, ist soweit o.k.

Das Upgrade aber von 3 auf 10 FIN kostet

249,-

😕😠

Tja ..... Sonderwünsche kosten extra und "Nachrüsten" ist immer teurer.

Ich würde mich auf so etwas nicht einlassen. Gleich die Professional und gut ist.

dann für 484,- 😠

Soll ja Leute geben die sich vertrocknete Planzen in Papier eingewickelt kaufen und die dann einfach anzünden. Kostet nicht nur Geld sondern evtl. das Leben.

Die Pro kostet genau 1x und Du kannst die locker 10 Jahre nutzen.
Macht pro Monat 4€ ohne ein Weiterverkauft mit einzurechnen.

Ich kenne Leute die "fressen" täglich eine Schachtel Kippen ..... da bin ich mit meiner 1 "VCDS-Schachtel" noch super dabei pro Monat.......und verrecken tu ich auch nicht daran ....... 😉

Auch kein schlechter Ansatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen