Diagnosegerät für meinen Benz

Mercedes C-Klasse S205

Da ich in der SUFU nichts "aktuelles" gefunden habe möchte ich wissen was für Privatanwender ein gutes brauchbares Diagnosegerät empfehlenswert wäre.
Ich bin kein Gewerbetreibender, nur Hobbyschrauber und möchte für mein Auto beste Pflege und Wartung.
Ich wohne ca. 150km von der nächsten Benz-Vertretung entfernt und möchte nur in absolut notwendigen Fällen dort aufkreuzen.
Können sollte die Software Fehler auslesen und löschen können, Sensoren auswerten und sowie Stellgliedtests durchführen können.
Wartungsfunktionen wie Service Reset, elektronische Parkbremse lösen für Bremsbelagwechsel, Grundeinstellungen, Anpassungen.
Bitte nur Empfehlungen von Leuten die selber es in Verwendung haben und zufrieden sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cool_flash schrieb am 17. September 2020 um 12:25:55 Uhr:


Für W205 brauchst den C5 der DOIP kann

Nur mal zur Info.
Die C5 ist nichts anderes als eine C4 im anderen Gewand.
Lese mit meiner C4 alle MB-Modelle aus und komme auch in
alle Steuergeräte.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@01Ralf schrieb am 18. September 2020 um 09:07:44 Uhr:



Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 09:01:55 Uhr:

Zitat:

@01Ralf schrieb am 18. September 2020 um 09:07:44 Uhr:



Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 09:01:55 Uhr:


Mit der Xentry Software 18/19.


Ok, Danke,
und das geht offline?

Mit der Star-Diagnose arbeitet man nur offline.
Online sollte man tunlichst unterlassen sonst kann es passieren
das MB das Xentry sperrt da es ja keine offizielle Software von MB ist.
Also Vorsicht.

Taugt das icarsoft MB V2.0 was? Einige Foren schreiben das es gut sei. Ich möchte mir es kaufen bin mir nicht sicher ob es was taugt.
Ich möchte damit Fehlerspeicher lesen und löschen.
Laut Foren kommt es auch in alle anderen Steuergeräte außer Motor rein.
Hat jemand Erfahrung damit?

Ja, ich hab das icarsoft MB 2.0. Es funktioniert bei unseren 205er und man kann damit aus allen Steuergeräte die Fehler lesen und löschen und Ist-Werte anschauen.

Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 13:09:58 Uhr:



Zitat:

@01Ralf schrieb am 18. September 2020 um 09:07:44 Uhr:

Zitat:

@gwra schrieb am 18. September 2020 um 13:09:58 Uhr:



Zitat:

@01Ralf schrieb am 18. September 2020 um 09:07:44 Uhr:



Ok, Danke,
und das geht offline?

Mit der Star-Diagnose arbeitet man nur offline.
Online sollte man tunlichst unterlassen sonst kann es passieren
das MB das Xentry sperrt da es ja keine offizielle Software von MB ist.
Also Vorsicht.

OK

Ähnliche Themen

hallo
habe ein xentry pass thru 12/2019 installiert mit der anleitung komm ich nicht zurecht wer kann helfen über TeaamViewer laut der anleitung startkeycenter starten hab den aber nicht

mfg

Hallo Leute,

fahre seit etlichen Jahren Audi und habe auch dafür die Diagnosegeräte. Jetzt möchte meine Frau für sich ein C43 AMG Baujahr 2018 kaufen. Gibt es auch wie bei Audi fürs iOS Diagnose und Codierprogramme? Kenne mich null mit MB aus. BMW hat ja bimmercode was auch gut funktioniert.

Carly gibts noch.

Zitat:

@Ontze schrieb am 8. März 2021 um 21:14:05 Uhr:


Carly gibts noch.

Habe nur negatives darüber gehört und gelesen. Das es Steuergeräte zerschiesst und das man Abo abschließen muss.

Zu den defekten Steuergeräten kann ich leider nichts sagen.
Aber ein Abo für 65€/Jahr oder so muss man definitiv abschließen.
Der Adapter kostet auch nochmal um die 60€
Günstig ist anders.

Aber im vergleich zu einer Star Diagnose oder Vediamo eigentlich nichts :-D

Zitat:

@Ontze schrieb am 9. März 2021 um 07:21:54 Uhr:


Zu den defekten Steuergeräten kann ich leider nichts sagen.
Aber ein Abo für 65€/Jahr oder so muss man definitiv abschließen.
Der Adapter kostet auch nochmal um die 60€
Günstig ist anders.

Aber im vergleich zu einer Star Diagnose oder Vediamo eigentlich nichts :-D

Wenn die Diagnosegeräte auch codieren können und privat nutzen kann, bezahle ich auch paar hundert Euro mehr. Star ist ja glaube ich direkt von Mercedes und vediamo?

Codieren geht mit der Star Diagnose nicht. Da du die Codes Online ändern musst (was nur der Händler kann) und dann via Diagnose scn

Mit Vediamo geht das alles offline und du hast auch mehr möglichkeiten zu codieren.
Von wem Vediamo ist weiß nicht genau.

Zitat:

@Ontze schrieb am 9. März 2021 um 10:45:14 Uhr:


Codieren geht mit der Star Diagnose nicht. Da du die Codes Online ändern musst (was nur der Händler kann) und dann via Diagnose scn

Mit Vediamo geht das alles offline und du hast auch mehr möglichkeiten zu codieren.
Von wem Vediamo ist weiß nicht genau.

Codieren geht mit der Star Diagnose einige Sachen mit Xentry offline und mit Vediamo natürlich viel mehr.
Übrigens auch von Mercedes.
Wichtig ist nur beim Kauf die Version mit den Kurztestdateien zu bekommen. Und nicht nur leere Dateien.

Deine Antwort
Ähnliche Themen