Diagnosegerät für den 6er
Hallo Zusammen,
durch stöbern im Netz und yout.. habe ich folgendes Tool gefunden.
Drück mich!!!
Kennt das jemand? So wie ich im Video sehen kann, ist das ja der Golf 6er. Wäre ja ein geniales Tool um die Daten des 1.4TSI auszulesen. Gibt es andere Tools?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marcopolo81
Jede Werkstatt hat eine eigene Kennung, die bei jeder Änderung ins Steuergerät geschrieben wird. Weiß nicht, wie es bei den neuen Versionen von VAGCom ist aber bei den alten hat er als Standart immer 0000 rein geschrieben. Diesen Wert konnte man aber manuell setzen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man VAG-COM so einstellen kann, dass es die Werkstattkennung im Steuergerät nicht ändert. Leider finde ich es im Moment nicht wieder und kann es auch nicht testen, da ich noch auf meinen "Neuen" warten muß.
Gruß GS
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
... da es ja keine blöden Fragen gibt .... 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von john1986
So, VCDS gestern installiert und ab gings....- Regenschließen aktiviert
- Autobahnlicht deaktiviert
- Regenlicht deaktiviert
- Anschnallwarnung deaktiviert
- Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert
- MFA+ (Verbrauch) angepasstGibt noch ein paar Sachen mehr die bereits gehn, bzw sich deaktivieren lassen...
was ist bitte Autobahnlicht?
was sind die Regenschliessen?
und warum hast du die Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviert???
Ein Teil ist ja schon beantwortet worden, aber dennoch: Autobahnlicht aktiviert sich ab 140km/h, meiner Meinung nach sinnlos (Tagfahrlicht reicht, Nachts ist eh das Abblendlicht an). Regenlicht hab ich wieder reingemacht, Regenschließen wurde ja auch schon erklärt und funzt bestens! Anschnallwarnung ist selbsterklärend und joa die Scheinwerfereinigungsanlage hab ich deaktiviert weil das Ding die halbe Front einsaut...Vllt codiere ich es im Winter wieder rein, mal schauen. Wäre top wenn man die über die MFA+ ein und ausschalten könnte 🙂
Wer übrigends Interesse hat, das ich bei seinem Golf (oder auch anderen Fahrzeugen) etwas codiere, der kann mich gern per Pn anschreiben...Komme aus dem Raum Köln/Bonn.
Gruß
John
hy,
ich hab mal ne Frage bezueglich der Steuercodierliste von
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm
Ist diese Liste eigentlich komplett unbrauchbar beim GOLF VI? Oder passen die einen oder anderen Werte noch?
mfg
golfi5000
Teilweise kann man sie übernehmen! Das STG 46 (Komfortsteuergerät) existiert in dem Sinne aber nicht mehr...Ist nun zusammengelegt worden. So allerhand ist aber schon machbar, siehe meinen Blogartikel 🙂
Ähnliche Themen
@johho
Mich hätte nur ein Autoscan vom Golf 6 interessiert um die Codierung STG-TN & SW-Version zu vergleichen (wegen Öltemp. in MFA+)
Zum Thema SRA per Codierung deaktivieren: Licht kurz aus hat mMn. den selben Effekt!.