Diagnosegerät/Auslesegerät OBD1 Clk
Hallo Gemeinde
Habe schon ein paar Themen auf die Überschrift bezogen gelesen.Mein Clk ist zwar ein Faelift hat aber noch den runden OBD 1 Stecker zum auslesen.
Hat jemand eine Alternative wo man sowas kaufen kann?Bei älteren Themen gehen paar Links nicht bei den Produktvorschlägen.
Suche was gutes zum Fehler erkennen und löschen
PS:Lamdasonde kommt am Freitag🙂
Gruss an alle
Beste Antwort im Thema
Besorgt euch das App Torque Pro.
Dazu einen odb2 Bluetooth dongle und den odb1 Adapter.
Alles zusammen ca 29 Euro.
Einfach Programm auf Handy oder Tablett installieren mit BT verbinden, Zündung an kurzes Profil des Wagens anlegen fertig
Benutze ich schon eine Zeit lang ohne Probleme.
Funktioniert prima. Kannst Fehler auslesen und auch löschen. Ist auf jedenfall die Kohle Wert da einfaches auslesen schon fast 40 Euro beim freundlichen kostet.
101 Antworten
Hi Z9Z,
allerdings ist der Aufwand erheblich.
Zunächst braucht man ein Laptop mit Windows 7 und einer "vollständigen" V.24 Schnittstelle,
in meinem Fall Siemens Lifbook E-Series (nicht jedes Laptop ist geeignet. Und mit V.24 -->USB funktioniert es nicht)
Dann braucht man einen Multiplexer (schwarzer Kasten auf dem Foto) der auch tatsächlich funktioniert
Dann das "dicke" voll verdrahtete Multiplexer-Kabel.
Dann noch die CD mit der Software V7.4
Wenn das alles vorhanden ist, dann kann man einen Testlauf machen.
Wenn es so wie auf dem Monitor ausschaut, dann ist man am Ziel.
(@V8 CLK430...Mike, gerne für deine Sammlung, falls noch nicht vorhanden)
Grüße waltgey
Zitat:
@waltgey schrieb am 14. April 2021 um 20:39:37 Uhr:
Korrektur...
nicht Windows 7 sondern Windows XP
Grüße waltgey
Hallo waltgey
Laptop mit XP und seriellen Schnittstelle vorhanden. Multiplexer mit dem passenden Kabel und Software kann ich bekommen. Meine Frage wäre....kann man damit mehr anfangen als mit Icarsoft mb v2 ?
Danke für deine Hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Z9Z schrieb am 14. April 2021 um 16:48:05 Uhr:
Der W208 steht leider in der Beschreibung . Auslesen dennoch möglich? Hast du zufällig mit dem Multiplexer V7.4 mal gearbeitet?
Den ersten Satz verstehe ich nicht. W208 ist natürlich dabei:
http://www.icarsoft-shop.de/index.php/product/view/10/23Das Icarsoft MB V2 kommt wie gesagt an alle Modelle und deckt auch die 38 PIN ab. Beim R170 kommt man sogar ans Dach etc.. ODB2 für den Golf etc. geht sowieso.
Ich habe das Icarsoft i980 und da kommt man nicht an 38 Pin ran und auch nicht an alle Steuergeräte beim 16 Pin. Ich werde mir das MB V2 noch für unterwegs zulegen (ansonsten bin ich optimal equiped :-)). Wobei bei der Optimallösung auch bei 38 Pin hier und da Probleme sind (dank China? keine Ahnung - egal).
Das Carsoft 7.4 nutzt kein Mensch mehr. Ich weiß auch nicht ob das für den Golf via ODB2 geeignet ist. Wie geschrieben ist es etwas umständlich in der Installation, enthält aber Schaltpläne. Dennoch, die WIS kann man sich bei ebay runterladen und hat alles in einer virtual machine (5 EUR?). Es gibt noch das carsoft 12.0, aber das funzt auch nicht wirklich gut.
Mein Rat wäre das Icarsoft. Was soll man mit dem Notebook rumrennen bei der Funktionalität? Ob Ansteuern geht weiß ich nicht.
Ich verstehe sowieso schon nicht das alle zu MB oder in die Werkstatt rennen und ordentlich blechen bei 16 PIN. BT ELM 327 Adapter (10 Eur) und eine Free-App für`s handy - that`s it. MSG-Speicher lesen und löschen - fertig. Das geht sogar mit nem billigen 16/38 Pin Adapter beim 38 Pin (MSG). Die Preise wenn einer sein Stardiagnose rödeln lässt steigen so schnell wie die Infektionszahlen (70-80 EUR?). Wer ist denn so bescheuert und bezahlt 50+x EUR um die Antwort "Fehlzündung Zylinder 3" zu bekommen? Sollen sie doch ihre Kohle mit ihren scheiß Flottenwagen abstauben (ist eh eine verdeckte Subvention der Autoindustrie - rafft nur keiner).
Denken die Leute das man nur einmal im Leben auslesen muss? MB V2: 200 Tacken und die umfassende Lösung liegt im Handschuhfach.
Hallo Markus,
komme ich mit dem MB V2.0 in den jeweiligen
Steuergeräten auch an die Variantencodierung heran ?
Gruß, mike. 🙂
Das weiß ich nicht, aber das ist eh sehr beschränkt bei den meisten SG und beim Msg geht eh nix. Dem Msg ein Automatik beizubringen ist eh eine andere Liga. Da braucht es vediamo (oder sowas). Ausprobieren und melden... 😁
MB V2 + 38Pin Original-Adapter von Icarsoft (nur für Vormopf nötig) bei KDS-online für 179€ !
https://kds-online.de/de/...-mb-v2-0-fuer-mercedes-smart-sprinter.html
https://kds-online.de/de/...-icarsoft-diagnosegeraete-multiplexer.html
P.S. bin nicht Verwand oder Verschwägert , kenn den Laden auch nur vom Hörensagen , bis auf eine schlechte Berwertung , aufgrund von schlechtem Support ist mir nix bekannt!
Bei der Reset Function auf Seite 1 (siehe Link) ist der 208 dabei ...das wars dann auch.
Liste der Fahrzeuge mit Icarsoft MB V2 auslesen ab Seite 35 .....CLK W208 wird nicht erwähnt.
Klich mich an UNTERSTÜTZTE MERCEDES MODELLE:
Oder doch lieber den Multiplexer V7.4 Ich bekomme auch keine Provi!!
@MxD ich habe kein Golf 🙂
Auf der offiziellen Seite von denen steht der 208. K. A. Was das für eine Liste ist, kann aber auch nicht garantieren das gerade der nicht dabei ist. Hole dir halt nen 7.4er..... Jeder wie er mag.
So mal ein bisschen was versuchen ist nicht so deins, oder?
Ist egal ob Golf oder Aatra, geht ja um Odb2 für alle Vierräder ab 2001...
Ich hatte auch erst dran gedacht, mir mal ein schnelles handliches Gerät zu kaufen.
Aber: Wie oft bracht man das im Jahr? 2 Mal? 3 Mal? Wenn überhaupt...
Letztes Jahr musste ich meinen 1 Mal Auslesen. Dieses Jahr noch nicht.
Deshalb ist bis jetzt auch eine SD aus dem Rennen gewesen. Noch mehr Geld, was dann in der Ecke liegt.
Dafür reicht mein Chinaplexer mit Carsoft und mein Bluetoothdongle mit Handy.
Wenn ich was zu Codieren habe, fahre ich in die 3km entfernte Niederlassung.
Kostet mich dann nen Zehner in die Kaffeekasse...
Bis ich die 700 oder 800€ für ne SD wieder raus hätte dürfte ich aus Altersgründen kein Auto mehr fahren. 😛
Grüße...