Diagnosegerät/Auslesegerät OBD1 Clk

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Gemeinde
Habe schon ein paar Themen auf die Überschrift bezogen gelesen.Mein Clk ist zwar ein Faelift hat aber noch den runden OBD 1 Stecker zum auslesen.
Hat jemand eine Alternative wo man sowas kaufen kann?Bei älteren Themen gehen paar Links nicht bei den Produktvorschlägen.
Suche was gutes zum Fehler erkennen und löschen
PS:Lamdasonde kommt am Freitag🙂
Gruss an alle

Beste Antwort im Thema

Besorgt euch das App Torque Pro.
Dazu einen odb2 Bluetooth dongle und den odb1 Adapter.
Alles zusammen ca 29 Euro.
Einfach Programm auf Handy oder Tablett installieren mit BT verbinden, Zündung an kurzes Profil des Wagens anlegen fertig
Benutze ich schon eine Zeit lang ohne Probleme.
Funktioniert prima. Kannst Fehler auslesen und auch löschen. Ist auf jedenfall die Kohle Wert da einfaches auslesen schon fast 40 Euro beim freundlichen kostet.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Mein 7€ China Kabel (ohne Multiplexer) funktioniert einwandfrei. Allerdings gehen bei mir nicht alle Dongles. Mein 203er will z.B. nur den "großen" (Größe einer Zigarettenschachtel) während mein CLK mit OBD1 nur den "kleinen" will ...

Allerdings haben wohl die Kabel öfters auch mal Probleme mit der richtigen Verpolung. Also entweder noch mal einen anderen Dongle testen oder evtl. ein zweites Kabel.

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 5. Dezember 2019 um 07:20:14 Uhr:



Zitat:

@Opel-Spy schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:32:20 Uhr:


Gibt es verschiedene OBD 1 auf 2 Kabel da ich mit dem 15 Euro Dongel keine Verbindung zum Auto aufbauen kann, habe schon alles probiert mit Torque2 aber er will einfach nicht habe ein 4.2001 200k Modell mit OBD 1 und 2..bei beiden geht es nicht:-( Der Dongle ist ein ELM327 in blau falls das einen was sagt.

Gruß

Ich denke mal, dass du bei OBD1 auf jeden Fall einen Multiplexer brauchst. Ansonsten kann der Empfänger mit dem ausgelesenen Protokoll nichts anfangen. Bei meinem Adapterkabel von OBD1 auf OBD2 ist dieser im Stecker integriert.

Was hast du den für ein Adapter ? Wo hast du den gekauft ?

Der Adapter war im Lieferumpfang des Launch Diagnosegerätes dabei.

Was hast du für ein launch Gerät ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opel-Spy schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:08:36 Uhr:


Was hast du für ein launch Gerät ?

Launch CRP MOT 2

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:17:26 Uhr:



Zitat:

@Opel-Spy schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:08:36 Uhr:


Was hast du für ein launch Gerät ?

Launch CRP MOT 2

Schönes Gerät aber leider zu teuer für mich.

Stimmt, ist ziemlich teuer. Deshalb habe ich es mir auch mit einem Freund zusammen gekauft. Ansonsten lohnt sich das für jemand, der es nur Privat nutzt kaum.

Und die Launch Geräte brauchen auch nur einen Multiplexer im OBD-Kabel weil sie sonst keinen haben. Der ist dafür da um in alle anderen Steuergeräte zu kommen. Ins MSG (mehr kann ein ELM Dongle auch nicht) kommt man auch ohne ... aber eben nur ins Motorsteuergerät.

Um das alles noch einmal aufzurollen:
Ich würde gerne Fehlercodes vom MSG auslesen , mein 208 Cabrio von 1999 hat den 32 poligen runden Stecker im Motorraum. Eventuell auch live Daten wie Verbrauch, Geschwindigkeit, Drehzahl, Drehmoment etc(falls das überhaupt möglich ist)

ich bräuchte einen 32er Stecker und ein Obd2 Dongle mit Bluetooth korrekt?
Und natürlich eine App zb Tourque Pro . Geht das auch mit IOS?

Benutzt jemand diese Kombi und kann sagen ob das klappt?

LG

10€ Ebay Stecker, OBD 2 Dongle und irgendeiner iOS App (Torque, Dashcommand) und du kannst einiges auslesen. Es sind allerdings nicht SO viele Livedaten verfügbar, Verbrauch z.B. wird wenn dann nur errechnet -> somit ziemlich useless... Drehmoment, PS,... wird auch alles nur errechnet -> ebenfalls useless

Man kann das eigentlich ganz einfach zusammenfassen. Wenig Kohle investiert - wenige Möglichkeiten, viel Kohle investiert - viele Möglichkeiten.

Hallo,
kleiner Tip . Ich habe auch damit geprobt und nichts klappte.
Habe dann 2 Monate gesucht und dann die Original Teile von Mercedes gefunden.
Klappt bestens und habe , im nachhinein betrachtet, noch Geld und Nerven gespart.

Überlegt euch, was euch wichtiger ist, alle Daten auslesen oder irgendein gefrickel, was nicht oder nur halb funktioniert und auch noch teuer ist.

Gruß

Didi

"Original Teile von Mercedes" = StarDiagnose?
Da bezweifel ich stark, dass es sich um Originale Teile handelt ;-)

Ich nutze nur die SD, allerdings fangen da vernünftige Systeme bei 1200€ an. Das ist nicht für jeden wirtschaftlich... Dann lieber 15€ investieren und man kann zumindest ne MKL auslesen.

Hallo, habe auch das Problem bis jezt nichts gefunden was Funktioniert. Icarsoft MB V2.0 baut keine Verbindung auf ausser mit dem Billig Stecker 38 Pin 3 Kabel. Habe mehr 38 Pin Stecker voll verkabelt keiner baut eine Verbindung auf. Habe die Kabel durchgemessen alle Kabel haben unterschiedliche Belegungen. Baue mir jezt selbst ein Kabel.
Wert mich bald melden.

Hallo Leute, Adappter Kabel könnt Ihr vergessen . Habe ein Icarsoft MB V 2.0 140,00€ und jetzt ein Icarsft Adappter Stecker 38 Pin auf OBD2 40,00€ und geht!

20200201
20200201
20200201
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen