Diagnose
Hat jemand zu Hause auf dem Laptop ein Diagnosesystem?
Wenn ja kann er mir vielleicht mal sagen was ich dafür alles brauche?
26 Antworten
Oder es hat jemand noch ne 311 z.b mit Keycrack Funktion , aber das wäre nicht Legal.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
das ist für bis VAG com bis 311 , also die Entweder Freeversion oder Keycode für Volle Funktion , geht bis BJ 2001 ca.
Ich habe mit der 311.3-S schon Fahrzeuge des MJ´s 05 gemacht.
Also bis Mitte 04 sollte die 311er reichen.
PCI-Tuning ist einer der Vertriebspartner für Deutschland und außerdem der Betreiber des Support-Forums für VCDS. Der größte, professionellste, schnellste und auch der, von dem man durch das eigene Forum am meisten Hilfe erwarten kann, ist PCI. Das ist ja original.
Ich würd doch niemals was anderes hier posten, ihr wisst doch, dass ich es selbst nicht mag, wenn Raubkopieen im Umlauf sind, denn die haben ne Menge Arbeit und das sollte man auch sehen und ihnen auch das Geld dafür zahlen.
Ihr könnt natürlich auch hierüber bestellen: http://www.vcdspro.de/
Das landet aber dann wieder bei PCI-Tuning, da die Seite auch von denen ist. Ist auch für nicht-Insider an der gleichen Seitenaufmachung erkennbar.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ich habe mit der 311.3-S schon Fahrzeuge des MJ´s 05 gemacht.
Also bis Mitte 04 sollte die 311er reichen.
Das kommt auf die Fahrzeugplattform an, ob ein CAN-fähiges notwendig ist oder eben nicht. Trotzdem hast du die uralte Software, die einen Großteil der Funktionen überhaupt nicht unterstützt und eine Demo-Version ist es auch, also steht dir nicht mal der volle Umfang der Shareware-Version, im Verhältnis zur aktuellen (908.1) Version, sehr gering ist, zur Verfügung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
die einen Großteil der Funktionen überhaupt nicht unterstützt und eine Demo-Version ist es auch, also steht dir nicht mal der volle Umfang der Shareware-Version, im Verhältnis zur aktuellen (908.1) Version, sehr gering ist, zur Verfügung.
😕😕😕
Was für Funktionen fehlen mir denn??
Ich brauche die 311er zum Fehler auslesen,codieren,anlernen sonstiger Teile und Messfahrten machen.Was kann man denn noch machen??
Auto-Scan, Grundeinstellung, sämtliche CAN-Funktionen (Servicerückstellung, Automatische Fahrzeugerkennung beim Auto-Scan, etc. -> siehe hierzu auch das Handbuch) die neuen Fehlercodes fehlen, sowie auch alle aktuellen Label-Dateien mit den Codierungen passend für jedes Steuergerät. LCode fehlt etc. Ich hab jetzt bestimmt einiges vergessen, aber so grob ist das in etwa das was fehlt.
Die alten Versionen sind mit dem aktuellen überhaupt nicht vergleichbar. Zum Glück! Sonst wären ja alle dumm, die sich die aktuellen Versionen holen.
Ach ja: Produktunterstützung gibts natürlich auch nicht, da du keine Lizenz erworben hast und auch keinen Auto-Scan erstellen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Auto-Scan, Grundeinstellung, sämtliche CAN-Funktionen (Servicerückstellung, Automatische Fahrzeugerkennung beim Auto-Scan, etc. -> siehe hierzu auch das Handbuch)
Ach ja: Produktunterstützung gibts natürlich auch nicht, da du keine Lizenz erworben hast und auch keinen Auto-Scan erstellen kannst.
Ich habe doch aber eine Vollversion.
Und alles was du da aufgelistet hast kann diese.Aber eben nur bis ca Mitte 04.
Hatte mal einen A4 Ez:1/05 da bin ich dann nicht mehr ins Mstg gekommen aber dafür in alle anderen Stg´s.Egal.Ich bin zufrieden und es reicht mir was es kann.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Trotzdem hast du die uralte Software, die einen Großteil der Funktionen überhaupt nicht unterstützt und eine Demo-Version ist es auch,
Aber nein. Ich hab auch diese 311 , Vollversion, und da fehlt gar nix.
Stellglieddiagnose , TDI-Timing-Checker, VAG-Scope - alles da.
Ja schon klar , aber du hast dann die Freischaltung mit einem KEYCODECRACK gemacht , Normal mußt du dafür aber eine Lizenz beim Hersteller Kaufen.
Eine nicht Freigeschaltet 311 ist eine Freeversion mit Teilfunktionen
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Ja schon klar , aber du hast dann die Freischaltung mit einem KEYCODECRACK gemacht , Normal mußt du dafür aber eine Lizenz beim Hersteller Kaufen.
Ja natürlich hab ich eine Lizenz gekauft, ich hab ja schon geschrieben,
wo.
Es geht wohl nur darum, festzustellen, daß die alte Version 311 nicht
nur Demo-Funktionalität hat, sondern damals als Vollversion schon
genauso genial war wie die Vollversionen heute.
Grüße Klaus
Wenn ihr wirklich Vollversionen habt, dann ok, dann gehen auch die Funktionen wie Auto-Scan und Grundeinstellung. Warum dann nicht Upgraden? Das alte Interface wird in Zahlung genommen, soweit mir bekannt. Ihr habt doch die beste Basis dafür! Dass jemand eine Vollversioin mit der alten Versionsnummer hat, ist aber eher eine große Seltenheit. Aber in den neuen Versionen sind halt doch einige Sachen vorhanden, die in den alten nicht drin sind. Und das mitm Zugriff auf die Steuergeräte hängt wie gesagt von der Plattform unter anderem ab, ob eben Can benötigt wird oder nicht. Es gibt Modelle, die brauchen kein CAN-fähiges, andere haben nur CAN und dann gibts welche mit Mischverbauen, die beides benötigen.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Dass jemand eine Vollversioin mit der alten Versionsnummer hat, ist aber eher eine große Seltenheit.
Es gibt halt nicht sooo viele Leute, die vor 8 Jahren schon so schlau waren, sich
VCDS anzuschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Warum dann nicht Upgraden?
Warum sollte ich ? Das Ding arbeitet perfekt. Unnötige Arbeit, unnötiges
Risiko für Arger.
Sollte mal ein CAN Auto ins Haus kommen, brauch ich sowieso ein Neues.
Grüße Klaus