Diagnose Software und hardware für renault
Hallo
Ich suche Ein diagnose tool ,hardware um Renault fahrzeuge auszulesen ,ich habe schon diverse diagnose programme aber die arbeiten nicht mit renault zusammen
Hat jemand erfahrung oder ideen welche man nehmen kann ,ich finde bei ebay (bild)welche hardware und software sicher aus china aber ich bin mir nicht sicher ob die 100% funken
Die anderen sind auch daher und funken ,aber ich weiss halt nicht ob das bei dem renault auch so wäre
Würd mich über ein paar rezesionen freuen damit ich weiss ob ich mir das kaufen soll🙄
161 Antworten
Zitat:
@x-men40 schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:47:29 Uhr:
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:14:57 Uhr:
RENAULT-COM und die mitgelieferte Software DEC-Automotive hab ich nebst CAN CLIP ebenfalls im Einsatz und funktioniert sehr gut. Es ist eine Alternative zum CAN CLIP von Renault. Hat den Vorteil, dass es auch auf einem 64-Bit Betriebssystem und einwandfrei auch unter Windows 10 läuft. CAN CLIP Läuft einwandfrei definitiv nur unter Windows XP 32-Bit. Auch in vituellen "Maschinen" mit Windows XP installiert (Hyper-V oder VirtualBox) hatte ich mit der CAN CLIP Software Probleme. Gegenüber CAN CLIP hat RENAULT-COM auch den Vorteil, dass man unbeschränkt viele Daten parallel ausfzeichnen kann. Da ist CLIP etwas arg beschränkt. RENAULT-COM findet man in der Bucht schon für unter 50€Läuft das renault-com auch unter windows 7 64 bit
Gruss
Ja, läuft unter Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 egal ob 32-Bit oder 64-Bit. Da das Interface über Bluetooth angesteuert wird, gibt es eben im Gegensatz zum USB-Treiber-gebundenen CAN CLIP keine Probleme mit dem Treiber - weil es keinen zusätzlichen braucht 😉 Bedeutet aber natürlich, dass der Computer Bluetooth haben muss. Hat aber wohl fast jedes Notebook oder sonst gibt's dafür USB-Adapter (für Bluetooth)
Zitat:
@x-men40 schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:47:29 Uhr:
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 24. Dezember 2018 um 22:14:57 Uhr:
RENAULT-COM und die mitgelieferte Software DEC-Automotive hab ich nebst CAN CLIP ebenfalls im Einsatz und funktioniert sehr gut. Es ist eine Alternative zum CAN CLIP von Renault. Hat den Vorteil, dass es auch auf einem 64-Bit Betriebssystem und einwandfrei auch unter Windows 10 läuft. CAN CLIP Läuft einwandfrei definitiv nur unter Windows XP 32-Bit. Auch in vituellen "Maschinen" mit Windows XP installiert (Hyper-V oder VirtualBox) hatte ich mit der CAN CLIP Software Probleme. Gegenüber CAN CLIP hat RENAULT-COM auch den Vorteil, dass man unbeschränkt viele Daten parallel ausfzeichnen kann. Da ist CLIP etwas arg beschränkt. RENAULT-COM findet man in der Bucht schon für unter 50€Läuft das renault-com auch unter windows 7 64 bit
Gruss
Haste keinen X86 Programmordner?
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=33Zitat:
@ytox schrieb am 30. Dezember 2018 um 07:19:41 Uhr:
Zitat:
@x-men40 schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:47:29 Uhr:
Läuft das renault-com auch unter windows 7 64 bit
Gruss
Haste keinen X86 Programmordner? https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=33
Vorsicht: Ich glaube, du hast die Frage nicht richtig verstanden oder was wichtiges bei der Antwort vergessen (bzw. ich habe den Eindruck, dass sich der Fragende im Zitat dieses Problem auch nicht bewusst ist). Denn 32bit-Treiber gehen nicht in der 64bit-Version von Windows und umgekehrt. Darauf ist ja dein Vorposter msoehnlein schon eingegangen. Bitte das beachten.
notting
Das diese Programme unter 64bit laufen, wäre mir neu.
Ähnliche Themen
Okay ,infos hab ich bekommen ,aber hat jemand das oben abgebildete tool schon in gebrauch oder nutzt es
Ist es schlimm zu installieren hätte jemand darüber noch infos bevor ich. Es bestelle und mich wieder ärgere
Gruss
Zitat:
@x-men40 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:24:33 Uhr:
Okay ,infos hab ich bekommen ,aber hat jemand das oben abgebildete tool schon in gebrauch oder nutzt es
Ist es schlimm zu installieren hätte jemand darüber noch infos bevor ich. Es bestelle und mich wieder ärgere
Gruss
Was meinst du mit "oben abgebildet"? Das in deinem ersten Posting - das CAN CLIP Interface? Ich habe das CAN CLIP und auch das RENAULT-COM im Einsatz und kann dich auch unterstützen bei der Installation. Aber nochmals: Für CAN CLIP brauchst du einen PC oder ein Notebook mit WINDOWS XP 32-Bit. Manche haben es zwar auch unter Windows 7 32-Bit zum Laufen gebraucht, aber ich hab da so meine Bedenken. Das lief bei mir nur unter XP wirklich reibungslos. Das RENAULT-COM kannst du einfach auf jedem PC oder Notebook installieren das Bluetooth kann, egal welche Windows-Version drauf ist.
CanClip ab V171 läuft nur noch ab Win7 32bit.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:55:57 Uhr:
CanClip ab V171 läuft nur noch ab Win7 32bit.
Oh Sorry, das wusste ich nicht. Da ich noch einen Renault Megane I und II fahre brauche ich nicht die neusten Software-Versionen. Ich arbeite mit 1.59 und das funzt einwandfrei für diese Modelle 🙂
Die 159 hatte ich unter XP laufen, habe dann ein anderes Netbook mit XP aufgesetzt. Weil ich noch Carport für VW nutze, dort die neueste Version nur noch unter Win7 läuft, habe ich das Netbook auf Win7 gehoben. Auf gewissen Servern kann man per BitTorrent CanClip kostenlos downloaden, so habe ich gleich zur V177 gegriffen. Da steht in den Versionshinweisen beim Start von CanClip, dass ab Version V171 Win7 erforderlich ist.
Zitat:
@notting schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:19:53 Uhr:
Zitat:
@ytox schrieb am 30. Dezember 2018 um 07:19:41 Uhr:
Haste keinen X86 Programmordner? https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-7&faq=33Vorsicht: Ich glaube, du hast die Frage nicht richtig verstanden oder was wichtiges bei der Antwort vergessen (bzw. ich habe den Eindruck, dass sich der Fragende im Zitat dieses Problem auch nicht bewusst ist). Denn 32bit-Treiber gehen nicht in der 64bit-Version von Windows und umgekehrt. Darauf ist ja dein Vorposter msoehnlein schon eingegangen. Bitte das beachten.
notting
Vosicht:Ich glaube, du kannst gar nicht wissen, warum mich das gefragte interessiert.
Sonst müsstest du hellsehen können 😉
Zitat:
@msoehnlein schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:31:46 Uhr:
Zitat:
@x-men40 schrieb am 30. Dezember 2018 um 15:24:33 Uhr:
Okay ,infos hab ich bekommen ,aber hat jemand das oben abgebildete tool schon in gebrauch oder nutzt es
Ist es schlimm zu installieren hätte jemand darüber noch infos bevor ich. Es bestelle und mich wieder ärgere
GrussWas meinst du mit "oben abgebildet"? Das in deinem ersten Posting - das CAN CLIP Interface? Ich habe das CAN CLIP und auch das RENAULT-COM im Einsatz und kann dich auch unterstützen bei der Installation. Aber nochmals: Für CAN CLIP brauchst du einen PC oder ein Notebook mit WINDOWS XP 32-Bit. Manche haben es zwar auch unter Windows 7 32-Bit zum Laufen gebraucht, aber ich hab da so meine Bedenken. Das lief bei mir nur unter XP wirklich reibungslos. Das RENAULT-COM kannst du einfach auf jedem PC oder Notebook installieren das Bluetooth kann, egal welche Windows-Version drauf ist.
Ich meinte das can clip und die neuere software version ja
Und wie ich hier lese weiter unten läuft das unter windows 7 32 bit
das wäre natürlich super weil ich ein laptop noch habe wo 7 32 bit drauf ist
Ist es aufwendig zu installieren ,oder kann man es in griff kriegen
Also das wow und delphi hab ich gepackt
Oder muss ich was besonderes beachten 😰
Bei der Installation ist meist ein Video dabei. Als erstes muss ein Eintrag in die Regystry, damit die Installation überhaupt startet, geht nur auf "Renault-Plattform", CanClip wird nur mit Hardware an Werkstätten ausgeliefert. Dann die Installation starten und durchlaufen lassen. Zum Schluss noch die Lizenz anpassen, dazu den Installationsort suchen und die MSR Datei in den Papierkorb "löschen", dann im Programmordner die MSR Datei suchen, in den Installationsordner kopieren und öffnen, hier den Code eingeben, der im Video oder Bild ersichtlich ist, eingeben. CanClip mal starten, geht aber nicht. Deshalb Papierkorb öffnen und die gelöschte MSR Datei wieder herstellen, nun sollte CanClip starten.
Die neueste Version gibt's übrigens hier:
[ Motor-Talk Inhalt entfernt ]
*** Mod Edit: Illegale Download links wurden entfernt. Cracks, illegale Software etc sind hier auf Motor-Talk nicht erlaubt.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@ttru74 schrieb am 31. Dezember 2018 um 14:40:05 Uhr:
Bei der Installation ist meist ein Video dabei. Als erstes muss ein Eintrag in die Regystry, damit die Installation überhaupt startet, geht nur auf "Renault-Plattform", CanClip wird nur mit Hardware an Werkstätten ausgeliefert. Dann die Installation starten und durchlaufen lassen. Zum Schluss noch die Lizenz anpassen, dazu den Installationsort suchen und die MSR Datei in den Papierkorb "löschen", dann im Programmordner die MSR Datei suchen, in den Installationsordner kopieren und öffnen, hier den Code eingeben, der im Video oder Bild ersichtlich ist, eingeben. CanClip mal starten, geht aber nicht. Deshalb Papierkorb öffnen und die gelöschte MSR Datei wieder herstellen, nun sollte CanClip starten.
Die neueste Version gibt's übrigens hier:
[ Motor-Talk Inhalt entfernt ]
Okay danke für die info ,hört sich jetzt nicht so einfach an ,aber ich werd s versuchen wenne die bestellung bekomme
Da ist auch das hardware teil dabei ,was ich auch hoffe es funktioniert
Aber ich muss es versuchen ,sonst gibts ja keine andere möglichkeiten bei den franzosen die fehlerspeicher auszulesen
Wow und delphi funken ja nicht