Diagnose Kettenlängung m274
Ab welchen Werten sollte man hier besorgt sein? Wenn es über die in den Klammern angegebenen Werte hinaus geht? Via xentry habe ich das ausgelesen, kann es aber nicht interpretieren ob das gut ist oder bis wann man sich weniger Sorgen machen muss
Fehlermeldungen oder Symptome gibt es keine, rein aus Interesse bzw. Vorsorglich.
S204 C180 mit m274 BJ 06/2012, 155tkm
Nockenwellen-Adaptionswerte
M: 274.910
G: 722.995
Korrekturfaktor für Einbaulage der Nockenwelle 'Einlass rechts'
-1.19°
[-6.00 .. 6.00]
Korrekturfaktor für Einbaulage der Nockenwelle 'Auslass rechts
0.00°
[-6.00 .. 6.00]
19 Antworten
Anbei ein paar Screenshots - einmal nochmal Die Adaptionserte, besser lesbar.
dazu das was ich zu den Ist-Werten gefunden habe.
Einmal im fast nur Leerlauf, dazwischen in P Modus mal aufs Pedal gedrückt und einmal eine Fahrt zum Nachbardorf mit Tempo 100 in der Spitze.
Zitat:
@thorac2 schrieb am 12. Januar 2025 um 11:35:23 Uhr:
Jetzt, da die Temperatur hoch genug ist, Prüfwerte des Leerlaufs
Ich meine beim kompri sind keine Toleranzen. Schaue mal die Tage. Ist der Wert konstant, dann wird er über die Korrektur gleich gehalten.
Der Wagen hat keinen Kompressor - nur einen Turbo. (Falls das gemeint war)
Werde die Tage ab und an mal drauf schauen, wie gesagt ich habe keinen Verdacht oder Hinweis auf Längung - versuche das rein aus Interesse zu verstehen wie die angezeigten Werte interpretiert werden können.
AUslesen ist ja "leicht" aber richtig Verstehen für mich als Laien schwierig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@thorac2 schrieb am 12. Januar 2025 um 19:35:56 Uhr:
Der Wagen hat keinen Kompressor - nur einen Turbo. (Falls das gemeint war)Werde die Tage ab und an mal drauf schauen, wie gesagt ich habe keinen Verdacht oder Hinweis auf Längung - versuche das rein aus Interesse zu verstehen wie die angezeigten Werte interpretiert werden können.
AUslesen ist ja "leicht" aber richtig Verstehen für mich als Laien schwierig.
Daß ist schon klar. Ich verglich bislang meinen 271er Kompri mit deinem 274er im xentry. Wie auch immer, sofern du innerhalb der Toleranzen bist ist die Kette nicht dermaßen gelängt daß die Mkl angeht. Dies gilt aber für die Position, nicht die Adaption. Was jetzt noch fehlt ist der Grad der Längung bezogen auf die Position im Leerlauf. Daß ist die interessante Frage. Die Aussagekraft wenn man alles zerlegt ist natürlich wertlos in Punkto Zustand. Gemäß xentry bist du sauber im Mittelfeld. Gelängt ja (wie alle), mkl nein. So der Status.
Was ich meinte ist dass bei meinem xentry keine Toleranz angegeben ist, das muss ich nochmals checken.