Diagnose-Kabel ...

BMW 3er E90

Hallo Freunde!

Ich möchte mir auf Dauer jede Menge Geld sparen und bin zum Entschluss gekommen, mir ein Diagnose Kabel zu besorgen!

Nun meine Frage an euch..
Ich habe einen E91 Bj 7/2007 320d
Welchen Diagnosestecker und vor allem, welche software könnt ihr mir empfehlen?

Danke schon mal im Voraus

19 Antworten

Ich nutze die App beispielsweise um sporadische Fehler, vor dem TüV-Besuch, zu löschen. Ich habe auch einen Laptop mit INPA, NCS... und entsprechendem Diagnosekabel, allerdings ist's mit der App eben viel bequemer!

Der TÜV sieht NUR OBD relevante Themen, die eine Warnlampe erzeugen.
Hast Du Fehlerspeicher, aber keine Warnlampe, ist löschen nur Zeitvertreib.

Nein, stimmt garantiert nicht!

Ich hatte schonmal einen sporadischen Kurbelwellen-Fehler, den ich beim BMW-Händler löschen lassen musste, da ich ansonsten keine Plakette bei der Dekra bekommen hätte!

Zitat:

@bmwe90325i schrieb am 17. April 2016 um 16:31:03 Uhr:


Nein, stimmt garantiert nicht!

Ich hatte schonmal einen sporadischen Kurbelwellen-Fehler, den ich beim BMW-Händler löschen lassen musste, da ich ansonsten keine Plakette bei der Dekra bekommen hätte!

Das kann ich so unterschreiben.
Hatte auch mal ein Fehlereintrag wegen erhöhten Emissionen der 1 Jahr zurück lag und nicht aktuell war = kein AU und somit kein TÜV.
Musste damals zu meinen Kollegen fahren, löschen lassen, damit ich keine 20min nach der nich bestandenen Prüfung die nachgebühr Zahlen konnte für meine Plakete.

Deswegen würde ich den Speicher löschen lassen wenn die Möglichkeit besteht. Sofern zu keine Möglichkeit dafür vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Das hätte ich nicht gedacht.
Was macht es eigentlich für einen Sinn, alte, nicht mehr vorhandene OBD relevante Fehlerspeicher zu bewerten?
Voll unlogisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen