Diagnose Interface selber bauen + Software....
Hallo BMW Freunde,
ich bin auf der suche nach einer Anleitung zum selberbauen eines Diagnoseinterfaces. Habt ihr eine Anleitung oder wisst ihr woher ich diese bekomme ?? Zudem würde ich auch noch eine passende Software suchen... Vielen Dank für eure Tipps.
~Tüftler~
49 Antworten
Also ich hab mir das zeug aus ebay geholt und es funkt.
Carsoft mit 2 Com u Usb adapter.Allerdings hätte ich es für meinen e39 gebraucht und es geht dort nicht weil der Pin15 fehlt.
Bei meinen 323er geht´s tadellos.
MFG
@ Desposaufkopf hast nen link zum verkäufer, hätte interesse an dem teil? das geht wirklich mit nema adapter usb zu 2xcom?? welche software, vollversion oder demo? was kann man alles anstellen (letzteres kannst ja per pn beantworten) oder wie gesagt link zum verkäufer plzzz
mfg
Du kannst damit nur Fehlerspeicher auslesen,Airbag,Alarmanlage etc.
Ich "glaube" du kannst nichteinmal den service zurückstellen aber das geht ja mit einem Stück kabel und überbrücken,das kennst du sicher.
Nicht Optimal und kein Super-tool aber immerhin schonmal ein Anfang.
Ich habe dafür um die 10 oder 12euro bezahlt,und nochmal 5euro für die beiden adapter usb-com.
MFG
Hast Post für den Rest...
Ähnliche Themen
Ich will mir auch ein Diagnose Interface bauen.
So ich hab ein Schaltplan gefunden bei www.blafusel.de/obd/obd2_kw-interf-b.html
Meine Frage ist ob das bei meinem e36 bj1997 funktioniert, wenn ich
K an Pin 17+20
L an Pin 15
+ an Pin 14
gnd an Pin 19
anschließe.
Danke im voraus