Diagnose / DAS - Multiplexer defekt ?

Mercedes ML W163

Nabend in die Runde!

Habe mein Multiplexerer der sonst immer an einem Tower angeschlossen war, jetzt an einem Laptop angeschlossen.
Doch leider kommt keine Kommunikation zustande.
Es kommt immer wieder folgende Fehlermeldung:

Initialisierung des Diagnose-Multiplexers ist fehlgeschlagen.
Mögliche Ursachen:
Die Verbindung zwischen dem Diagnose-Multiplexer und der Diagnosedose ist unterbrochen.
Die Verbindung zwischen dem Diagnose-Multiplexer und dem Diagnosegerät ist unterbrochen.
Die Spannungsversorgung an der Diagnosedose (Klemme 30 und (oder) Klemme 31) ist fehlerhaft.
Hinweis:
Bei Verwendung des SDconnect den Verbindungsstatus über das Toolkit prüfen.
Fehler (1.1)-1.501.9550

Man kann hören dass nach ca. 5 Sekunden ein Relais für ca. ½ Sekunde anzieht und wieder abfällt.
Wenn man den COMM-Port sperrt ist Ruhe.
Am Tower geht er jetzt auch nicht mehr.
Habe meinen Multiplexer bei einen Bekannten angeschossen, die selben Symptome, seinen wieder dran, alles i.O.
Ist der Multiplexer jetzt geschrottet, oder nur gesperrt?
Wenn ja, wie kann man das beheben?
Gibt es eine Möglichkeit das Ding wieder flott zu machen, oder wo kann man den reparieren lassen?

Gruß Heschmi

94 Antworten

ok Danke! Ich werde also schauen wo ich den Mux bei jammenden anders ausprobieren kann.

Hallo!

Habe herausgefunden, dass wenn es sich um einen „gesperrten“ Plexer handelt, der an einer älteren Version von DAS, in der die SN noch nicht in die Sperrliste eingetragen ist, weiterhin genutzt werden kann. (oder man kennt sich aus und kann die Sperrliste „modifizieren“)
Bleibt aber die Frage, warum wurde er gesperrt?
Aus welchen Kanälen stammt er, oder besser gefragt, wem fehlt er jetzt?

Sollte es sich aber doch um ein Plagiat eines Plexers handeln, die leider sehr echt wirken, wird dieser wohl durch seinen verhältnismäßigen „schwachen“ Innenaufbau, gestorben sein.
Auf diese macht sogar der Freundliche jagt. (ich hab´s erlebt)
Zu Recht wie ich finde!
Die sch… Dinger kosten noch immer richtig Geld und taugen nichts.

Hier mal ein Bild von solch einem Nachbau.

Gruß und schönes Wochenende.
Heschmi

Hallo, also auf meinem Mux steht eigentlich alles das Gleiche nur das es made in FRANCE ist und von 05/06 ist. Alle Nummern sind sonst gleich! Was soll ich jetzt davon denken ist er nicht Original?

Hallo!

Das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber möglich wäre es schon.
Auf Grund dieser Nummern auf dem Bild, hat sich der Freundliche bei mir über das Auktionshaus, als ich ihn dort als defekt zum ausschlachten oder Reparatur angeboten hatte, gemeldet.
Nach meinen Recherchen tragen wohl auch andere Nachbauten die gleichen Nummern, nur der Herstellungsort ist Frankreich und das Herstellungsjahr ist ein anderes.
Aber solange er geht…. Viel Spaß damit.
Ich habe mir dann einen originalen über einen Händler besorgt. (mit Rechnung ! 🙂 )
Dieser hat wesentlich mehr Kühlkörper für die Bauteile, die von außen mit dem Gehäuse verschraubt sind.

Gruß Heschmi

Ähnliche Themen

Bei meinem Mux C3 kommt auch die meldung

Initialisierung des Diagnose-Multiplexers ist fehlgeschlagen.
Mögliche Ursachen:
Die Verbindung zwischen dem Diagnose-Multiplexer und der Diagnosedose ist unterbrochen.
Die Verbindung zwischen dem Diagnose-Multiplexer und dem Diagnosegerät ist unterbrochen.
Die Spannungsversorgung an der Diagnosedose (Klemme 30 und (oder) Klemme 31) ist fehlerhaft.
Hinweis:
Bei Verwendung des SDconnect den Verbindungsstatus über das Toolkit prüfen.
Fehler (1.1)-1.501.9550

Bei einem W220 OBD

Bei einem Sprinter 1999 mit dem rundem stecker da komme ich rein und es geht hm?

Gruß Tommy

schau mal nach, ob bei deinem Stecker/ OBD Kabel alle PIN sauber sitzen und ebenfalls beim Fahrzeug in der Buchse. Ansonsten wäre dein Kabel das an den Mulitplexer geht defekt!

Wert ich Morgen gleich mal nach schauen
MFG Tommy

Ich habe mich jetzt sehr lang mit dem Thema befasst und die ganzen Antworten MUX oder RS232 auf 485 defekt stimmen schlicht und ergreifend nicht, wenn das circuit 30 31 also klemme 30 31 Problem auftritt.

Das liegt an der Codierung eures Com2 Ausgangs (Tipp: Bios checken, ob Port 2 überhaupt aktiv ist)
Desweiteren muss die Blacklist des Multiplexers passen.

Also bei allen die das Problem haben, würd ich empfehlen über Ebay in Asien ein PCMIA 232 seriell Port Card Adapter zu kaufen (ca.10€), zwei Wochen warten bis die Post da ist, den sauber installieren und ertstaunt feststellen, dass es doch geht.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Durstman


Desweiteren muss die Blacklist des Multiplexers passen.

Also bei allen die das Problem haben, würd ich empfehlen über Ebay in Asien ein PCMIA 232 seriell Port Card Adapter zu kaufen (ca.10€), zwei Wochen warten bis die Post da ist, den sauber installieren und ertstaunt feststellen, dass es doch geht.

Gruß Martin

Nun die verschiedenen Fixe zu den Muxern gibt es ja in "anderen" Foren.

Allerdings funktionieren auch die USB2Seriell mit dem FTDI Chip anscheinend sehr gut :-)

Denn auch der alte PCMCIA ist nicht mehr oft in Notebooks zu finden, mittlerweile wird CardBus verbaut.

CU

Die usbsticks habe ich mittlerweile auch getestet und diese sind deutlich langsamer als die pcmiakarten.
Da die stardiagnose sowieso auf xp läuft genügt auch ein älterer Laptop. Am besten fährt man mit einem dell d 630.
Und ja die besagten englischen Foren haben super viel Informationen wenn man Probleme hat.

Ich greif das nochmal auf. Habe das selbe Problem. Der mux kann nicht initialisiert werden. Am rs485 Stecker ist ein Kabel ab. Weiß jemand ob man den Stecker zerlegen kann? Habe nur die schwarze plastikmutter abbekommen, die silberne Hülse sitzt bomben fest...

Weiß jemand ob's dieses Kabel auch tut?
Siehe Bild

Oder braucht man diesen schwarzen Kasten dazwischen. Mein altes hat den.

http://m.ebay.de/itm/171176787744?nav=SEARCH

Danke schonmal

das alte Kabel mit dem Mittelstück hast du schon probiert?

Ja das hat mal funktioniert. Nur wie gesagt ist da ein Kabel im Stecker ab. (Der zum multiplexer geht) Nur kann ich den Stecker nicht zerlegen um es wieder anzulöten.

Hallo,

ich habe jetzt auch das problem, von heute auf morgen.
Wie prüfe ich das mit der Blacklist @Durstman ?
Und wie sind nochmal die genauen ComPort Einstellungen, habe alle verstellt :-(.

Ach ja...und die blöde 232-485 Box ist Leer...das Kabel läuft einfach nur durch.... warum auch immer die einen so verarschen.

Würde mich über Hilfe freuen....

Danke

Bin gerade nicht daheim, aber kann dir soviel sagen, dass du die Blacklistdatei einfügen musst und danach wird dein multiplexer funktionieren
Die anderen Daten findest alle unter den Infos. Melde dich am besten unter mhhauto.com an kostet glaub 5€ aber da findest alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen