Dezenter ESD gesucht

BMW 3er E36

Hallo,

bin gerade wieder mit meinem E36 328i auf der Bahn unterwegs gewesen und da ist mir mal wieder aufgefallen wie gut sich der Serien-ESD anhört wenn er richtig warm ist. Wenn er kalt ist, ist er leider kaum wahrnehmbar.

Ich hatte vorher zwischenzeitlich einen Bastuck mit rotem Gutachten drunter, aber der ist unerträglich. Es dröhnt und vibriert alles nur. Ich denke ein Grund warum das beim Serientopf nicht der Fall ist, ist sein Gewicht und der Schwingungsdämpfer. Ich hatte schon überlegt einen Schwingungsdämpfer und Gewichte an den Bastuck zu schweissen, aber das ist wahrscheinlich eher Pfusch 😁.

Hat jemand einen Vorschlag für ein zwischending? Er sollte auf keinen Fall dröhnen/vibrieren.

Gruß

30 Antworten

Novus, Imasaf? Ob die dröhnen kann ich nicht sagen. Der Eisenman am 325i verursacht auch Vibrationen. Im Stand scheppert manchmal der Kennzeichenhalter deutlich hörbar 😁

Novus macht nach kurzer Einfahrzeit richtig Alarm. Hab ihn dann gegen ein Napexx getauscht. Der ist ein bisschen leiser.

Warum wollen alle immer den 328i Auspuff ab haben, der ist doch ein qualitativ sehr hochwertiger Pott?
Mit sehr schönen Sound nicht Krach, ab 2500 Umdrehungen.

https://www.youtube.com/watch?v=jupmeOR4rgs

Hast du die Klappen Steuerung bei dir noch aktiv?

hab ich bei mir abgeklemmt und macht sich bemerkbar aber bleibt schön dezent.

Ähnliche Themen

Da hat k.L. recht, einfach den Schlauch von der Steuerung mit ner Schelle abklemmen, schon hat man mehr Sound.

Nur richtig abdichten, sonst gibt´s Falschluft.

Stecker sitzen lassen, sonst gibt´s Fehlermeldung.

Das war bei meinem Eisenmann ESD ebenso. Wenn er kalt war, hatte er nur leicht gebrummelt, aber sobald dieser Temperatur hatte, brummelte der ganz schön.
Mommentan macht er keinen Mucks, der ESD liegt in einer Schlosserei, muß geschweißt werden.

Die Powersprint-ESD sind ziemlich günstig. Für den 325/328 gibt es aber offenbar keine mehr.

Und ich habe jetzt weil mein Eisenmann ESD von einem Schlosser zuerst als unreparabel bezeichnet wurde, nach einen günstigen neuen ESD gegoogelt. Also TA Technix soll ja totaler Schrott sein, da hatte jemand berichtet, daß dieser nach 2 Monaten am Edelstahl total verrostet ist. Das Bild sah schrecklich aus. Die Sportauspuffe von Rondell die es bei ATU gibt sind sehr günstig, aber zumindest beim günstigsten steht groß ATU drauf, also das sieht ja mal beschissen aus.
Die Supersport Auspuffe in Edestahl für knapp 250€ sind verlockend, die angeschweißte Auspuffhalterung wirkt billig und gebastelt, aber da hier nur ein Teilegutachten und keine ABE dabei ist, muß man das erstmal eintragen lassen, keine Ahnung was das zusätzlich nochmal, kostet, aber ich schätze man kommt dann insgesamt auf über 300€.
Also lasse ich den Eisenmann für vorraussichtlich nen Hunni, Schweißen. Ich denke mal daß ich damit besser bedient bin, als auf einen billigen ESD umzusteigen.

Denjenigen will ich sehen, der auf der Autobahn bei 120 den ATU Schriftzug aufm Endrohr lesen kann...

Was spricht gegen einen solchen Auspuff? Ich finde den gar nicht mal so verkehrt.

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 19. November 2016 um 18:19:58 Uhr:


Denjenigen will ich sehen, der auf der Autobahn bei 120 den ATU Schriftzug aufm Endrohr lesen kann...

Was spricht gegen einen solchen Auspuff? Ich finde den gar nicht mal so verkehrt.

Nichts, auf dem Foto macht der nen recht guten Eindruck, aber ich habe von der ATU Kette oder von den Ketten allgemein keine große Meinung, und will diesen Schriftzug nicht jeden Tag sehen.
Der billigste ESD kostet bei ATU grade mal 137€ das ist ja mal sehr günstig und dafür muß der auch nicht ganz perfekt sein.
Bin also was diesen ESD betrifft geteilter Meinung.
Aber hier steht 100% Edelstahl, kann doch nicht sein, oder?

http://www.atu.de/.../...l-BMW-E36-316-318-2-X-90-mm-gerade-RSD016?...

Scheinbar wird dieser auch mit dem Rondell schriftzug verkauft.

Also wenn der Schlosser meinen Eisenmann nicht mehr hin bekommt, dann wird es warscheinlich dieser im gezeigten Link.

@Frank du solltest aber bedenken, dass der Atu 2x 90mm Rohre hat. Laut Syndikat wird es mit 2x76mm schon Eng beim M Diffusor.

Ansonsten sind die Atu Töpfe schon in Ordnung, beim W208 gab es ne Aktion wo sie Edelstahlendtöpfe für 70€ verkaufen, das halbe W208 Forum hat so einen unterm Auto (ich hatte auch einen, mir war er aber zu leise - ich möchte es lieber etwas lauter :-)

2x90mm sieht meiner Meinung nach richtig (entschuldigt den Ausdruck) assi aus. Das ist der erste Schritt in die falsche Richtung.

Zitat:

@VolvoS40_1999 schrieb am 20. November 2016 um 09:16:12 Uhr:


@Frank du solltest aber bedenken, dass der Atu 2x 90mm Rohre hat. Laut Syndikat wird es mit 2x76mm schon Eng beim M Diffusor.

Ansonsten sind die Atu Töpfe schon in Ordnung, beim W208 gab es ne Aktion wo sie Edelstahlendtöpfe für 70€ verkaufen, das halbe W208 Forum hat so einen unterm Auto (ich hatte auch einen, mir war er aber zu leise - ich möchte es lieber etwas lauter :-)

Also bei meinem Eisenmann ESD hatte ich damals wenn ich es noch richtig im Kopf habe, zwei Endrohre zur Auswahl, eine Variante mit 2×70mm oder 2× 83mm. Damals konnten mir die Endrohre nicht groß genug sein, das war irgendwie Mode, aber heute finde ich selbst meine 2×83 zu plump bzw zu auffällig, was beim ATU Auspuff natürlich noch weiter weg ist von meinem Geschmack.
Ich finde eben daß solche Auspuffrohre ins Gesamtbild und zum Rest des Autos passen sollten, also ich gebe euch beiden Recht.
Aber wie gesagt man kann nicht alles haben, und für das kleine Geld kann man trotzdem nicht meckern.
Aber mir wäre es jetzt trotzdem am liebsten wenn der Schlosser meinen 15 Jahre alten Eisenmann ESD wieder zusammen schweißt, denn ich glaube kaum, daß an diesem ESD schon alleine vom Sound und grade beim 316i , ein billiger ESD auch nur annähernd ran kommt.
Ich habe bereits die M Schürze ausgeschnitten, also Platz für 2×90 wäre da.

Meine Nachbarin fährt einen E36 323ti Compact mit Eisenmann ESD. Ein herrlicher Sound, aber ich möchte fast behaupten, daß mein Eisenmann kerniger klingt, und das beim 316i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen